Vermischtes

Ramos zahlt nach Steuervergehen Geldstrafe

533

Sergio Ramos ist in Spanien wegen eines Steuervergehens eine Geldstrafe auferlegt worden. Real Madrids Kapitän habe sie bereits gezahlt, wie aus einer von ihm veröffentlichten Mitteilung zu entnehmen ist, sei aufgrund von rückwirkend geänderter Bewertungskriterien seitens der Behörden jedoch in Berufung gegangen. Nach Informationen der Zeitung EL MUNDO soll es sich bei dem Betrag um eine Million Euro handeln.

Der Abwehrchef der Königlichen soll in den Jahren 2012, 2013 und 2014 Einkünfte aus seinen Bildrechten an eine eigene Firma in Spanien verschoben haben, um Steuern einzusparen. Ramos machte in seinem Schreiben deutlich, es sei eine verwaltungsrechtliche Angelegenheit und keine strafrechtliche.

[advert]

In der Vergangenheit waren immer wieder Profis der Königlichen in Schwierigkeiten mit dem Fiskus geraten. Prominentestes Beispiel: Cristiano Ronaldo. Der portugiesische Superstar, seit Juli 2018 bei Juventus Turin, wurde im Januar 2019 aufgrund einer Steuerhinterziehung in Höhe von rund 15 Millionen Euro zwischen 2011 und 2014 zu einer 23 Monate langen Bewährungsstrafe verurteilt und zu einer Geldbuße von 19 Millionen Euro verdammt. Kürzlich wehrte sich Lucas Vázquez gegen einen Medienbericht, wonach er einen Steuerbetrug begangen haben soll.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das ist echt langsam seltsam . Wenn du richtig guckst findest du wahrscheinlich bei 90% der Profisportler irgendwas . Komischerweise geht es immer um Bildrechte . Weiß nicht ob sich Spanien damit ein Gefallen tut . In Deutschland und England guckt man ja gerne drüber hinweg oder im Fall Hoeneß berechnet man es Pauschal und gibt lächerliche Strafen wofür ein Nochmalbürger wohl Minimum 5-6 Jahre bekommt ist der Hoeneß nach ein paar Monaten schon wieder draußen . Naja wie auch immer ist alles schon ziemlich lächerlich die Strafen .
 
Finde es immer etwas schwierig, wenn die Spieler bei diesen Steuerangelegenheiten öffentlich so angegangen werden. Wenn man bei allen Spielern mal ganz genau hinschaut, dann wird man sehr wahrscheinlich bei über 90% etwas finden. Bei Spielern von Mendes, Raiola usw. vermutlich bei 100%.

Klar sind die Spieler am Ende diejenigen die dafür haften, aber ich glaube kaum, dass ein Fußballer bewusst Steuern hinterzieht. Dafür haben sie genug Steuerberater und Anwälte, die das für Sie erledigen.
Die Anweisung der Spieler wird einfach die Steueroptimierung und wohl kaum die Steuerhinterziehung sein.
 
Finde es immer etwas schwierig, wenn die Spieler bei diesen Steuerangelegenheiten öffentlich so angegangen werden. Wenn man bei allen Spielern mal ganz genau hinschaut, dann wird man sehr wahrscheinlich bei über 90% etwas finden. Bei Spielern von Mendes, Raiola usw. vermutlich bei 100%.

Klar sind die Spieler am Ende diejenigen die dafür haften, aber ich glaube kaum, dass ein Fußballer bewusst Steuern hinterzieht. Dafür haben sie genug Steuerberater und Anwälte, die das für Sie erledigen.
Die Anweisung der Spieler wird einfach die Steueroptimierung und wohl kaum die Steuerhinterziehung sein.

Wenn die Firma, an die die Bildrechte gehen, den Namen des eigenen Kindes tragen, kann man kaum davon ausgehen, dass die Spieler nichts davon wissen.
In dem Business hat jeder Dreck am Stecken.
Eigentlich bezieht sich das aber nicht nur auf diese Branche, sondern auf jeden einzelnen der Steuern zahlt. Ich habe das aber schon beim Thread über Vazquez gesagt.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...