Vorbericht

Real bei den „Wölfen“: Den Clásico-Schwung mitnehmen

Dank des Erfolges im Clásico die Ehre wieder einigermaßen hergestellt, wartet auf Real Madrid im Viertelfinale der Champions League nun mit dem VfL Wolfsburg eine vermeintliche Pflichtaufgabe. Bei den Königlichen ist man deshalb darum bemüht, keinen Schlendrian einkehren zu lassen und will alle Kräfte für die wohl letzte Titelchance bündeln. Der Außenseiter aus Niedersachsen möchte dabei natürlich nur allzu gern den Spielverderber geben.

592
Cristiano Ronaldo
Ob Gareth Bale (l.) und Co. den Schwung aus dem Clásico mitnehmen können?

Die Ausgangslage

WOLFSBURG. Freilos? Sicheres Halbfinal-Ticket? Im Anschluss an die Viertelfinal-Auslosung der UEFA Champions League wurde Real Madrid in Anbetracht des vermeintlich leichten Loses VfL Wolfsburg bereits von einer Vielzahl der Fans und Experten ins Halbfinale geredet, rund um die Concha Espina will man davon allerdings nichts wissen. Beim spanischen Rekordmeister ist man darum bemüht, dem Gegner aus Niedersachsen den nötigen Respekt entgegenzubringen. Da die Königsklasse mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die letzte Möglichkeit auf einen Titel in dieser Spielzeit darstellt, sollen alle Sinne aufs Äußerste geschärft werden. Seriösität und Konzentration lauten die Stichworte, um am heutigen Mittwochabend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) den Grundstein für den sechsten Halbfinal-Einzug in Folge zu legen. Gegen den Außenseiter aus der VW-Stadt soll unter keinen Umständen auch nur irgendetwas anbrennen.

[advert]

Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, will man im Lager der Blancos den Schwung vom 2:1-Clásico-Erfolg natürlich mitnehmen. Da bis auf den weiterhin an der Wade verletzten Raphaël Varane erneut alle Akteure zur Verfügung stehen, ist im Vergleich zum Duell mit den Katalanen mit keinen großartigen Veränderungen zu rechnen. Hinter dem glanzvollen Dreiersturm Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Gareth Bale ist also weiterhin mit der Mittelfeldreihe Casemiro, Toni Kroos und Luka Modrić zu rechnen, die in den letzten Begegnungen eine gute Figur abgab und speziell in Person von Casemiro zur Stabilisierung der gesamten Mannschaft beitrug. Ein möglicher „Wackelkandidat“ scheint lediglich Daniel Carvajal zu sein, wechselte „Zizou“ in den letzten Partien doch oftmals zwischen dem Spanier und Konkurrent Danilo, der eine noch etwas offensivere Variante darstellen könnte.

In den Reihen des Bundesligisten hofft man natürlich trotzdem darauf, dass der Favorit von der iberischen Halbinsel allen Ankündigungen zum Trotz doch einige Prozentpunkte weniger auf den Platz bringt und somit einer Überraschung Tür und Tor öffnet. Sollte dies der Fall sein, wollen die „Wölfen“ da sein. Aber ob dies dem Team vom Dieter Hecking auch gelingen wird? In den letzten Wochen zeigte der letztjährige Vizemeister der Bundesliga mehr als durchwachsene Auftritte, am Wochenende setzte es im Kampf um Europa ein deftiges 0:3 gegen Leverkusen und man findet sich aktuell auf einem enttäuschenden 8. Platz wieder. Zu wenig für die Ansprüche des Werksvereins, der gegen das große Madrid jedoch seine Außenseiterrolle annehmen und für eine Überraschung sorgen will. Schließlich gilt es auch zu beweisen, dass man durchaus eine Daseinsberechtigung im Viertelfinale besitzt, wie auch Verteidiger Vierinha auf der Pressekonferenz vor der Partie anmerkte: Wir wollen zeigen, dass wir zu Recht im Viertelfinale stehen.“

 

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Zinédine Zidane: „Ich denke, dass wir ein sehr, sehr schweres Spiel haben werden. Es ist wahr, dass sie in der Liga etwas Schwierigkeiten haben, aber das bedeutet gar nichts. Es ist ein Champions-League-Spiel und wir wissen, was die Champions League für eine Mannschaft wie Wolfsburg, die sich es verdient hat, hier zu sein, bedeutet. Daher wird es für uns schwer, aber wir werden es wie immer angehen: Wir werden unser Spiel aufziehen und es gut vorbereiten.“

Marcelo: „Wir rechnen mit einer harten Partie. Wir wissen, dass sie viel hineinlegen werden und dass die Fans eine große Hilfe sind. Wir wissen genau, was wir zu tun haben. Wir werden alles geben, um eine gute Partie abzuliefern.

Toni Kroos: „Wenn wir im Team denken, dass wir nach dem Sieg in Barcelona locker in Wolfsburg gewinnen, wird es sehr, sehr ungemütlich für uns. Wir müssen alles geben, um weiterzukommen.

Gareth Bale: „Klar kennen wir Wolfsburg und wissen Bescheid über sie. Wolfsburg hat ein gutes Team, sonst stünden sie nicht im Viertelfinale. Der Sieg in Barcelona war für uns perfekt. Das wollen wir auch in Wolfsburg schaffen.“

VfL Wolfsburg

Dieter Hecking (Cheftrainer): Bange machen gilt nicht. Wir wollen uns nicht nur teuer verkaufen, sondern auch zeigen, dass wir in der Lage sind, solche Gegner zu bearbeiten, zu bekämpfen, zu bespielen. Ich weiß, es ist viel Wunschdenken dabei. Aber ich glaube, dass meine Mannschaft in der Lage ist, das auch umzusetzen. wenn uns Real nur eine kleine Chance gibt, dann werden wir sie ergreifen. In jedem Spiel hast du deine Chance, auch wenn die Rollen klar verteilt sind: Wenn Real Madrid gegen uns ausscheidet, ist es die Sensation.

Vierinha (Verteidiger): Wir wollen zeigen, dass wir zu Recht im Viertelfinale stehen. Wir haben die Qualität. Der Druck weiterzukommen, liegt beim Gegner. Wir werden einfach unser Spiel spielen und es ihnen sehr schwer machen

Dante (Verteidiger): „Es ist kein sehr einfacher Moment, aber gegen Real Madrid erwarten wir ein anderes Spiel, denn es ist die Champions League. Ein sehr besonderer Moment für uns und und den Klub. Die Konzentration, die Motivation und die Lust ist immer größer, wenn du gegen große Mannschaften spielst.

Julian Draxler (Mittelfeldspieler): „Die Euphorie ist zu spüren in Wolfsburg. Ich glaube, so war es lange nicht zu spüren hier. Das Stadion wird voll sein. Von daher freuen wir uns als Mannschaft und als ganzer Verein, weil wir sowieso nur gewinnen können. Wir haben nichts zu verlieren, und so gehen wir das Spiel auch an. Wir wollen zeigen, dass wir zurecht da sind, wo wir stehen. Und ich bin guter Dinge, dass wir das auch schaffen.

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ: Da Wolfsburg nicht auf die ganz große europäische Vergangenheit zurückblicken kann, ist es nur bedingt überraschend, dass die Begegnung beider Teams das Premieren-Duell darstellt.
  • CRISTIANO RONALDO: Ob der Wolfsburger Defensive bereits gehörig die Knie schlottern? Gegen deutsche Teams trifft CR7 nämlich besonders gerne. 14 Tore hat der Portugiese bereits gegen Mannschaften aus der Bundesliga erzielt, 13 davon resultieren aus K.O.-Spielen.
  • DEUTSCHE GEGNER: Apropos Duelle mit deutschen Kontrahenten, davon hatten die Königlichen in den letzten zwei Jahren bekanntlich nicht gerade wenig. Gegen Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04 bestritt man dabei acht Partien, die Bilanz spricht mit sechs Siegen bei zwei Niederlagen deutlich für die Weißen.
  • SERIE: Bereits zum sechsten Mal in Folge stehen die Mannen von Zidane im Viertelfinale des größten Vereinswettbewerbs der Welt, mit einem Sieg soll nun auch möglichst der Grundstein für den sechsten Einzug in Serie ins Halbfinale gelegt werden.

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...