
„Jetzt wird das gute Fleisch gegart“
MADRID. Für Wochen wie diese lebt Sergio Ramos. Wochen, in denen es um Triumphieren oder Versagen geht, um alles oder nichts. Dienstag FC Bayern, Sonntag FC Barcelona. Das Champions-League-Halfbinale und die spanische Meisterschaft stehen auf dem Spiel. Obwohl er mit seinen 31 Jahren schon eine Menge erlebt hat, könnte der Kapitän kaum heißer sein. „Jetzt wird das gute Fleisch gegart. Entweder es verbrennt dir oder du isst es gar. Das ist der Moment, in dem ich am motiviertesten bin“, sagte Ramos in der Sendung UNIVERSO VALDANO bei beIN SPORTS.

Mit all seiner Routine und seinen Erfolgen weiß der leidenschaftliche Andalusier längst, wie man mit dem Druck in der spanischen Hauptstadt umgeht. Als Spielführer sieht er sich deshalb in der Pflicht, seinen weniger erfahrenen Mitspielern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. „Ich bin vor solchen Spielen ganz ruhig. Diese Ruhe versuche ich an meine Kollegen weiterzugeben, die noch jünger als ich sind. Den Hunger und Ehrgeiz haben wir alle, doch wir müssen ruhig bleiben“, gab der Abwehrchef zu verstehen.
„Im Fußball zählen nur Titel“
Wenn die großen Spiele anstehen, ist von einem ruhigen Ramos nur wenig zu sehen. Zumindest im Spielertunnel und auf dem Platz, wo er immer wieder mit lauten Schlachtrufen auf sich aufmerksam macht. Das gehört für ihn einfach dazu. „Die Fans und wir, die Spieler, müssen zusammen eine unzerstörbare Mannschaft sein“, so seine Forderung für den Saison-Endspurt.
Als Fan von Real Madrid muss man sich offenbar keine Sorgen machen, wenn die Mannschaft in Rückstand liegt – schon gar nicht in dieser Saison. Sage und schreibe zwölfmal haben die Königlichen eine Partie 2016/17 schon umgebogen. REAL TOTAL blickt zurück. (Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images) 18. April: Real Madrid 4:2 FC Bayern München – Spielverlauf: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2, 4:2. (Foto: Shaun Botterill/Getty Images) 15. April 2017: Sporting Gijón 2:3 Real Madrid – Spielverlauf: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2. (Foto: Miguel Riopa/AFP/Getty Images) 12. April 2017: FC Bayern München 1:2 Real Madrid – Spielverlauf: 0:1, 1:1, 2:1. (Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images) 12. März 2017: Real Madrid 2:1 Betis Sevilla – Spielverlauf: 0:1, 1:1, 2:1. (Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images) 07. März 2017: SSC Neapel 1:3 Real Madrid – Spielverlauf: 0:1, 1:1, 2:1, 3:1. (Foto: Alberto Pizzoli/AFP/Getty Images) 26. Februar 2017: FC Villarreal 2:3 Real Madrid – Spielverlauf: 0:1, 0:2, 1:2, 2:2, 3:2. (Foto: Biel Alino/AFP/Getty Images) 15. Februar 2017: Real Madrid 3:1 SSC Neapel – Spielverlauf: 0:1, 1:1, 2:1, 3:1. (Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images) 18. Dezember 2016: Real Madrid 4:2 Kashima Antlers – Spielverlauf: 1:0, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2, 4:2. (Foto: Behrouz Mehri/AFP/Getty Images) 10. Dezember 2016: Real Madrid 3:2 Deportivo La Coruña – Spielverlauf: 1:0, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2. (Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images) 29. Oktober 2016: Deportivo Alavés 1:4 Real Madrid – Spielverlauf: 0:1, 1:1, 2:1, 3:1, 4:1. (Foto: Ander Gillenea/AFP/Getty Images) 14. September 2016: Real Madrid 2:1 Sporting – Spielverlauf: 0:1, 1:1, 2:1. (Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images) 09. August 2016: Real Madrid 3:2 FC Sevilla – Spielverlauf: 1:0, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2. (Foto: Jonathan Nackstrand/AFP/Getty Images) Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
In Schönheit sterben müsse Real dabei keineswegs. „Im Fußball zählen letztlich nur Titel. Es bringt dir überhaupt nichts, gut zu spielen, drei Gegentore zu kassieren und zu verlieren. Daher bevorzuge ich es, schlecht zu spielen und 1:0 zu gewinnen“, erklärte Ramos, obgleich er auch betonte, dass die Blancos zu ansehnlichem Fußball fähig seien: „Wir haben eine großartige Truppe beisammen, die auch den neutralen Fan begeistern kann.“
Lob für Zidanes Rotationen
Allen voran mit der Leistung im Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern hat das Starensemble von Zinédine Zidane sein Potential unter Beweis gestellt. Ramos und Co. fügten dem deutschen Rekordmeister erstmals nach 16 Champions-League-Heimsiegen in Folge wieder eine Pleite zu.
[advert]
„Wir sind körperlich sehr, sehr gut in Form. Die Mannschaft ist fast komplett und die Konkurrenz innerhalb des Kaders tut uns gut. Die Spieler reiben sich auf, jeder hat einen Platz und fühlt sich wichtig“, schwärmte Ramos und hob dabei explizit den Mut von Trainer Zinédine Zidane hervor, zu rotieren und sogar seinen Superstars Pausen zuzugestehen: „So sind alle fokussiert und arbeiten hart.“
„Wir sind praktisch Brüder“
Hart arbeiten. Genau das ist für Ramos der Schlüssel zum Erfolg. Einer für alle, alle für einen, lautet das Motto des Weltmeisters von 2010. „Solidarität mit dem Mitspieler ist entscheidend. Wenn du nicht laufen kannst, laufe ich für dich mit. Wenn du heute nicht trainieren kannst, trainiere ich für dich mit. Wir sind praktisch Brüder, denn als Spieler verbringst du eigentlich mehr Zeit mit deinen Kollegen als mit deiner Familie. Und solche kleinen Details sorgen für eine gute Atmosphäre innerhalb einer Mannschaft. Ob Cristiano, ob Gareth, ob Kroaten, ob Spanier – am Ende haben wir alle das gleiche Ziel. Wir wollen alle für dieses Wappen gewinnen “, sagte Ramos.
El Clásico LIVE erleben! Jetzt Tickets für Real Madrid gegen Barça sichern
Community-Beiträge