Spielbericht

Pleite nach Elfmeterschießen: Real hinterlässt auch in Rom Zweifel

Real Madrid hat auch im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Start in die neue Saison Zweifel hinterlassen. Die Mannschaft von Trainer Zinédine Zidane kam gegen den italienischen Erstligisten AS Rom in der regulären Spielzeit nicht über ein 2:2 hinaus und verlor im anschließenden Elfmeterschießen 4:5. In der ersten Hälfte wackelte die Dreierkette, in der zweiten vergaben die Blancos zu viele Chancen.

597
MUNICH, GERMANY - JULY 30: Marcelo Vieira of Real Madrid gestures during the Audi cup 2019 semi final match between Real Madrid and Tottenham Hotspur at Allianz Arena on July 30, 2019 in Munich, Germany. (Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)
Marcelo traf in der regulären Spielzeit, verschoss jedoch den entscheidenden Elfmeter im Testspiel gegen die Roma – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

Real im 3-5-2 anfällig

ROM. Real-Coach Zinédine Zidane nahm im Vergleich zum 1:0-Sieg bei Red Bull Salzburg am vergangenen Mittwoch zwei personelle Veränderungen vor. Sergio Ramos und Toni Kroos blieben zunächst auf der Bank, Nacho Fernández und Fede Valverde rückten in die Startelf. Zidane blieb seinem System-Experiment treu, Real begann im 3-5-2 mit Neuzugang Eden Hazard als “Freigeist” in der Offensive. Von der Offensive war in den ersten Minuten aber überhaupt nichts zu sehen, weil sich die hoch verteidigenden Italiener offensichtlich eine Menge vorgenommen hatten. Das Team von Paulo Fonseca spielte mutig nach vorne und kam in der ersten Viertelstunde zu mehreren guten Möglichkeiten, die Thibaut Courtois vereitelte. In der 16. Minute waren es dann aber die Gäste, die in Person von Marcelo mehr oder weniger aus dem Nichts trafen.

Der Führungstreffer gab den Madrilenen ein wenig mehr Auftrieb. Karim Benzema und Co. kombinierten besser, die Rückwärtsbewegung der Blancos ließ jedoch in mehreren Situationen zu wünschen übrig. Gerade der eigentlich als Innenverteidiger aufgebotene Nacho interpretierte seine Rolle zu offensiv und stand sinnbildlich für die zu großen Lücken in Reals Abwehrverbund. So auch in der 34. Minute, als Diego Perotti nach einer feinen Einzelleistung von Nicolò Zaniolo zum Ausgleich traf.

Wilde Minuten vor der Pause

Daraufhin spielten sich wilde, für die Zuschauer im spärlich gefüllten Olimpico durchaus unterhaltsame Minuten ab: Erst köpfte Casemiro eine Marcelo-Flanke aus abseitsverdächtiger Position in die Maschen (39.), ehe der frühere Bundesliga-Profi Edin Dzeko die Defensive der Merengues keine Minute später erneut alt aussehen ließ und das 2:2 erzielte. Das Pausenfazit aus Real-Sicht: Das 3-5-2 funktioniert nicht, wenn sich nicht alle an ihre Aufgaben halten und geschlossen zurückarbeiten. Die Körpersprache seiner Spieler dürfte Zidane nicht gefallen haben.

Real Madrid Trikot

Zidane stellt um – Real trifft das Tor nicht

Nach dem Seitenwechsel und einigen personellen Wechseln verteidigte der spanische Rekordmeister wieder mit einer Viererkette – und besser. Auch im Spiel nach vorne war eine positive Entwicklung zu erkennen, obgleich einige Spielzüge zu umständlich gestaltet wurden. Gerade bei Kontern spielten die Blancos – vor allem in Person von Vinícius Júnior – zu früh oder zu spät ab. Hinzu kam die fehlende Präzision des zur Pause eingewechselten Luka Jović, der zweimal aus aussichtsreicher Position im Sechzehner an Roma-Schlussmann Pau López scheiterte. Auch der zum Verkauf stehende Gareth Bale ließ in den Schlussminuten zwei gute Gelegenheiten ungenutzt.

So blieb es beim 2:2 in der regulären Spielzeit – einem aufgrund der zweiten Halbzeit passablen Ergebnis. Im Elfmeterschießen setzten sich schließlich die Hausherren durch, nachdem Marcelo als einziger Akteur verschoss. Aber auch ein Sieg hätte nichts an der Tatsache geändert, dass es für Zidane vor dem Liga-Start am kommenden Samstag bei Celta Vigo (ab 17 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und auf DAZN) noch reichlich Arbeit gibt.

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
leeeeute.. es waren testspiele, nicht mehr und nicht weniger..!

eine steigerung ist klar ersichtlich, auch wenn es nur testspiele waren.

umbruch findet statt, kader wird ausgemistet und wird dann sehr wahrscheinlich nächsten sommer abgeschlossen sein.
die einzige frage die sich mir stellt ist ob mit oder ohne ZZ, pogba und mbappe.

wenn wir nach 3 laliga spielen keine zählbaren punkte gewonnen haben, dann könnt ihr anfangen nervös und pessimistisch zu sein.

bis dahin haltet euch lieber bedeckt ansonsten outet ihr euch nur als realitätsfremde fifa - zocker die selbst noch nie fussball auf dem rasen gespielt habt.

ich sage hier nun noch einmal: ich frage mich auch ob zizou der richtige für das projekt ist. auf jeden fall braucht es zeit und geduld dieses team wieder an die spitze zu bringen. die erfolgsverwöhnten fans und die grosse erwartungshaltung an den club nützt nun nichts, es muss ein umdenken stattfinden. auch die letzten 4 CL titel haben 10 jahre blut schweiss und tränen gebraucht (darunter 3-4 trainer)!!!
 
leeeeute.. es waren testspiele, nicht mehr und nicht weniger..!

eine steigerung ist klar ersichtlich, auch wenn es nur testspiele waren.

umbruch findet statt, kader wird ausgemistet und wird dann sehr wahrscheinlich nächsten sommer abgeschlossen sein.
die einzige frage die sich mir stellt ist ob mit oder ohne ZZ, pogba und mbappe.

wenn wir nach 3 laliga spielen keine zählbaren punkte gewonnen haben, dann könnt ihr anfangen nervös und pessimistisch zu sein.

bis dahin haltet euch lieber bedeckt ansonsten outet ihr euch nur als realitätsfremde fifa - zocker die selbst noch nie fussball auf dem rasen gespielt habt.

ich sage hier nun noch einmal: ich frage mich auch ob zizou der richtige für das projekt ist. auf jeden fall braucht es zeit und geduld dieses team wieder an die spitze zu bringen. die erfolgsverwöhnten fans und die grosse erwartungshaltung an den club nützt nun nichts, es muss ein umdenken stattfinden. auch die letzten 4 CL titel haben 10 jahre blut schweiss und tränen gebraucht (darunter 3-4 trainer)!!!

Lehn dich mal ruhig zurück. Aber zu deiner angeblich umfangreichen Kenntnis im Bereich des Fußballs: Eine Vorbereitung muss so hart unter schweren Bedingungen mit dem Abrufen einer Leistung von 120% ablaufen, sodass die Spiele in der Saison den Spielern auch mit 80-90% oder gar 100% Leistung viel leichter fallen als die Vorbereitung selbst. Dazu dient sie. Man bereitet sich technisch, taktisch, aber besonders auch konditionell in der Vorbereitung vor. Aber von Taktik und Kondition war in dieser Vorbereitung wenig zu sehen. Also, erzähl mir mal, warum es die Gegner alle einfacher hatten zu pressen und taktisch besser eingestellt waren, wenn die dummen Testspiele in der Vorbereitung so wenig wert haben?
 
Ich weiss auch nicht bei ihm habe ich manchmal das Gefühl daß er sobald er den Ball am Fuß hat überhaupt keine Vorstellung mehr hat wo das Tor steht.
Ich weiß auch nicht ob man das überhaupt erlernen kann wenn da das grundsätzliche räumliche Vorstellungsvermögen garnicht vorhanden ist.

Wenn er so hart trainieren würde wie Cristiano und regelmäßig an sich arbeitet, kann es mit dem vielversprechenden Talent wirklich was (auf Weltniveau) werden. Aber wenn er die Einstellung hat, wie viele Talente bei uns, dass immer nur Trainer Schuld seien und sie jedes Mals aufs Neue ihre Leistung umfassend abrufen würden, dann wird das nix mit dem, nur ein weiterer Jese, Isco, Asensio etc.
 
Was ich bis heute nicht verstanden habe ist, warum man Zidane als Trainer zurückgeholt hat, obwohl man mit Ancelotti und Mourinho deutlich bessere Optionen hatte.
 
Lehn dich mal ruhig zurück. Aber zu deiner angeblich umfangreichen Kenntnis im Bereich des Fußballs: Eine Vorbereitung muss so hart unter schweren Bedingungen mit dem Abrufen einer Leistung von 120% ablaufen, sodass die Spiele in der Saison den Spielern auch mit 80-90% oder gar 100% Leistung viel leichter fallen als die Vorbereitung selbst. Dazu dient sie. Man bereitet sich technisch, taktisch, aber besonders auch konditionell in der Vorbereitung vor. Aber von Taktik und Kondition war in dieser Vorbereitung wenig zu sehen. Also, erzähl mir mal, warum es die Gegner alle einfacher hatten zu pressen und taktisch besser eingestellt waren, wenn die dummen Testspiele in der Vorbereitung so wenig wert haben?

Ich bin eigentlich ganz entspannt und möchte die leute hier anregen nicht so ungeduldig, voreilig und total pessimistisch zu denken. Die inhalte der kommentare lassen wirklich darauf schliessen dass bei gewissen usern die geduld oder der praxisbezug fehlt, bzw. das einige wirklich noch nie fussball gespielt haben. Oder dass der frust so tief sitzt dass man keine geduld mehr hat. Aber wie gesagt, dass alles nützt momentan weder den fans noch dem team etwas.


Ich sehe dass auch so wie du,was die vorbereitung angeht, nur wen das team mit 160 prozent trainiert (laut aussagen von mehreren spieler war die intensität der vorbereitung besonders hoch) können sie nicht auch noch mit 200 prozent der tatsächlich abrufbaren leistung spielen. Zudem wissen alle spieler, die momentan zum kader dazu gehören, wie fussball gespielt wird und wo das tor steht. Ich glaube in dieser vorbereitung lag der fokus aber auch darauf welches spielermaterial dem team helfen kann, wer in die castilla soll usw. unter den aktuellen umständen konnte zidane wirklich nicht mehr aus der situation rausholen. Die hälfte des a – teams war noch abwesend und über die andere hälfte wusste zidane nicht ob sie kommendes wochenende noch zum team gehören. Was willst du da machen? Es wurden verschiedene formationen getestet, diverse spieler haben verschiedene positionen belegt, junge spieler konnten sich zeigen und teamstützen haben möglichst viele minuten bekommen um in den rhytmus zu kommen.

Ein beleg der beweist, dass die spieler in den spielen nicht 100 prozent gegeben haben, ist die aussage von ramos nach dem atleti spiel und hazards körpersprache. Vergleich mal hazards körpersprache in seinem letzten chelsea spiel im EL finale und dem spiel gegen fenerbace..

Wenn dich meine meinung wirklich interessiert warum und wieso die gegner besser waren bzw. warum oder was für eine phase wir gerade durchlaufen: real madrid muss eine neue identitä finden. Der abgang von CR7 und ZZ damals haben ein riesen loch ins team gerissen. Auch wenn zidane nun wieder da ist, ist es doch eine ganz andere situation. Auch wenn das team von aussen noch das gleiche ist, das gesamte team fühlt sich doch total anderst. Letzten Sommer waren alle augen hat auf das team gerichtet. Eine riesen verunsicherheit, gepaart mit einem riesigen erwartungsdruck von anderen teams, fans und medien hat zur gegenwärtigen lage geführt.

Ein einfaches beispiel liefert die DAZN doku rund um ronaldo oder die dokumentationsfilme zu den champions – leage – titeln: da gibt es mehrere aussagen und szenen, in denne man wort - wörtlich spüren kann, dass, wenn ronaldo an den sieg geglaubt hat, die ganze mannschaft daran geglaubt hat. Ronaldo war wie ein zugpferd, und ramos alleine kann diese rolle nicht ausfüllen. Es braucht mehrere spieler. Zudem muss aus der gegenwärtigen (ver) unsicherheit wieder vertrauen werden. Wenn das selbstverrauen vom team steigt, die probleme von real madrid wieder zu stärken werden, sich alle total den "allerwertesten" aufreissen, dann können wir wieder als team zusammen wachsen und eine eingeschworene truppe werden. Es braucht zeit, geduld und viel arbeit. Jeder fan, jeder funktionär, jeder der angestellt ist muss an real madrid glauben! Ob ihr es glaubt oder nicht, aber es braucht auch niederlagen, verletzungen, rückschläge. Es braucht gestandene stars und junge talente. Dass, was damals mit mourinho angefangen hat, muss nun von neu starten.

Daher betone ich immer wieder dass ein umdenken stattfinden muss. Siehe auch ein anderer kommentar in einem anderen artikel: https://www.realtotal.de/bildergalerie/real-madrid-social-media-juli-2019/#comments

Zitat: Das Problem dass wir haben ist, dass Reals Sportpolitik mit den hohen Erwartungshaltungen von Fans uns MItglieder nicht aufgehen. Obwohl Perez und Co. nicht mehr bereit sind Jahr für Jahr Millionen auszugeben, scheint es doch oft so dass die Fans und Medien nicht verstehen dass auch bei uns ein Umdenken stattgefunden hat.

Trotz all den transfer - gerüchten und shitstorms ist real madrid's führungsriege total souverän und ruhig geblieben. Auch wenn der ein oder andere wunschspieler noch nicht gekommen ist und sich asensio verletzt hat, so hat perez und zidane bewiesen dass, auch wenn noch nicht alle wünsche gleich umgesetzt werden konnten, sie sehr bedacht auf dem transfermarkt agieren. James und Bales verbleib deuten darauf hin. Dies bestätigt meine vermutungen, dass Peres und Zidane doch ganz genau wissen was sie wollen. Dies beruhigt mich, und ich hoffe dass die führung weiterhin geduldig bleibt und zidane arbeiten lässt. Er konnte bis anhin sein kader nach seinen vorstellungen planen. Wenn nächsten sommer mbappe und pogba kommen, können wir uns alle auf glorreiche spielzeiten freuen und auf neue titel hoffen. Dieses jahr erwarte ich gar nichts. Das beste was passieren kann ist das alle zur alten form finden und die talente explodieren werden.
 
Ich bin eigentlich ganz entspannt und möchte die leute hier anregen nicht so ungeduldig, voreilig und total pessimistisch zu denken. Die inhalte der kommentare lassen wirklich darauf schliessen dass bei gewissen usern die geduld oder der praxisbezug fehlt, bzw. das einige wirklich noch nie fussball gespielt haben. Oder dass der frust so tief sitzt dass man keine geduld mehr hat. Aber wie gesagt, dass alles nützt momentan weder den fans noch dem team etwas.


Ich sehe dass auch so wie du,was die vorbereitung angeht, nur wen das team mit 160 prozent trainiert (laut aussagen von mehreren spieler war die intensität der vorbereitung besonders hoch) können sie nicht auch noch mit 200 prozent der tatsächlich abrufbaren leistung spielen. Zudem wissen alle spieler, die momentan zum kader dazu gehören, wie fussball gespielt wird und wo das tor steht. Ich glaube in dieser vorbereitung lag der fokus aber auch darauf welches spielermaterial dem team helfen kann, wer in die castilla soll usw. unter den aktuellen umständen konnte zidane wirklich nicht mehr aus der situation rausholen. Die hälfte des a – teams war noch abwesend und über die andere hälfte wusste zidane nicht ob sie kommendes wochenende noch zum team gehören. Was willst du da machen? Es wurden verschiedene formationen getestet, diverse spieler haben verschiedene positionen belegt, junge spieler konnten sich zeigen und teamstützen haben möglichst viele minuten bekommen um in den rhytmus zu kommen.

Ein beleg der beweist, dass die spieler in den spielen nicht 100 prozent gegeben haben, ist die aussage von ramos nach dem atleti spiel und hazards körpersprache. Vergleich mal hazards körpersprache in seinem letzten chelsea spiel im EL finale und dem spiel gegen fenerbace..

Wenn dich meine meinung wirklich interessiert warum und wieso die gegner besser waren bzw. warum oder was für eine phase wir gerade durchlaufen: real madrid muss eine neue identitä finden. Der abgang von CR7 und ZZ damals haben ein riesen loch ins team gerissen. Auch wenn zidane nun wieder da ist, ist es doch eine ganz andere situation. Auch wenn das team von aussen noch das gleiche ist, das gesamte team fühlt sich doch total anderst. Letzten Sommer waren alle augen hat auf das team gerichtet. Eine riesen verunsicherheit, gepaart mit einem riesigen erwartungsdruck von anderen teams, fans und medien hat zur gegenwärtigen lage geführt.

Ein einfaches beispiel liefert die DAZN doku rund um ronaldo oder die dokumentationsfilme zu den champions – leage – titeln: da gibt es mehrere aussagen und szenen, in denne man wort - wörtlich spüren kann, dass, wenn ronaldo an den sieg geglaubt hat, die ganze mannschaft daran geglaubt hat. Ronaldo war wie ein zugpferd, und ramos alleine kann diese rolle nicht ausfüllen. Es braucht mehrere spieler. Zudem muss aus der gegenwärtigen (ver) unsicherheit wieder vertrauen werden. Wenn das selbstverrauen vom team steigt, die probleme von real madrid wieder zu stärken werden, sich alle total den "allerwertesten" aufreissen, dann können wir wieder als team zusammen wachsen und eine eingeschworene truppe werden. Es braucht zeit, geduld und viel arbeit. Jeder fan, jeder funktionär, jeder der angestellt ist muss an real madrid glauben! Ob ihr es glaubt oder nicht, aber es braucht auch niederlagen, verletzungen, rückschläge. Es braucht gestandene stars und junge talente. Dass, was damals mit mourinho angefangen hat, muss nun von neu starten.

Daher betone ich immer wieder dass ein umdenken stattfinden muss. Siehe auch ein anderer kommentar in einem anderen artikel: https://www.realtotal.de/bildergalerie/real-madrid-social-media-juli-2019/#comments

Zitat: Das Problem dass wir haben ist, dass Reals Sportpolitik mit den hohen Erwartungshaltungen von Fans uns MItglieder nicht aufgehen. Obwohl Perez und Co. nicht mehr bereit sind Jahr für Jahr Millionen auszugeben, scheint es doch oft so dass die Fans und Medien nicht verstehen dass auch bei uns ein Umdenken stattgefunden hat.

Trotz all den transfer - gerüchten und shitstorms ist real madrid's führungsriege total souverän und ruhig geblieben. Auch wenn der ein oder andere wunschspieler noch nicht gekommen ist und sich asensio verletzt hat, so hat perez und zidane bewiesen dass, auch wenn noch nicht alle wünsche gleich umgesetzt werden konnten, sie sehr bedacht auf dem transfermarkt agieren. James und Bales verbleib deuten darauf hin. Dies bestätigt meine vermutungen, dass Peres und Zidane doch ganz genau wissen was sie wollen. Dies beruhigt mich, und ich hoffe dass die führung weiterhin geduldig bleibt und zidane arbeiten lässt. Er konnte bis anhin sein kader nach seinen vorstellungen planen. Wenn nächsten sommer mbappe und pogba kommen, können wir uns alle auf glorreiche spielzeiten freuen und auf neue titel hoffen. Dieses jahr erwarte ich gar nichts. Das beste was passieren kann ist das alle zur alten form finden und die talente explodieren werden.


Ich kann dir inhaltlich voll zustimmen, allerdings sind viele Aussagen halt auf Hoffnungen gerichtet. Die Fakten zeigen aktuell nur Negatives. Hoffen wir mal, dass sich deine Aussagen bewahrheiten. Ich mag allerdings ein Argument nicht: Es brauche Niederlagen und Rückschläge, um nach einer glorreichen Zeit wieder zu alter Stärke zu finden. Das höre ich immer wieder als Rechtfertigung für die schlechte Leistung, besonders im Hinblick auf die vergangenen CL-Titel. Jedoch halte ich dem entgegen, dass Barcelona seit gefühlt 15 Jahren stets glorreich ist, ohne einmal in einem Tief gewesen zu sein. Barcelonas schlechte Phasen sind nicht mal halb so schlecht wie Reals. Auch wenn es nicht immer für alle Titel gereicht hat, sie haben immer gute Leistungen auf dem Platz gebracht und nahmen ihre Spiele immer ernster als es bei Real der Fall war und ist. Und das ist eine Krankheit in Madrid, die gibt es sogar zu guten Zeiten. Immer wieder gibt es Gegner, die man absolut unterschätzt. Die meisten Spiele, in denen Barcelona unterliegt, hat der Gegner einen extrem guten Tag erwischt. bei Real hingegen erwischt Real selbst zu oft schlechte Tage. Und ja, das mit Ronaldo stimmt, er wollte immer jedes Spiel gewinnen. Aber auch das hat nicht gereicht, um die Meisterschaften zu gewinnen, weil er alleine kann nicht jedes Spiel richten, auch wenn er viele gerichtet hat. Bayern gewinnt (klar, die Liga ist nicht zu vergleichen) auch konstant die BL und verliert nicht ihren Titelhunger. Um Titel geht es dabei auch nicht so sehr. Es geht vielmehr darum die Fans nicht zu enttäuschen und stets zu versuchen das beste aus sich rauszuholen. Das ist doch nicht (bei dem Gehalt) zu viel erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir inhaltlich voll zustimmen, allerdings sind viele Aussagen halt auf Hoffnungen gerichtet. Die Fakten zeigen aktuell nur Negatives. Hoffen wir mal, dass sich deine Aussagen bewahrheiten. Ich mag allerdings ein Argument nicht: Es brauche Niederlagen und Rückschläge, um nach einer glorreichen Zeit wieder zu alter Stärke zu finden. Das höre ich immer wieder als Rechtfertigung für die schlechte Leistung, besonders im Hinblick auf die vergangenen CL-Titel. Jedoch halte ich dem entgegen, dass Barcelona seit gefühlt 15 Jahren stets glorreich ist, ohne einmal in einem Tief gewesen zu sein. Barcelonas schlechte Phasen sind nicht mal halb so schlecht wie Reals. Auch wenn es nicht immer für alle Titel gereicht hat, sie haben immer gute Leistungen auf dem Platz gebracht und nahmen ihre Spiele immer ernster als es bei Real der Fall war und ist. Und das ist eine Krankheit in Madrid, die gibt es sogar zu guten Zeiten. Immer wieder gibt es Gegner, die man absolut unterschätzt. Die meisten Spiele, in denen Barcelona verliert, hat der Gegner einen extrem guten Tag erwischt. bei Real hingegen erwischt Real selbst zu oft schlechte Tage. Und ja, das mit Ronaldo stimmt, er wollte immer jedes Spiel gewinnen. Aber auch das hat nicht gereicht, um die Meisterschaften zu gewinnen, weil er alleine kann nicht jedes Spiel richten, auch wenn er viele gerichtet hat. Bayern gewinnt (klar, die Liga ist nicht zu vergleichen) auch konstant die BL und verliert nicht ihren Titelhunger. Um Titel geht es dabei auch nicht so sehr. Es geht vielmehr darum die Fans nicht zu enttäuschen und stets zu versuchen das beste aus sich rauszuholen. Das ist doch nicht (bei dem Gehalt) zu viel erwartet.

Verstehe was du sagen willst und leider musst ich dir recht geben. Objektiv betrachtet hat Barca seit Guardiola unter dem Strich mehr vorzuweisen als wir. Sie waren auch konstanter, aber auch nur in Pokal und Liga. Kein Team ist seit dem Jahr 2009/10 bis 2018 immer mindestens bis ins Halbfinale der CL gekommen. Sowieso, unsere Erfolge und Titelwaren einfach immer geiler. Mourinhos Rekord-Saison, Ancelottis Dominanz, Zidanes 3 CL - in a Row - wird es wahrscheinlich nie mehr geben. Aber wir haben uns Europäisch vergliechen mit Barca nicht so zu deppen machen lassen. Wie Barca gegen Bayern oder beinahe Paris.. (was nebenbei bemerkt nur eine von wenigen gekauften Aktionen von Barca war, meiner Meinung nach). Oder die Blamagen von Bayern gegen Barca, Atleti, Juve und... REAL! Bin echt froh ist uns das erspart geblieben und sind wir mit mehr oder weniger Anstand gegen Ajax raus.. Stellt euch vor..

Zu meiner Aussage dass man durch Höhen und Tiefen gehen muss und auch mal verlieren muss: eigentlich wollte ich damit sagen dass das Team durch verschiedene Erfahrungen lernt mit den verschiedenen Situationen umzugehen.. und dadurch zusammen wächst und sich als Team eine gewisse Form von Kompetenz aneignet um damit für künftige Herausforderungen gewappnet ist. Auch wenn die 4 Halbfinal - outs in der CL mit Mourinho extrem schmerzhaft waren, sie waren notwendig um später Erfolge zu haben.

Ich glaube und hoffe auf die Kraft die das Wappen und die Worte Real Madrid C.F. mit sich bringen. Hoffen wir dass das aktuelle Team eher früher den später wieder Angst und schrecken verbreiten und an goldene Zeiten anknüpfen. Eine Durststrecke wie nach dem Titel 2002 möchte ich nicht noch einmal erleben..

HALA MADRID Y NADA MAS !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstehe was du sagen willst und leider musst ich dir recht geben. Objektiv betrachtet hat Barca seit Guardiola unter dem Strich mehr vorzuweisen als wir. Sie waren auch konstanter, aber auch nur in Pokal und Liga. Kein Team ist seit dem Jahr 2009/10 bis 2018 immer mindestens bis ins Halbfinale der CL gekommen. Sowieso, unsere Erfolge und Titelwaren einfach immer geiler. Mourinhos Rekord-Saison, Ancelottis Dominanz, Zidanes 3 CL - in a Row - wird es wahrscheinlich nie mehr geben. Aber wir haben uns Europäisch vergliechen mit Barca nicht so zu deppen machen lassen. Wie Barca gegen Bayern oder beinahe Paris.. (was nebenbei bemerkt nur eine von wenigen gekauften Aktionen von Barca war, meiner Meinung nach). Oder die Blamagen von Bayern gegen Barca, Atleti, Juve und... REAL! Bin echt froh ist uns das erspart geblieben und sind wir mit mehr oder weniger Anstand gegen Ajax raus.. Stellt euch vor..

Zu meiner Aussage dass man durch Höhen und Tiefen gehen muss und auch mal verlieren muss: eigentlich wollte ich damit sagen dass das Team durch verschiedene Erfahrungen lernt mit den verschiedenen Situationen umzugehen.. und dadurch zusammen wächst und sich als Team eine gewisse Form von Kompetenz aneignet um damit für künftige Herausforderungen gewappnet ist. Auch wenn die 4 Halbfinal - outs in der CL mit Mourinho extrem schmerzhaft waren, sie waren notwendig um später Erfolge zu haben.

Ich glaube und hoffe auf die Kraft die das Wappen und die Worte Real Madrid C.F. mit sich bringen. Hoffen wir dass das aktuelle Team eher früher den später wieder Angst und schrecken verbreiten und an goldene Zeiten anknüpfen. Eine Durststrecke wie nach dem Titel 2002 möchte ich nicht noch einmal erleben..

HALA MADRID Y NADA MAS !!

Man kann sich halt auch vieles schön reden. Könnte deine Aufzählung ergänzen: So wie Real gegen Dortmund z.B., Real gegen Atletico die letzten Jahre, Real gegen Barcelona seit 10 Jahren...
 
Sorry aber Nein, 1-4 zuhause gegen Ajax hat mit Anstand ausscheiden nix zu tun.

ZIDANE WIRD DIESES JAHR NOCH ABGESÄGT...Wir verlieren gegen Celta...Da Wette ich 100 EUR...Danach ein Remis..Und ZZ kann die Koffer packen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...