
Die Ausgangslage
MADRID. Zwei Spiele ist er noch entfernt, der Traum vom zweiten Champions-League-Finale innerhalb von drei Jahren und die Chance auf la Undécima. Auf den ersten Blick hat man im Lager der Königlichen mit Manchester City das wohl angenehmste Los im Topf erwischt, doch spätestens seit letzter Saison, als man sich gegen Juventus Turin ebenfalls schon mit eineinhalb Beinen im Finale wähnte, sollte man an der Concha Espina mehr als vorsichtig sein mit derartigen Gedankenspielchen. Dass schon ein paar Prozentpunkte weniger auf diesem Niveau erheblich nach hinten losgehen können, zeigte nicht zuletzt das Viertelfinal-Hinspiel in Wolfsburg, als man nach einer indisponierten Vorstellung mit 0:2 verlor und im Rückspiel einen Kraftakt benötigte, um weiterzukommen.
[advert]
Im Hinspiel am heutigen Dienstag im Etihad Stadium zu Manchester (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) lautet die Devise also höchste Konzentration, um diesmal mit einem positiven Ergebnis zum Rückspiel ins heimische Bernabéu zu reisen. Personell kann Zinédine Zidane dabei aus dem Vollen schöpfen, mit Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Daniel Carvajal meldeten sich drei zuletzt angeschlagene Spieler wieder einsatzbereit. Zudem steht Casemiro nach seiner in der Liga verbüßten Gelbsperre ebenfalls wieder zu Verfügung. Neben einigen personellen Veränderungen im Verleich zum mühsamen 3:2-Erfolg über Rayo Vallecano in der Liga müssen die Blancos vor allem in puncto Einstellung eine andere Marschroute an den Tag legen, um nicht erneut ein Waterloo zu erleben. Wusste man gegen Villarreal (3:0) noch mit einer herausragenden Mannschaftsleistung speziell im Spiel gegen den Ball zu überzeugen, stellte die Partie gegen den kleinen Stadtrivalen einen gefühlten Rückschritt in jeglicher Kategorie dar. Etwas, was man sich gegen den Scheich-Klub aus England natürlich keineswegs erlauben sollte.
Das Team von Ex-Real-Coach Manuel Pellegrini stellt so etwas wie die große Unbekannte dar im diesjährigen Halbfinale der Königsklasse. Die letzten Jahre nie über das Achtelfinale hinausgekommen, überraschte man im Viertelfinale den Geheimfavoriten aus Paris und hat nun die Chance auf den ganz großen Coup. Sah es in der Liga während der Vorrunde noch lange nach einem Durchmarsch der „Citizens“ aus, musste man nach einem lange andauernden Tief inmitten der Spielzeit zwischenzeitlich sogar um die Europa League bangen. Mittlerweile hat sich der vierfache englische Meister jedoch wieder gefangen und belegt den dritten Rang in der Premier League. Die letzten sechs Pflichtspiele wurden allesamt gewonnen, vier davon mit einer „weißen Weste“. Personell stehen die Engländer ebenfalls ganz gut da, lediglich der Ausfall von Mittelfeldmotor Yayá Toure schmerzt ein wenig. Auf die Madrilenen dürfte jedenfalls eine interessante Aufgabe warten.
Buenos días, aquí tienen la #PortadaAS del 26 de abril de 2016 pic.twitter.com/FSRs0rcV37
— AS (@diarioas) 26. April 2016
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Zinédine Zidane: „Es ist eine gute Mannschaft. Wenn du ihr Platz lässt, kann sie dir Schaden anrichten. Wir werden versuchen, dass sie das nicht schafft und wenn wir den Ball haben, dass wir sie in Schwierigkeiten bringen können. Was wir taktisch machen werden, werde ich nicht sagen. Aber die Idee ist, zu verteidigen, wenn du nicht den Ball hast und dann dem Gegner Schaden zuzufügen, wenn du ihn hast.“
Gareth Bale: „Egal, auf wen man im Halbfinale trifft: alle Teams sind gut. Alle sind aufgrund ihres eigenen Verdienstes dort. Niemand kommt mit Glück ins Halbfinale.“
Marcelo: „Es ist ein großartiges Spiel, jeder wird es sich anschauen. Es sind Champions-League-Halbfinalspiele und das ist unglaublich. Es ist klar, dass man in den Tagen vor dem Spiel das Kribbeln im Bauch spürt, man ist während der Woche nervös, aber das ist etwas Gutes. Auch wenn einige Jahre vergangen sind, bist du nach wie vor nervös. Aber das macht mich bei den Dingen, die ich tun werde, nur noch aufmerksamer.“
Manchester City
Manuel Pellegrini (Cheftrainer): „Real Madrid ist der größte Klub der Welt. (Cristiano) Ronaldo ist ein sehr guter Spieler, aber wir müssen auf ganz Real Madrid achten und als Team arbeiten. City reift mit jeder Saison. Es ist wichtig, das Halbfinale zu genießen, denn wir erreichen es nicht jedes Jahr. Die Spieler wissen das. Es ist wichtig, sich auf dieser Bühne nicht allzu wohl zu fühlen, denn jeder will weiterkommen, das Finale spielen. Wir werden ein Team sehen, das spielt, um zu gewinnen.“
Vincent Kompany (Verteidiger): „Es ist ein harter Kampf, um auf dieses Niveau zu kommen. Wenn wir unser Potential gegen einen der größten Vereine aller Zeiten abrufen, dann kann es eine ausgeglichene Partie werden. Unsere Fans können den Unterschied ausmachen.“
Kevin de Bruyne (Mittelfeldspieler): „Wenn du den Wettbewerb beginnst, willst du so weit wie möglich kommen. Das Hauptziel ist immer, zu gewinnen, wenn du einen Pokal-Wettbewerb beginnst. Es ist nicht immer möglich, aber wir stehen im Halbfinale. Ich freue mich auf die Spiele und hoffentlich werden wir unsere Sache gut machen“
Statistiken und Besonderheiten
- GESAMTBILANZ: Genau zweimal standen sich beide Teams bisher gegenüber, in der Champions-League-Vorrunde der Saison 2012/13 gab es einen Real-Sieg und ein Unentschieden. Besonders der 3:2-Erfolg hatte es auch königlicher Sicht in sich, erzielte Cristiano Ronaldo den emotionalen Siegtreffer erst in der Nachspielzeit (VIDEO).
- SERIE UND REKORD: Die Blancos stehen mittlerweile zum sechsten Mal in Serie im Halbfinale der Königsklasse. Das schaffte in den letzten Jahren kein anderes Team in Europa. Einen Rekord stellt ebenfalls die insgesamt schon 27. Teilnahme an einem Europapokal-Halbfinale dar. Die Bilanz aus diesen ist ausgeglichen: 13-13.
- CRISTIANO RONALDO: Bei 17 Treffern liegt der Torrekord des Portugiesen aus der „Décima“-Saison, ein Treffer fehlt dem dreifachen Weltfußballer somit noch, um seine Bestmarke zu egalisieren. Behält er seinen Schnitt aus den bisherigen K.O.-Spielen bei, dürfte die Marke spätestens nächste Woche fällig sein.
- PREMIERE: Was für Real Madrid mittlerweile schon gewohntes Terrain ist, ist für Manchester City absolutes Neuland. Die Engländer stehen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Halbfinale der Champions League. Ob die Erfahrung ein ausschlaggebender Faktor sein kann?
Jour de match! Match day! Día de partido!@MCFC vs @realmadrid – 20h45@ChampionsLeague #APorLaUndecima pic.twitter.com/FF6Rbk57rg
— Karim Benzema (@Benzema) 26. April 2016
Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!
Community-Beiträge