Nicht der Favorit, sondern der Gastgeber steht im Endspiel der FIFA Klub-Weltmeisterschaft! Als erstes japanisches Team überhaupt haben die Kashima Antlers am Mittwochmittag das Finale erreicht. Und das gegen einen Gegner, der sich einen so schönen Abschluss für das Jahr 2016 überlegt hatte: Atlético Nacional. Der Sieger der Copa Libertadores hätte vor wenigen Tagen in der Copa Sudamericana triumphieren können, doch nach dem Flugzeugunglück von Finalgegner Chapecoense kam alles anders.
[advert]
Den Südamerika-Titel schenkte das beste Team Südamerikas den Brasilianern, doch die Kolumbianer müssen nach dem Aus in den eigenen Meisterschafts-Playoffs nun die nächsten Titelträume begraben, denn im Klub-WM-Halbfinale setzte es gegen den Meister der japanischen J1-League ein 0:3. In Osaka kam es bei Kashimas Führung in der 30. Minute sogar zu einer Neuheit, als das neue Video-System der Schiedsrichter erstmals einen Strafstoß aufdeckte (im Video bei 3:00). Die Japaner führten, wehrten die Angriffe der Kolumbianer (auch dank ihres bärenstarken Torhüters) ab und erkonterten sich Ende der zweiten Hälfte zwei weitere Tore. Als hätte es in diesem Spiel nicht genug Geschichten gegeben, wurde bei dem dritten Tor auch noch der Ronaldo-Torjubel ausgepackt. Und Atlético Nacional? Vom Pech verfolgt, verlor man zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit einen Titel. Die Königlichen können nach ihrem Semifinale (Donnerstag, 11:30 Uhr) also entweder auf glückliche Japaner oder im Spiel um Platz drei auf vom Pech verfolgte Kolumbianer treffen.
https://www.youtube.com/watch?v=V_DkcwxYsSU
Bis 19. Dezember: Gratis-Flocks auf Trikots in Reals Onlineshop
Community-Beiträge