
PSG-Ziel ist klar: Verlängerung mit Mbappé
PARIS. Noch zweieinhalb Jahre, bis zum Sommer 2022, ist das Arbeitspapier von Kylian Mbappé bei Paris Saint-Germain datiert. Der Ausnahmekönner zählt zweifelsohne zu den begehrtesten Spielern in Europa, wird deshalb von etlichen Top-Klubs, darunter besonders Real Madrid, umgarnt. Nicht nur aufgrund der sportlichen Wichtigkeit, sondern auch um mögliche Interessenten abzuschrecken, möchte PSG deshalb den Vertrag mit seinem Aushängeschild verlängern.
Hierfür soll der französische Spitzenklub bereits einen konkreten Vorstoß gewagt haben. Mbappé habe laut Informationen des französischen TV-Senders TELEFOOT jedoch keinerlei Anzeichen dafür gezeigt, derzeit verhandeln zu wollen, heißt es. Die französische Sportzeitung L’EQUIPE berichtete indes bereits zuvor, dass die Verlängerung mit dem Weltmeister oberste Priorität hat – sogar Neymar müsse sich hierfür erst einmal hinten anstellen.
“Wir bewegen uns langsam vorwärts, aber wir bewegen uns”, zeigte sich zudem erst kürzlich PSG-Sportdirektor Leonardo zuversichtlich. Gemäss LE PARISIEN soll der Vertrag um drei Jahre, also bis 2025, verlängert werden. Mbappés Jahresgehalt würde dabei auf 25 Millionen Euro netto steigen!
Wichtiges Kriterium: Abschneiden in der Champions League
Ein wichtiges Kriterium für Mbappés Verlängerung sei aber insbesondere das internationale Abschneiden. Die Ziele des ambitionierten Mega-Talents sind klar: Neben dem WM-Pokal soll mittelfristig auch der Henkelpott her, um bestenfalls irgendwann auch einen Ballon d’Or in die Vitrine stellen zu können. Ob das mit PSG gelingt? In den vergangenen Jahren kamen die Franzosen meist nie über das Champions-League-Viertelfinale hinaus, scheiterten letztes und vorletztes Jahr bereits im Achtelfinale an Manchester United und Real Madrid.
Zudem stellt der 20-Jährige in Paris wohl immer höhere Forderungen: gehaltlich, aber auch sportlich. So war der Angreifer zuletzt zweimal gar nicht angetan und zeigte seinen Unmut, als ihn PSG-Coach Thomas Tuchel gleich gegen Nantes und Montpellier frühzeitig ausgewechselt hat. “Er muss meine Entscheidung akzeptieren. Er muss Respekt für die anderen Jungs zeigen, die eingewechselt werden. Ich bin der Trainer und ich entscheide“, forderte Tuchel von Mbappé.
PSG geht von Verbleib aus – Reals Wunsch ist bekannt
Gerüchte um einen Wechsel zu Real Madrid tauchen immer wieder auf. „Er wird zu 100 Prozent bleiben, der Rest ist egal“, stellte jedoch PSG-Sportdirektor Leonardo nach dem Aufeinandertreffen im Bernabéu (2:2) klar.
Im Sommer erst noch machte Real-Präsident Florentino Pérez deutlich, dass “man uns Mbappé nicht verkauft”, dennoch erklärte bereits er: “Wir werden uns hinter ihm her machen.” Ob es bereits im kommenden Sommer geschieht, bleibt abzuwarten. Dass Zinédine Zidane jedoch gerne mit seinem Landsmann arbeiten würde, das ist unlängst bekannt, denn er “ist seit langem in Mbappé verliebt.”
Druck ausüben wegen mehr Gehalt oder wegen Real?
Sollte Mbappé tatsächlich kein Interesse an einer Vertragsverlängerung in Paris zeigen, so stellt sich doch die Frage, wieso? Möchte der Franzose einfach einen noch größeren Superstar-Status im Parc des Princes einnehmen und folglich durch ein neues Arbeitspapier noch fürstlicher entlohnt werden, oder forciert er tatsächlich einen Wechsel nach Madrid?
Vor seinem Transfer zu PSG waren die Königlichen ja bekanntlich schon an Mbappé dran, damals jedoch scheiterte das Vorhaben noch, da es für den Spieler “noch ein wenig zu früh” kam, wie der ehemalige Monaco-Vizepräsident Vadim Vasilyev erst vor einigen Wochen verraten hat. Der Ausnahmekönner habe damals aber selbst gesagt: “Sie (Real Madrid; d. Red.) werden auf mich warten, das spüre ich.“ Eines bleibt klar: Verlängert Mbappé bei PSG tatsächlich nicht, wird ein Transfer von Sommer zu Sommer wahrscheinlicher, wohl sogar schon im kommenden.
[advert]
Community-Beiträge