Podcast

Podcast: Xavis Krise, Villarreals Fall und Madrids Zukunft

491

Wackelnde und auch fallende Trainer wohin man in LaLiga blickt: Pacheta wurde von Villarreal zu einem komischen Zeitpunkt entlassen, für Rafa Benétez und sein kriselndes Celta wird es auch brenzlig. Ungemütlich wird es erstmals auch für Meistertrainer Xavi, denn der FC Barcelona steckt ebenfalls in einer Krise – besonders, was die Leistungen anbelangt.

Alex Truica findet diesbezüglich klare und schonungslose Worte, während Nils Kern bei Real Madrid auf eine rosige Zukunft blickt. Viel Lob gibt es derweil für Atlético Madrid und Antoine Griezmann, in allen Belangen. Der geheime Meister-Tipp in LaLiga? Auch das Gran Derbi in Sevilla und Spaniens Nationalelfnominierungen wurden thematisiert. All das und mehr in der neuen Folge TIKI TAKA.

Jetzt die 202. Folge anhören bei Google Podcasts, Apple Podcasts & iTunes, RTL+, Podigee, Deezer, PlayerFM, Castbox, PodBean oder Podcast.de oder wo es sonst noch Podcasts gibt.

TIKI TAKA folgen:

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
TIKI TAKA

TIKI TAKA ist DER Podcast über den spanischen Fußball. Hier doppelpassen sich Nils Kern und Alex Truica durch die Saison in LaLiga.

Kommentare
Villareal hat die Rückkehr in die Realität nicht verdaut. Als man ein paar Jahre lang CL-Luft schnuppern durfte war das für den Verein ein großes Abenteuer, entspricht aber letztendlich nicht dem was der Verein auf Dauer imstande ist sportlich umzusetzen. Eine ähnliche Entwicklung hatte Chievo Verona Mitte der 2000er-Jahre in Italien. Was folgte war ein tragisches Versinken im sportlichen und finanziellen Abgrund. Mittlerweile spielt der Verein nur mehr in der vierten Liga. In ähnlichen, aber etwas gesicherteren Gewässern ist Atalanta Bergamo unterwegs. Dort versucht man etwas geerdeter an die Sache ran zu gehen und tritt immer wieder auf die Bremse. Die Wahrheit ist: um dauerhaft da ganz oben mitzuspielen, sprich Europacupstartplätze, muss der Verein höchstprofessionell strukturiert sein damit nicht aus einem Strohfeuer ein Brandherd entsteht und anschließen alles zunichtemacht was vorher über Jahre aufgebaut wurde.

Celta Vigo wird sich retten, aber sicherlich nicht mit Benitez an der Seitenlinie. Was hat man mit dem vielen Geld des Gabri Veiga-Transfers gemacht?

Xavis Krise erkenne ich persönlich nicht. Barca macht ordentliche Spiele und jungen Spielern aus la masia wird der nötige Platz zur Entwicklung gegeben. Barca ist aber mit Sicherheit kein Titelfavorit.

Dem sevillanischen Derby fehlt es momentan an Zündstoff. Beide sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Der FC ist es nicht gewohnt so weit hinten zu stehen und das tut dem Stolz nicht gut. Betis steht seit Jahren auf der Schwelle zum Top-Verein, hat es aber immer noch nicht geschafft.

Girona ist und bleibt für mich kein Meisterschaftsfavorit. Atleti hingegen sehe ich bis zum Schluss mit an der Spitze und falls Real oder Barca etwas schwächeln sollten werden die zuschnappen. Simeone hat in den letzten Jahren dort wieder sehr gute Arbeit geleistet und auch fußballerisch eine neue Identität geschaffen.

Und zu den Herrn Redakteuern: Herr Truica wie immer unreflektiert und unausgewogen in allem was er von sich gibt. Herr Kern in meinen Augen vielleicht sogar etwas zu zurückhaltend. Aber irgendwie passen die Gesichter zu dem was sie vertreten...
 

Verwandte Artikel

„Real profitiert von Schiris? Warum strebt Real dann Veränderungen an?“

Real Madrid sorgt mal wieder für internationales Aufsehen – und das weniger...

Podcast: Tor-Partys für Mbappé und Barça – Vorfreude auf historischen CL-Abschluss

Nicht nur der FC Barcelona ist mal wieder in Torlaune, sondern auch...

Podcast: Alabas Comeback, Pérez‘ Wiederwahl und Barças Geta-Phobie

Der FC Barcelona ist zurück im (schwächelnden) Liga-Modus, so wie David Alaba...

Podcast: Reals Klatsche, Barças Triumph und Awards zur Hinrunde

Super-Barça ist zurück!? Die Katalanen schlagen Real Madrid im Final-Clásico nicht nur...