Statistik

Pichichi-Rennen: Messi gewinnt vier Tore vor Benzema

756

Es hat nicht gereicht: Die Torjägerkrone geht nicht nach Madrid, sondern erneut nach Barcelona. Weil Lionel Messi am letzten Spieltag noch einen Doppelpack auspackte, Karim Benzema gegen Leganés (2:2) aber ohne Treffer blieb, ist der 33-jährige Argentinier erneut der Pichichi.

Und das nun schon zum insgesamt siebten Mal – ein neuer Rekord in LaLiga. Bislang teilte sich „La Pulga“ noch Platz eins mit Pedro Telmo Zarra, der es einst für Athletic Bilbao auf sechs Torjägerkronen schaffte. Messi nun also die alleinige Nummer eins. Und das nach 25 Treffern – dem niedrigsten Wert seit 2006/07, als Real Madrids Ruud van Nistelrooy ebenso mit 25 Toren ausgezeichnet wurde.

Trotz seiner mit 21 Toren zweitbesten Liga-Saison (nur 2015/16 traf er häufiger: 24 Mal) hat es für Benzema nicht gereicht. Da der 32-jährige Franzose, zuletzt zum Spieler des Monats ausgezeichnet, aber die Meisterschaft gewann, dürfte er darüber hinweg kommen.

Übrigens: Die Pichichi-Auszeichnung wurde nach Rafael Moreno Aranzadi und dessen Spitznamen Pichichi benannt. Anfang des 20. Jahrhunderts war er einer der ersten großen Torjäger im spanischen Fußball. 1922 verstorben, hatte die MARCA, die 1953 die Torjägerkrone vergab, die Auszeichnung mit dem Namen der Bilbao-Legende getauft.

In Real Madrids Onlineshop: Fanartikel zur 34. Meisterschaft

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Schade. Hätte Benzema nicht den Durchhänger am Anfang der Rückrunde gehabt hätte er sicher gewonnen
 
Sind schon wahnsinnige Statistiken von Ronaldo und Messi, was die über fast zehn Jahren pro Saison an Toren geschossen haben.
Leider neigt sich deren Zeit dem Ende entgegen. Ein Glück solch zwei außergewöhnliche Spieler spielen sehen zu dürfen. Waren i.d. letzten 10-15 Jahren aber allgemein Jahre mit wahnsinnig Weltklasse-Spielern wie Ribéry, Robben, Iniesta, Xavi, Ramos, Pirlo, Kahn, Neuer, Casillas, Lahm, Marcelo, Puyol, Terry, Zidane, Figo uvm. -von denen beide natürlich herausragen.

Mal schauen, ob die nächsten 10-15 Jahre auch so viele außerordentliche Spieler - die gleichzeitig auch richtige Persönlichkeiten waren - erleben werden.
 
Hätte Benzema die Elfmeter geschossen wäre er jetzt torschützenkönig !!
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...