Transfer

Pérez über Mbappé: „Zidane könnte etwas regeln“

Nach der Vorstellung von Zinédine Zidane als neuer Trainer kommentiert Real Madrids Präsident Florentino Pérez eine mögliche Verpflichtung von Kylian Mbappé. Der bekennt sich jedoch schon zuvor zu Paris Saint-Germain.

772
Paris Saint-Germain's French forward Kylian Mbappe (L) and Manchester United's Belgian forward Romelu Lukaku look on prior to the UEFA Champions League round of 16 second-leg football match between Paris Saint-Germain (PSG) and Manchester United at the Parc des Princes stadium in Paris on March 6, 2019. (Photo by Geoffroy VAN DER HASSELT / AFP) (Photo credit should read GEOFFROY VAN DER HASSELT/AFP/Getty Images)
Mbappés PSG-Vertrag läuft bis 2022 – Foto: Geoffroy van der Hasselt/AFP/Getty Images

Pérez: Keine Revolution im Sommer

MADRID. Florentino Pérez strahlt – und das, obwohl bei noch etwas mehr als zwei ausstehenden Saison-Monaten für Real Madrid kein einziger Titel mehr zu holen ist. Seine Freude hat jedoch einen Grund: Zinédine Zidane und dessen Rückkehr auf den Trainerstuhl der Königlichen. Der Klub machte ihn am Montag zu Santiago Solaris Nachfolger.

Was kann man von dem Real der Zukunft nach der miserablen Spielzeit nun, wo der neue Trainer bekannt ist, erwarten? Zumindest keine personelle Revolution. „Nein, nein“, schloss Präsident Pérez ein solches Szenario am Montagabend im Rahmen einer Benefizveranstaltung von Ex-Real-Profi Esteban Granero aus.

[advert]

Das heißt aber nicht gleich, dass es im Sommer nicht die eine oder andere namhafte Verpflichtung geben wird. Pérez: „Wir werden so handeln, wie wir handeln müssen.“ Allen voran Kylian Mbappé und Neymar, beide von Paris Saint-Germain, werden immer wieder als potentielle Star-Einkäufe gehandelt. „Ich verbleibe mit beiden“, meinte der 72-Jährige. Im Falle von Mbappé verwies er darauf, dass der neue Real-Trainer ja dessen Landsmann sei und sie dieselbe Sprache sprechen würden.

Mbappé bekennt sich zu PSG: Verbleib sei sicher

„Da könnte er etwas regeln“, sagte Pérez mit einem Grinsen im Gesicht: „Wir müssen jetzt erst einmal die Saison zu Ende bringen und dann die nächste vorbereiten.“ 

Dass Mbappé ab dem kommenden Spieljahr im Estadio Santiago Bernabéu für Furore sorgt, ist nach jetzigem Stand unwahrscheinlich. Einerseits wird PSG erst recht nach dem erneuten Scheitern in der Champions League deutlich davon absehen, seinen Kader qualitativ zu schwächen. Auf der anderen Seite verkündete der 20-Jährige gegenüber dem Sender TF1 seinen Verbleib: Ich glaube weiter an das Projekt und werde hier sein, das ist sicher. Bei all den Problemen, die das Aus mit sich bringt, ist es nutzlos, dass meine persönliche Situation noch dazukommt. Es ist alles klar.“ Aber selbst im Falle eines Anrufs von Zidane?

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also Zidane ist das Beste was Real hätte passieren können. Also ich hätte überhaupt nicht damit gerechnet. Der Typ hat eine Ausstrahlung das ist der Hammer! Was den Sommer angeht könnte Mbappe doch realistisch sein oder Neymar, Hazard ist denke ich safe, sowieso nach Zidanes Engagement. Zidane ist nicht wirklich der Trainer der jeden Spieler möchte.... Könnte mir vorstellen, dass Zidanes Rückkehr an Transfers geknüpft wurde, also die Transfers die er letztes Jahr nicht bekommen hat. Mal so gefragt....welcher Trainer wäre Ende der Saison (Stand heute) gekommen..... kein Namhafter der so eine Strahlkraft hat, auf den Spieler hören und ihm zuhören. Denke das ist das wichtigste bei Real, die Spieler müssen dem Trainer respektieren und zuhören! Freue mich sehr auf nächstes Jahr und vor allem auf die nächsten Spiele ob und wie sich die Mannschaft von der Mentalität her verändern wird..... HALA MADRID FOREVER.....
 
Und zack peng peng boom hat Perez die Fans wieder für sich gewonnen, kann sich als den großen Papa feiern lassen und alle vergessen, wem wir eigentlich diesen Supergau zu verdanken haben. So wie er es halt immer tut. Wie ein Politiker, der seit Jahren das gleiche populistische Pogramm durchspult, aber es immer in verschiedenen Worthülsen verpackt, sodass seine Wähler jedes mal auf ihn erneut reinfallen können. Jetzt schwafelt er zur Feier des Tages noch irgendwas Undefiniertes von Mbappe, denn das niedere Volk muss ja noch mit irgendwelchen falschen Hoffnungen unterhalten werden. Ein Fuchs, unser Flo.
 
Und zack peng peng boom hat Perez die Fans wieder für sich gewonnen, kann sich als den großen Papa feiern lassen und alle vergessen, wem wir eigentlich diesen Supergau zu verdanken haben. So wie er es halt immer tut. Wie ein Politiker, der seit Jahren das gleiche populistische Pogramm durchspult, aber es immer in verschiedenen Worthülsen verpackt, sodass seine Wähler jedes mal auf ihn erneut reinfallen können. Jetzt schwafelt er zur Feier des Tages noch irgendwas Undefiniertes von Mbappe, denn das niedere Volk muss ja noch mit irgendwelchen falschen Hoffnungen unterhalten werden. Ein Fuchs, unser Flo.

Ähm und wen haben wir die Erfolge davor zu verdanken? Wen haben wir zu verdanken das Ronaldo bei uns war und auch Zidane (als Spieler und Trainer) usw.?
Immer beide Seiten der Medaille betrachten ;)
 
Eine Revolution ist auch nicht nötig, Zidane soll erstmal die Spieler wieder in Form bringen und dann wird man sehen im Sturm muss auf jeden Fall was passieren (hoffentlich Hazard!). 2–3 gute Transfers dazu unsere Talente und wir sind wieder ganz oben!
Das manche wirklich glauben man müsse sich von Marcelo,Kroos und co. trennen ist lächerlich, sie gehören zu den besten der Welt!
 
So wie es halt ist, nichts großes wird im Sommer passieren außer ein paar Talenten halt wieder. Peréz kann keine Transfers mehr.
Mbappe und Neymar werden nicht kommen. Warum denn nicht einfach Hazard?! Der würde doch nach Madrid laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm und wen haben wir die Erfolge davor zu verdanken? Wen haben wir zu verdanken das Ronaldo bei uns war und auch Zidane (als Spieler und Trainer) usw.?
Mittlerweile müsste der letzte Real-Fan doch wissen, dass Perez Ronaldo NICHT geholt hat. Es war nicht sein Transfer. Ich meine früher war das vielleicht noch so etwas wie Insider-Wissen, aber jetzt doch nicht mehr.
 
So wie es halt ist, nichts wird im Sommer passieren außer ein paar Talenten hält wieder. Peréz kann keine Transfers mehr.

Laut den Medienberichten usw. soll ja Zidane freie Hand haben was Kader und Transfers angeht, slso dürfte es auch seine Versntwortung sein. Schauen wir mal was passieren wird es ist ja noch nicht mal Frühling, bis zum Sommer ist es noch ein Stück.
 
Mittlerweile müsste der letzte Real-Fan doch wissen, dass Perez Ronaldo NICHT geholt hat. Es war nicht sein Transfer. Ich meine früher war das vielleicht noch so etwas wie Insider-Wissen, aber jetzt doch nicht mehr.

Er hat ihn geholt und Punkt, was Calderon erzählt juckt niemanden.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...