Interview

Real-Absage? Nagelsmann: „Wäre in Zukunft vielleicht anders“

Zur Absage an Real Madrid aus dem Jahr 2018 bezieht Julian Nagelsmann abermals Stellung. Für den Cheftrainer von RB Leipzig war es damals „die richtige Entscheidung“. Dass er eines Tages in der spanischen Hauptstadt doch noch seine Zelte aufschlagen könnte, hält er für möglich.

592
Julian Nagelsmann
Nagelsmann ist vertraglich noch bis 2023 an RB Leipzig gebunden – Foto: IMAGO / Picture Point LE

Sprachbarriere einer der Gründe für Absage

LEIPZIG. Aus Julian Nagelsmann und Real Madrid wurde bislang nichts, könnte es aber in Zukunft noch werden. Dass sich die Königlichen 2018 beim 33-Jährigen erkundigten, ist unlängst bekannt. Damals erteilte er den Spaniern allerdings eine Abfuhr.

„Es ist nicht so, dass ich damals einen unterschriftsreifen Vertrag vor mir liegen hatte. Real wollte ein Gespräch mit mir führen, um mich kennenzulernen. Ich habe gesagt, dass es zu dem Zeitpunkt keinen Sinn macht“, verriet der derzeitige Cheftrainer von RB Leipzig zuletzt im vergangenen Dezember der SPORT BILD und erklärte: „Es wären nur drei Wochen bis zum Trainingsauftakt gewesen, ich konnte kaum Spanisch. Das hätte weder meinem noch dem Anspruch von Real genügt.“

„Real Madrid einer der größten Vereine“

Im Interview mit dem britischen Sender BBC äußerte sich Nagelsmann erneut zur Absage an die Blancos. „Es ist wichtig, einen Karriereplan zu haben, um die richtigen Schritte zu machen“, berichtete der Bundesliga-Coach und erinnerte sich: „Es stimmt, dass ich einen Anruf von Real Madrid bekommen habe. Ich war aber nicht der Einzige, mit dem sie gesprochen haben.“

Der spanische Rekordmeister stellte nach dem Abschied von Zinédine Zidane, der im März 2019 wieder zurückkehrte, den zuvor bei der spanischen Nationalmannschaft tätigen Julen Lopetegui (mittlerweile beim FC Sevilla) ein. Nagelsmann hat damals für sich „die richtige Entscheidung getroffen“, nicht nach Madrid zu gehen. Für ihn sei es allerdings „nicht leicht“ gewesen, „weil Real Madrid einer der größten Vereine ist.“

„Hatte keine große Erfahrung auf internationalem Niveau“

Der leitende Übungsleiter von RB Leipzig betonte jedoch: „Wenn sie mich in Zukunft anrufen würden, wäre die Entscheidung vielleicht anders, aber damals war es die richtige Entscheidung. Ich hatte keine Zeit für die Vorbereitung, keine Zeit, um die Sprache zu lernen. Ich hatte keine große Erfahrung auf internationalem Niveau.“

Zu dem Zeitpunkt, als ihn die Madrilenen kontaktierten, war er immerhin noch Cheftrainer bei der TSG Hoffenheim und „wir haben international nur ein einziges Spiel gewonnen, deshalb war es nicht der richtige nächste Schritt, Trainer von Real Madrid zu werden.“ Ein Jahr darauf, im Sommer 2019, zog es ihn nach Leipzig, wo er noch einen Vertrag bis 2023 besitzt. Für ihn war „dieser Schritt besser für meine Karriere.“ 

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Will ihn unbedingt hier sehen. DE hat zurzeit die besten Trainer. Klopp, Flick, Nagelsmann und Tuchel.

ESP: Pep,enrique,lope, in zukunft vielleicht noch marcelino wenn der mal nen top team trainieren darf

aber ja in DE sieht es mit trainern momentan echt gut aus. Bin auch auf rose gespannt wenn der den BVB übernimmt. Tuchel wird sich jetzt bei chelsea beweisen müssen, er hat dort deutlich mehr rückhalt als bei PSG da chelsea grundsätzlich eher ein verein ist der geduld mit den trainern hat und die ansprüche sind auch nicht realitätsfern. Klopp wird beweisen müssen ob er eine mannschaft auch langfristig erfolgreich führen kann, momentan ist liverpool ja stark am straucheln kann gut sein das er wie beim BVB nach den goldenen jahren wieder das weite sucht.
jap ist richtig pep. Luis E. Lope gehören dazu.
 
Bin (mittlerweile) dafür, ihn zu holen. Pochettino wäre besser gewesen, da er Spanisch kann und mehr Erfahrung auf Top-Niveau hat. Insgesamt die sprachliche Komponente sollte man nicht missachten, ich denke, dass Tuchel teilweise daran in Paris gescheitert ist.

Mag Nagelsmann als Typ nicht besonders, aber taktisch weiß der Bescheid, das ist klar.
 
Die X Millionen von Alaba sparen und diese teilweise in den Nagelsmann investieren und dem noch einen Spanischkurs bezahlen:) Der soll gleich noch den Transfer von Upamecano unterbinden und diesen nach Madrid zwingen:) spass
Nein ehrlich, wir sollte uns echt mal um einen anständigen Coach bemühen mit einem wirkungsvollen Spielverständnis, anstatt den nächst guten Kicker verpflichten, der uns ins finanzielle Verderben kickt. Eigentlich lässt sich die Liste unserer Talente doch gut lesen. Wie es aussieht, hat Zidane allerdings vergessen, dass sie noch bei Real unter Vertrag stehen ..


Upamecano hat bei den Bayern schon unterschrieben
 
Will ihn unbedingt hier sehen. DE hat zurzeit die besten Trainer. Klopp, Flick, Nagelsmann und Tuchel.


Naja mit Nagelsmann und klopp gebe ich dir recht, aber Flick ist noch zu wenig im Amt um als Elite zu gelten er muss Bayern auf mehrere Jahre international auf diesem Niveau halten damit man ihn dazu zählen kann, Tuchel finde ich overrated ohne ende, hat nich kichts großes Gerissen und hält zu viel von sich selbst ist zu überheblich. Ich denke Guardiola ist seit sehr langer Zeit die 1 der Welt und seine Teams spielen immer um jeden Titel mit und das sogar in jeder seine Stationen seit über 10 Jahren.
 
Bin (mittlerweile) dafür, ihn zu holen. Pochettino wäre besser gewesen, da er Spanisch kann und mehr Erfahrung auf Top-Niveau hat. Insgesamt die sprachliche Komponente sollte man nicht missachten, ich denke, dass Tuchel teilweise daran in Paris gescheitert ist.

Mag Nagelsmann als Typ nicht besonders, aber taktisch weiß der Bescheid, das ist klar.

Tuchel spricht fließend französisch. :hi:
 
Naja mit Nagelsmann und klopp gebe ich dir recht, aber Flick ist noch zu wenig im Amt um als Elite zu gelten er muss Bayern auf mehrere Jahre international auf diesem Niveau halten damit man ihn dazu zählen kann, Tuchel finde ich overrated ohne ende, hat nich kichts großes Gerissen und hält zu viel von sich selbst ist zu überheblich. Ich denke Guardiola ist seit sehr langer Zeit die 1 der Welt und seine Teams spielen immer um jeden Titel mit und das sogar in jeder seine Stationen seit über 10 Jahren.

Flick hat das Sextuple geholt, hat mehr Titel als Niederlagen in seiner bisherigen Karriere.. Um zu Elite zu gehören muss er neben dem Sextuple noch mit dem Iran die EM gewinnen?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...