Vermischtes

Premier League: Kovačić und Ceballos mit ligaweiten Top-Werten

547

Der von Real Madrid an den FC Chelsea verkaufte Mateo Kovačić und der an den FC Arsenal verliehene Daniel Ceballos trumpfen in der Premier League auf! In Sachen Zweikampfquote sind die beiden Mittelfeldspieler bislang das Nonplusultra in der aktuellen Premier-League-Saison.

Sowohl Kovačić als auch Ceballos haben nach drei Premier-League-Spielen die meisten Zweikämpfe gewonnen. Besonders beachtlich: Beide Spieler haben dabei eine 100-Prozent-Zweikampfquote!

Während Kovačić bereits die vergangene Saison auf Leihbasis beim FC Chelsea verbrachte, dorthin Ende Juni für 45 Millionen Euro fest verkauft wurde, ist bei Ceballos und dem FC Arsenal vorerst eine Leihe bis zum Saisonende geplant. Die “Gunners” besitzen am 23-jährigen Mittelfeldspieler keine Kaufoption. Ob der Spanier anschließend aber wieder zu den Königlichen zurückkehrt, ist trotzdem noch offen.


Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Kovacic wollte gesetzt sein und nicht mehr die 2. Geige spielen - und das unbedingt sofort nicht erst in 1-2 Jahrenn - deswegen wollte er weg.
Fand ich sehr schade, hab nach der Chelsea-Leihe fest mit seiner Rückkehr gerechnet, da es ja auch keine Kaufoption gab. Hoffentlich läuft es bei Ceballos nicht genauso.
Ich fand ihn gerade unter Zizou (der ja auch in wichtigen Spielen auf ihn gesetzt hat, deswegen wundert mich seine große Unzufriedenheit) auch immer stark und hab ihn eigentlich schon als Modric-Nachfolger gesehen.
Wird mir von einigen Real-Fans im Nachhinein auch immer zu schlecht geredet. Hat bei uns starke Spiele gemacht, gerade auch auf der 6. Da war er ein guter Kontrast zu unserem brasilianischen Mittelfeldpanzer.
 
Kovacic wollte gesetzt sein und nicht mehr die 2. Geige spielen - und das unbedingt sofort nicht erst in 1-2 Jahrenn - deswegen wollte er weg.
Fand ich sehr schade, hab nach der Chelsea-Leihe fest mit seiner Rückkehr gerechnet, da es ja auch keine Kaufoption gab. Hoffentlich läuft es bei Ceballos nicht genauso.
Ich fand ihn gerade unter Zizou (der ja auch in wichtigen Spielen auf ihn gesetzt hat, deswegen wundert mich seine große Unzufriedenheit) auch immer stark und hab ihn eigentlich schon als Modric-Nachfolger gesehen.
Wird mir von einigen Real-Fans im Nachhinein auch immer zu schlecht geredet. Hat bei uns starke Spiele gemacht, gerade auch auf der 6. Da war er ein guter Kontrast zu unserem brasilianischen Mittelfeldpanzer.

Das gleiche Spiel gab es ja schon bei Morata, welcher sogar noch mehr Recht hatte sich zu beschweren. Sobald sich irgendein Spieler ansatzweise kritisch oder unzufrieden äußert, ist er doch bei bestimmten Leuten (welche auch sonst nicht viel auf Kritik und abweichende Meinungen geben) sofort verbrannt und schlagartig nur noch (bestenfalls) "Mittelmaß".
 
Es ist eigentlich ganz einfach. Kovacic möchte in der Nationalmannschaft spielen.
Da er aber bei uns zu häufig die Bank drückte gabs nur eine Lösung.
Was bringt es ihm noch ein zehntes mal die Champions League zu gewinnen, aber dann nicht für sein
Land spielen zu dürfen.
 
Das gleiche Spiel gab es ja schon bei Morata, welcher sogar noch mehr Recht hatte sich zu beschweren. Sobald sich irgendein Spieler ansatzweise kritisch oder unzufrieden äußert, ist er doch bei bestimmten Leuten (welche auch sonst nicht viel auf Kritik und abweichende Meinungen geben) sofort verbrannt und schlagartig nur noch (bestenfalls) "Mittelmaß".

Das stimmt.
Wenigstens haben wir Varane rechzeitig spielen lassen, bevor er das Weite gesucht hat, auch wenn wir daüfr Pepe verloren haben. Bei Xabi fand ich es auch sehr schade, dass wir ihn nie zusammen mit Kroos gesehen haben, der hätte auch viel von ihm lernen können. Aber Xabi war auch schon über seinem Zenit und gerade in der CL mit dem Tempo überfordert. Für ihn wenigstens schön, nochmal in der schwachen Bundesliga wie der alte Maestr aussehen zu können. Auch wenn es bei den Bayern war...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Kovacic kein Ceballos wird für uns das leisten was Modric geleistet hat. Deswegen rede nicht so einen Quatsch sei wenigstens bißchen dankbar!

Das bin ich auch. Absolut keine Frage, dennoch muss man einsehen, dass er fertig hat.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...