Stimmen zum Spiel

Ramos bedient: „Das sind die Spiele, mit denen man die Liga holt“

Bereits zum dritten Mal innerhalb der letzten vier Jahre lässt Real Madrid im Pizjuán wichtige Punkte liegen und muss die Tabellenführung erneut an den FC Barcelona abgeben. Beim 2:3 enttäuschten die Königlichen mit einem kollektiv schwachen Auftritt und stehen nun im Clásico am kommenden Spieltag unter Zugzwang. Kapitän Sergio Ramos zeigte sich im Anschluss an die Partie jedenfalls reichlich bedient und monierte, dass diese Art von Punktverlusten sehr schmerzhaft werden können. Casemiro ärgerte sich hingegen vor allem über die Inkonsequenz im ersten Durchgang, während Rückkehrer James Rodríguez den Blick bereits auf das Gipfeltreffen in zwei Wochen richtete.

398
Sergio Ramos musste erneut aufgrund von Schulterproblemen ausgewechselt werden

SERGIO RAMOS über…

…den schwachen Auftritt: „Jeder soll sich die Bezeichnung suchen, die er will, aber die Dinge wurden komplett falsch gemacht und das spiegelt sich im Resultat wider. Es ist schwieriges Terrain hier, mit einem Sevilla, das angeschlagen auftrat und dir gefährlich werden kann. Man muss auch die großartige Partie Sevillas hervorheben. In der zweiten Hälfte haben sie die Kontrolle behalten und Chancen kreiert, weil wir zu statisch agiert haben.

…die drei Punkte Rückstand auf Barcelona: „Es ist klar, dass es die Spiele hier sind, mit denen man die Liga gewinnt und es wurden drei wichtige Punkte verschenkt. Wir machen uns um uns keine Sorgen, die Liga ist sehr lang und es kann viel passieren. Aber wenn man Punkte verliert, ist das für ein Team natürlich nicht gut.

…seine Verletzung an der Schulter: „Der Schulter geht es mäßig, bei der Tor-Situation bin ich gestürzt, weil ich den Arm zur Hilfe nahm und das verärgerte mich. Es ist ein neuer Rückschlag und eine Verletzung, die dir, wenn du nicht aufpasst, Probleme bereitet. Das Ziel ist es, vor dem Clásico zurückzukehren, es bleiben noch zwei Wochen. Die Nationalmannschaft ist unmöglich. Man muss bis Dienstag warten, was die Untersuchungen zeigen und ob ich es bis zum Clásico schaffe.

CASEMIRO über…

…die erste Hälfte, in der man es verpasste, den Sack zuzumachen: „Wir wussten, dass es hier kompliziertes Terrain ist. In der ersten Hälfte machten wir es sehr gut, aber wir machten nicht den Deckel drauf. Wir hatten meine Kopfball-Gelegenheit, die ich versenken kann, aber das ist Fußball. Wir müssen uns jetzt erholen und dann an das nächste Spiel denken.

…den Gemütszustand des Teams: „Das war nicht Madrid, obwohl wir wussten, dass das kompliziertes Terrain ist und man hier guten Fußball spielt. Wir sind angeschlagen und traurig, aber jetzt muss man an den Clásico denken, es gibt keine bessere Partie, um zurückzukommen.

…einen Quervergleich mit dem Spiel gegen Paris: „Nein, weil wir gegen PSG gewannen und drei Punkte holten, heute die Partie aber nicht eintüteten. Jetzt gilt es den Kopf hoch zu bekommen.

…die Frage, ob man für den Clásico bereit sei: „Natürlich, ohne Zweifel. Wir sind Real Madrid, wir haben bereits bewiesen, dass wir fähig sind, ein gutes Spiel abzuliefern, was wir auch in der ersten Halbzeit taten.

[advert]

JAMES RODRÍGUEZ über…

…seine Rückkehr nach langer Verletzungspause: „Ich bin glücklich. Nach 40 Tagen war ich wieder dabei und ich fühlte mich gut. Ich will dazu beitragen, dass das Team gewinnt.

…ein starkes Sevilla: „Sie pressen sehr viel, üben Druck aus und man muss auch bedenken, dass wir kein gutes Spiel machten und sie einfach gut waren. Sie waren intensiv und das war der Schlüssel zum Sieg.

…angebliche Streitigkeiten im Team: „Es ist einfach über Einzelne zu reden, aber wenn wir gewinnen, sind wir ein Team und wenn wir verlieren, sind wir das auch. Man muss nicht über Einzelne reden.

…den Clásico: „Er wird gut werden. Sie sind gut drauf, aber wir sind Real Madrid. Es wird eine interessante und gute Partie.

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...