Transfer

Pérez schließt Mega-Transfers vorerst aus: „Das kann warten“

Real Madrid wird sich frühestens 2021 um eine Verpflichtung von Kylian Mbappé bemühen. Real Madrids Präsident Florentino Pérez stellt klar, dass es in diesem Jahr aufgrund der Folgen durch die Coronavirus-Pandemie keine großen Transfers geben werde. Ein Transfer der Kategorie Mbappé „kann warten“.

811
Florentino Perez
Pérez ist seit 2009 zum zweiten Mal Präsident von Real – Foto: imago images / ZUMA Press

„Es wird keine großen Verpflichtungen geben“

MADRID. Die Coronavirus-Pandemie trifft wirtschaftlich auch Real Madrid – wenn auch nicht so hart wie viele andere Vereine in Spanien und der Welt. Auf dem Transfermarkt, in LaLiga vom 4. August bis 5. Oktober geöffnet, werden sich die Königlichen daher in diesem Jahr zurückhalten. Bedeutet demnach: Um Paris Saint-Germains Superstar Kylian Mbappé wird man sich intensiv frühestens 2021 bemühen. Das hat Florentino Pérez nach dem Meister-Titel auf Nachfrage bei dem Radiosender ONDA CERO mitgeteilt.

„Die Situation ist eine sehr schlechte und daher wird es keine großen Verpflichtungen geben. Es ist schwer, die Spieler darum zu bitten, dass sie ihre Gehälter senken und dann einen Transfer dieser Art zu tätigen. Das kann warten. Real Madrid wird wieder die Besten verpflichten, wenn sich die Situation ändert“, stellte der Präsident klar.

Fehlende Ticket-Einnahmen machen Real zu schaffen

Die Spieler und der Trainerstab von Real verzichten seit April auf jeweils zehn Prozent ihres Gehalts. Zu schaffen macht dem Klub insbesondere der Umstand, wegen der Corona-Krise seit Anfang März nicht mehr im Beisein Zehntausender Zuschauer zu spielen. Keine Fans, keine Ticket-Verkäufe. Pérez: „Das sind wichtige Einnahmen, die wir verloren haben.“ Im Einnahme-Mix mache das Ticketing satte 25 Prozent aus, so der 73-jährige Spanier.

„Ökonomisch ist es das vielleicht härteste Jahr, das wir erlebt haben“, sagte Pérez am Donnerstagabend bereits anderweitig kurz nach dem 2:1-Erfolg gegen den FC Villarreal, der in der 34. Meisterschaft der Klubgeschichte mündete.

Nicht nur Hakimi auf der Verkaufsliste

So ist daher zum Beispiel auch der 40 Millionen Euro teure Verkauf von Achraf Hakimi an Inter Mailand zu verstehen. James Rodríguez, dessen Vertrag Mitte 2021 ausläuft, sowie möglicherweise auch die derzeit verliehenen Borja Mayoral (UD Levante), Jesús Vallejo (FC Granada), Daniel Ceballos (FC Arsenal) und Sergio Reguilón (FC Sevilla) sollen ebenfalls zu Geld gemacht werden, im Optimalfall auch Gareth Bale.

[advert]

Martin Ødegaard bleibt leihweise wohl wie ursprünglich geplant bis 2021 bei Real Sociedad, der 18-jährige Takefusa Kubo könnte nach seiner Station auf Mallorca erneut verliehen werden. Álvaro Odriozola kehrt nach aktuellem Stand von Bayern München zurück, da Real einen Backup für Daniel Carvajal benötigt. Auf der Torwart-Position plant das weiße Ballett mit Andriy Lunin als Vertreter für Thibaut Courtois. Wirkliche Neuverpflichtungen dürfte es wenn überhaupt nur im niedrigen Preissegment geben. Wie dieser in Corona-Zeiten zu beziffern ist, steht wiederum auf einem anderen Blatt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Aber Corona und die fehlenden Ticketeinnahmen machen doch allen Vereinen zu schaffen und trotzdem investieren sie?! Ja hinter City steht ein Scheich aber auch Vereine ohne einen solchen geben genug Geld aus.

Jeder weiss dass man Baustellen hat vor allem nachdem Hakimi verkauft wurde. Wer wird Dani vertreten? Wer Casemiro? Wer soll auf Rechtsausen spielen?

Mit einem Hazard in der Verfassung und einem Asensio der noch nicht bei seiner alten Form ist haben wir sicher keine Chance auf die CL... das kann nicht unser Anspruch sein. Andere Vereine schaffen es sogar Schnäppchen zu machen mit Sane und letztes Jahr Eriksen zu Inter z.B.

Stillstand ist Rückschritt. Die nächste Saison wird dann zumindest international wieder nichts werden...
 
Aber Corona und die fehlenden Ticketeinnahmen machen doch allen Vereinen zu schaffen und trotzdem investieren sie?! Ja hinter City steht ein Scheich aber auch Vereine ohne einen solchen geben genug Geld aus.

Jeder weiss dass man Baustellen hat vor allem nachdem Hakimi verkauft wurde. Wer wird Dani vertreten? Wer Casemiro? Wer soll auf Rechtsausen spielen?

Mit einem Hazard in der Verfassung und einem Asensio der noch nicht bei seiner alten Form ist haben wir sicher keine Chance auf die CL... das kann nicht unser Anspruch sein. Andere Vereine schaffen es sogar Schnäppchen zu machen mit Sane und letztes Jahr Eriksen zu Inter z.B.

Stillstand ist Rückschritt. Die nächste Saison wird dann zumindest international wieder nichts werden...

welcher verein der keinen scheich hat ist den bereit groß zu investieren? Sogar manu scheint abstand vom sancho transfer zu nehmen bzw versuchen die summer deutlich zu drücken.

Das größte problem ist, das corona nicht vorbei ist, das vergessen hier sehr viel ziemlich schnell. Wer weiß wie es im herbst/winter wieder aussieht, falls wieder so ein lockdown kommt dann werden die vereine die 100mios rausgehauen haben finanziell definitiv in große probleme kommen.

ich bin immer noch der meinung das unser kader nicht schlecht ist, wenn man den alle spieler berücksichtigt. Die RF position kann man mit einer kombi aus asensio/goes/brahim ganz gut in den griff kriegen. Links und mitte sind schon gut besetzt, aber auch hier müssen mal mariano und jovic halt öfter spielen.

Die abwehr ist perfekt (odri wird wohl der rv backup sein) und im mf kann man nachdem wahrscheinlichen james abgang einen spieler holen. Eventuell wird man hier van de beck holen der für eine normale summer zu bekommen sein sollte.

mbappe und haaland kann man sich dann nächsten sommer anschauen ;)
 
Ich denke eher so, dass wir ohne den Stadionumbau hervorragend da stehen würden und auch 200 Mio rausballern hätten können. und TROTZ Corona und dem Stadionumbau stehen wir finanziell immer noch gut da. Also kann ich die Zurückhaltung vollkommen verstehen auch wenn ich das schade finde..
 
Perez sagt lediglich, dass Galactico-Transfers dieses Jahr ausgeschlossen sind. Das heißt nicht, dass es keine Transfers geben wird. Zumal man in Madrid mit Transfereinnahmen kalkuliert. Die wichtigste Position ist ein alternativer 6er. Das ist eine Schlüsselposition die nicht doppelt besetzt ist und schon lange überfällig ist. Und auf dem Markt gibt es vernünftige Alternativen. Wer gestern genau hingeschaut hat, wird sich die Nr. 19 von Villareal gemerkt haben. Rund 25 Mio. auf den Tisch legen und diese Baustelle ist gelöst. Bei weiteren Verkäufen von James und Ceballos müsste Madrid auch noch einen 8er holen, da Madrid derzeit lediglich 3 Spieler (Kross, Modric und Valverde) für zwei Positionen verfügt. In Hinblick auf den vollen Terminkalender und unsere sehr kraftraubende Pressing-Spielweise wird eine Alternative ebenfalls dringend benötigt. Jeder weitere Verstärkung wäre wünschenswert (bspw. RA), wäre jedoch dieses Jahr eher als Ad-on zu betrachten. Es gibt Spieler von den in der nächsten Saison mehr kommen muss (Jovic, Hazard). Der Kader sollte aber auch nicht zu sehr ausgedünnt werden, da der enge Spielplan einen breiten Kader erfordert. Der breite Kader war im übrigen unserer Vorteil im Meisterschaftsrennen.
 
Sorry, aber gerade dann überrascht doch der Hakimi-Transfer umso mehr. Das war ein Spieler, der uns auf beiden dünn/schwach besetzten Positionen (RV/RA) hätte helfen können - den du für 40 Millionen niemals kaufen kannst. Und dazu noch eigene Jugend.

Das Problem auf dem rechten Flügel geht ja nicht nächste Saison weg, nur weil Odriozola wiederkommt. Find es einfach absolut unverständlich. Hakimi hätte das entscheidende Puzzleteil für nächste Saison werden können - jetzt muss man doch wohl oder übel eine teure B-Lösung kaufen für rechts.

Odriozola wird wieder 100% den Stellvertreter geben und das Angebot für Hakimi kam dem Verein einfach recht, in diesen finanziell schwierigen Zeiten. Er wollte Stammspieler werden, kann seine optimale Leistung im Moment, nur in einer Fünferkette bringen und das wichtigste, Zidane protegiert Carvajal, da kann Hakimi noch so aufspielen wie er will und kann. Dazu sieht es einfach danach aus, dass niemand in Madrid Achraf, als RA Option zu sehen scheint.

Die Einnahmeausfälle sind also nochmals etwas höher als ich vermutete, schade das man dann nicht konsequenter den Umbruch vorantreibt und Ödegaard integriert und Blanco hochzieht. Man versucht, weil es einmal funktioniert hat, die alte Garde weiter zu reiten, hofft wahrscheinlich auf eine Steigerung Edens/Asensios und die Entwicklung von Valverde/Vinicius und Rodrygos aus sich selbst heraus.
Inwieweit die Verkaufsbereitschaft bei Reguilon wohl gediehen ist? Wäre für mich kein Wunder, sollte Zizou noch eine Zeitlang auf Marcelo im Verbund mit Mendy setzen wollen und dann auf den jetzt schon regelmäßig mit trainierenden Gutierrez zu bauen, von dem man nur gutes hört und Zidane soll ihn wohl mögen.

Man kann nur hoffen dass das Management von Mbappe, Perez schon hinter den Kulissen signalisiert hat den Vertrag nicht zu verlängern. Sollten wir jahrelang vergebens auf ihn gehofft haben und dadurch zB. Sancho verpasst haben, wäre es fatal.
Was auch schön wäre, wenn man Zidane den Wunsch abschlagen könnte, den 2021 auslaufenden Vertrag mit Vazquez zu verlängern.

@DJ_1993 Die Stadionkosten sind über einen Kredit abgedeckt und die Ratenzahlung beginnt erst 2025, dass sind zwei völlig verschiedene Töpfe - Stadionkosten und Geld für Transfers/Gehälter etc..

@El Presidente Vielleicht wird der letzten Sommer bei uns und in München gehandelte Marco Roca ein Thema, als Stellvertreter Casemiros. Ich weiß bloß nicht, ob er genügend Qualität hat und wir nicht lieber gleich auf Blanco aus der Castilla bauen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Kader steht eigentlich soweit ganz gut da, also von den Namen her hahah. MMn sollten man sich am ehesten von Isco, Vazquez(fest) trennen und Barhim verleihen. Ödegaard zurückholen und dafür Kubo an LaReal verleihen. Ceballos, Mayoral und Regulion verkaufen. Bale und James auch versuchen an den Mann zu bringen. Da hat man eigentlich genug Geld in der Tasche um sich nach einer geeigneten Verstärkung für die Offensive zu kümmern oder was wichtiger ist ein Back Up für Case. Dann hätten wir einen sehr starken Kader
Thibo(Lunin)
Dani(Odri), Varane(Nacho), Ramos(Militao), Mendy(Marcelo)
Case(.....)
Ödegaard(Modric), Kroos(Valverde)
Rodrygo(Asensio), Benzema(Jovic,Mariano), Hazard(Vini)

Ich denke der Kader kann such so sehen lassen und jede Position ist doppelt besetzt und man hat eine gute Mischung aus gestandenen Profis und Talenten.
Dann im nächsten Jahr sich um Mbappe und Ersatz für Ramos und Marcelo suchen.
 
Ich finde die Aussage super. Thomas Müller hatte vor wenigen Wochen das gleiche im Interview gesagt und wurde anschließend von der Bayernführung sofort mundtot gemacht und zu einer Rücknahme seiner Aussage „gezwungen“.

Und das ist eine Frage des Anstandes: Solange wir Spieler darum bitten, auf Gehalt zu verzichten, weil es uns wirtschaftlich schlecht geht, wäre es doch ein bisschen unverschämt, Unsummen für neue Spieler auszugeben.
Zumal unsere Existenz nicht von den diesjährigen Sommertransfers abhängen wird.

Ich finde das nur fair gegenüber unseren Spieler.

Hier nochmal die Müller-Causa
https://www.transfermarkt.de/muller...einem-fingerschnippen-ldquo-/view/news/362781
 
Perez sagt lediglich, dass Galactico-Transfers dieses Jahr ausgeschlossen sind. Das heißt nicht, dass es keine Transfers geben wird. Zumal man in Madrid mit Transfereinnahmen kalkuliert. Die wichtigste Position ist ein alternativer 6er. Das ist eine Schlüsselposition die nicht doppelt besetzt ist und schon lange überfällig ist. Und auf dem Markt gibt es vernünftige Alternativen. Wer gestern genau hingeschaut hat, wird sich die Nr. 19 von Villareal gemerkt haben. Rund 25 Mio. auf den Tisch legen und diese Baustelle ist gelöst. Bei weiteren Verkäufen von James und Ceballos müsste Madrid auch noch einen 8er holen, da Madrid derzeit lediglich 3 Spieler (Kross, Modric und Valverde) für zwei Positionen verfügt. In Hinblick auf den vollen Terminkalender und unsere sehr kraftraubende Pressing-Spielweise wird eine Alternative ebenfalls dringend benötigt. Jeder weitere Verstärkung wäre wünschenswert (bspw. RA), wäre jedoch dieses Jahr eher als Ad-on zu betrachten. Es gibt Spieler von den in der nächsten Saison mehr kommen muss (Jovic, Hazard). Der Kader sollte aber auch nicht zu sehr ausgedünnt werden, da der enge Spielplan einen breiten Kader erfordert. Der breite Kader war im übrigen unserer Vorteil im Meisterschaftsrennen.

Andre Zambo Anguissa - Der ist mir gestern auch ins Auge gefallen. Von der Spielanlage könnte er Casemiro ziemlich gut ersetzen. Hat ein sehr gutes Zweikampfverhalten, enorme Physis und eine ausgewönhliche Ruhe am Ball ausgestrahlt.
 
Durch Corona verdient ein Spieler anstelle von 10 mio bspw "nur" 9 mio netto.
Die Ablöse-summen sind bestimmt auch mind. 10% geringer und der neue Spieler wird ja ebenfalls weniger Gehalt bekommen.
Macht für mich also nicht allzu viel Sinn, nicht stattfindende Transfers mit den Gehaltseinbußen zu erklären.

Hier möchte man uns, die eigenen Fans auf einen weiteren Sommer ohne die gewünschten Neuzugänge vorbereiten.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...