
In der Königsklasse gegen Juventus rausgeflogen
BARCELONA. 6:1-Sieg nach 0:4-Klatsche: Der FC Barcelona feierte die historische Wende im Champions-League-Achtelfinale gegen Paris St. Germain wie einen Titelgewinn. Spätestens jetzt, fünf Wochen später, sind die Katalanen jedoch schon wieder hart auf dem Boden aufgeschlagen. Die Stimmung ist betrübt.
[advert]
In der Königsklasse hatten Lionel Messi und Co. im Viertelfinale gegen Juventus Turin keine Chance (0:3, 0:0). Raus – und das ausgerechnet vor dem Liga-Clásico bei Real Madrid (Sonntag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker), der Barça im Falle einer Niederlage möglicherweise die Meisterschaft kosten könnte. Der Rückstand auf den Tabellenführer, der auch noch eine Partie weniger absolviert hat, beträgt aktuell drei Zähler.
„Sind nicht in unserer besten Form, können aber gewinnen“
„Wir sind Menschen und mit Sicherheit hat das Auswirkungen. Wir müssen versuchen, dass es so wenig wie möglich sind“, sagte Gerard Piqué am Mittwochabend nach dem Aus gegen die „Alte Dame“, als er auf mögliche Folgen für das bevorstehende Kräftemessen mit den Königlichen angesprochen worden war.
MATCH REPORT: Barça unable to get past stubborn Juventus (0-0): https://t.co/MyKonZW5ZX pic.twitter.com/5fux1myXxD
— FC Barcelona (@FCBarcelona) 20. April 2017
Nichtsdestotrotz nimmt sich der Innenverteidiger mit seinem Team nichts als einen Sieg in der Heimstätte des Erzrivalen vor. „Wir reisen nach Madrid, um mitzuhalten und versuchen, zu gewinnen. In den letzten Jahren lief es gut für uns. Wir sind nicht in unserer besten Form, können aber gewinnen“, so der 30-Jährige.
El Clásico LIVE erleben! Jetzt Tickets für Real Madrid gegen Barça sichern
Community-Beiträge