Stimmen zum Spiel

Presse feiert „Super-Madrid“ und CR7: „Er regiert im Hause Messis“

3:1 beim FC Barcelona: Real Madrid entscheidet die Supercopa de España fast schon mit dem Hinspiel. Im Camp Nou erwiesen sich die Königlichen von Zinédine Zidane in der Schlussphase als eiskalt und trafen obendrein auch noch traumhaft. Von der Presse gibt es dafür großes Lob. Die Gazetten schwärmen vor allem von Cristiano Ronaldo, der binnen weniger Minuten für ein großes Spektakel sorgte.

734
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Cristiano Ronaldo war in jeder Hinsicht der Mann des Spiels – Foto: Josep Lago/AFP/Getty Images

„Abreibung für Barça“

MARCA (Spanien): „Unzerstörbar. Die Nacht, in der ein Super-Madrid das Camp Nou sprengte. Real überrollte Barça. Traumtore von Ronaldo und Asensio. Der sehr überforderte Schiedsrichter pfiff einen Elfmeter an Suárez, der keiner war und stellte Cristiano zu Unrecht vom Platz. Der Portugiese reagierte mit einem Schubser, der ihm teuer zu stehen kommen könnte.“

AS (Spanien): „Abreibung. Nichts und niemand kann dieses Madrid zurückhalten. Auch wenn noch ein Rückspiel zu bestreiten ist, steht fest: Real hat die Supercopa, Barça ein Problem. Die Katalanen können sich nicht einmal über die Leistung des Schiedsrichters beschweren. Ronaldo herrschte im Camp Nou, obwohl er 58 Minuten lang auf der Bank saß. Nach seinem Wahnsinnstor sah er eine mehr als strittige zweite Gelbe Karte. Und der Elfmeter an Suárez war sehr fragwürdig.“

SPORT (Spanien): „Transfers! Jetzt! Madrid porträtierte die Mängel Barças eindrucksvoll. Mögen jetzt neue Spieler kommen, die dem Team weiterhelfen! Valverdes Spieler waren an diesem Abend unfähig. Messis Talent reichte allein nicht aus, um Madrid vor große Probleme zu stellen. Das Team von Zidane spielte solider und mit klareren Ideen.“

„Schwachsinnige Schiedsrichterleistung

MUNDO DEPORTIVO (Spanien): „Madrid hat die Supercopa fast entschieden. Barça braucht jetzt ein Wunder im Bernabéu. Nach dem Eigentor von Piqué schafften es die Hausherren nicht, zu reagieren. Erst eine falsche Schiedsrichterentscheidung brachte Leben in den Clásico, der zuvor kaum elektrisierend war. Messi verwandelte einen Elfmeter, der keiner war, doch die Konter Madrids sorgten für die Entscheidung. Ronaldo wurde zum Mann des Spiels – und zwar nicht nur wegen seines Traumtores.“

EL PAÍS (Spanien): „Ronaldo regiert im Hause Messis. Der Portugiese war einmal mehr der Protagonist im Camp Nou, obwohl er weniger als 30 Minuten spielte. Anteil daran hatte nicht nur sein Traumtor, sondern auch eine schwachsinnige Schiedsrichterleistung. Weder war es ein Elfmeter an Ronaldo noch ließ er sich absichtlich fallen. Zidanes Team blieb aber auch in Unterzahl dominant und sorgte dank Asensio für die Vorentscheidung.“

[advert]

EL MUNDO (Spanien): „Ein radikales Madrid begräbt ein machtloses Barça. Und Ronaldo revanchiert sich an Messi.“

„Sitzen, treffen, fliegen, siegen

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Eine Show von Madrid im Camp Nou, dem Hause Zidanes. Der Real-Trainer blieb auch bei seinem dritten Besuch im Stadion von Barça ungeschlagen.“

BILD (Deutschland): „Sitzen, treffen, fliegen, siegen! Ein turbulenter Supercopa-Abend für Real-Star Cristiano Ronaldo!“

KICKER (Deutschland): „Was für ein turbulentes Hinspiel im spanischen Supercup: Real Madrid stürmte am Sonntag das Camp Nou und gewann mit 3:1, die Schlagzeilen schrieb aber Cristiano Ronaldo. Nach seinem Traumtor sah er einen umstrittenen Platzverweis – und schubste deswegen den Schiedsrichter.“

L’ÉQUIPE (Frankreich): „Real schlägt Barça K.o.! Ohne Neymar auf der linken Seite fehlten Barça die Ideen. Ronaldo wurde zu Unrecht vom Platz gestellt.“

„Ohne Neymar sind Messi und Suárez nicht dieselben

A BOLA (Portugal): „Vom Himmel in die Hölle innerhalb kürzester Zeit. Ronaldo drückte dem Clásico wieder einmal seinen Stempel auf. Nachdem er ein wunderschönes Tor erzielte, verwies ihn der Schiedsrichter des Feldes.“

real madrid training fanartikel trikot 2017-18
Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trainingskollektion 2017/18

GLOBOESPORTE (Brasilien): „Ohne Neymar sind Messi und Suárez nicht dieselben.“

DAILY MAIL (England): „Die Blau-Roten erlebten eine miserable Nacht. Deulofeu konnte Neymars Lücke nicht schließen.“

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Die zweite gelbe Karte für Cristiano MUSS annulliert werden, aber selbst mit Hilfe des Schiris konnte Barca nicht gewinnen. CR7 hat sich übrigens nur bei den Farca-Fans revanchiert, die ihn sogar beim Aufwärmen heftigst ausgebuht haben. Im Gegensatz zu Messi hat er etwas Vorzeigbares unter seinem Trikot.
 
Hoffentlich teilen unsere Spieler nicht die Meinung, dass jetzt schon alles entschieden ist. Nach dem 6:1 gegen PSG traue ich den Cules alles zu.
Auf eine dominante und konzentrierte Leistung im Rückspiel :)
 
zum glück ist modric im Rückspiel wieder dabei
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...