Stimmen zum Spiel

Real als Zwischenstation: Ancelottis Bayern-Ziel ist Europas Thron

Carlo Ancelotti möchte mit dem FC Bayern München im ersten Jahr das schaffen, was ihm auch in seiner Premieren-Saison bei Real Madrid gelungen war: die Champions League gewinnen. Zunächst gilt es dabei allerdings, ebenjene Königliche im Viertelfinale auszuschalten. Trotz seiner Sympathie gegenüber dem spanischen Weltverein hat „Carletto“ nichts anderes vor. Im Königsklassen-Magazin sprach er über das Viertelfinale und lobte Zinédine Zidane.

541
Carlo Ancelotti FC Bayern München
Ancelotti erlebt seine erste Saison als Bayern-Coach – Foto: Lars Baron/Bongarts/Getty Images

„Es wäre natürlich großartig, weiterzukommen“

MÜNCHEN. „Ich werde ein Fan von Real Madrid bleiben“, hatte Carlo Ancelotti versprochen, als er im Mai 2015 nach zwei Jahren bei den Königlichen vom Hof gejagt worden war. Für mindestens 120 Minuten verlieren die Worte des Italieners im April allerdings ihre Gültigkeit. Dann nämlich, wenn er am 12. und 19. im Viertelfinale der UEFA Champions League als Trainer des FC Bayern München auf seine Ex-Mannschaft trifft.

Auf dem Weg zu seinem großen Ziel, die Königsklasse mit Bayern zu gewinnen, macht Carletto“ nicht mal vor früheren Arbeitgebern Halt. Der 57-Jährige: „Es wäre natürlich großartig, weiterzukommen – vor allem für den Klub. Er kam ja zuletzt immer ins Halbfinale, also fehlte nicht viel. Genau deswegen will ich die Champions League mit Bayern gewinnen.“

[advert]

„In den K.o.-Spielen ist es wichtig, mutig zu sein“

Gerade im Duell mit dem amtierenden Champion sei es jedoch bedeutend, nicht ängstlich aufzutreten. „In den K.o.-Spielen ist es wichtig, mutig zu sein. Wenn du an dir zweifelst, wird es schwierig“, stellte Ancelotti klar.

Ancelotti lobt Zidane

Nichts anderes wird Zinédine Zidane seiner Truppe mit auf den Weg geben. Von dem 44-jährigen Franzosen, der Anfang 2016 zum Cheftrainer von Cristiano Ronaldo und Co. befördert worden war, hält Ancelotti große Stücke. In der Décima-Saison 2013/14 hatte Zizou ihm an der Concha Espina noch assistiert.

„Dieses eine gemeinsame Jahr war unglaublich erfolgreich. Wir haben die Champions League gewonnen und er war als Assistent unglaublich wertvoll. Er hat nun bewiesen, dass er ein großer Trainer ist. Ich wusste das schon immer. Er hatte alle Voraussetzungen, hat dann ganz unten angefangen. Erst als mein Assistent, dann als Trainer der zweiten Mannschaft. Es ist wichtig, zu verstehen, dass eine große Spielerkarriere nur ein Baustein ist, wenn du Trainer werden willst. Du musst noch dazulernen, Erfahrungen an der Seitenlinie sammeln. All das hat Zidane gemacht“, lobte der Fußball-Lehrer aus Reggiolo.

Carlo Ancelotti Zinédine Zidane
Ancelotti und Zidane führten das weiße Ballett 2014 zum Champions-League-Triumph – Foto: Shaun Botterill/Getty Images

Champions-League-Tickets: Bayern vs. Real und Real vs. Bayern

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...