Spieltag A-Z

Real beschwert sich in VAR-Affäre – Klub-Sender wittert Verschwörung

Real Madrid fühlt sich gegen Real Sociedad vom Schiedsrichtergespann betrogen. Weil der Videoassistent nicht genutzt wird, beschweren sich die Königlichen beim spanischen Verband. Der klubeigene TV-Sender wittert eine Verschwörung.

561
Real Madrid's Brazilian forward Vinicius Junior protests during the Spanish League football match between Real Madrid CF and Real Sociedad at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on January 6, 2019. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Vinícius stand bei Reals Pleite im Mittelpunkt – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Kritik am Referee: Eigentlich ein Unding

MADRID. Es gibt Dinge bei Real Madrid, die sich nicht gehören. Verlieren zum Beispiel. Oder, wenn man sich öffentlich lauthals über einen Schiedsrichter herzieht. Das ist sogar eines der Gesetze, die der Verhaltenskodex der Königlichen beinhaltet. Jeder Profi, der an der Concha Espina unterschreibt, hat sich nach diesem zu richten.

[advert]

Am Sonntag konnten sowohl Offizielle als auch Spieler nach der 0:2-Niederlage gegen Real Sociedad aber nicht anders, als ihrem Ärger über die Entscheidungen des Gespanns um den vermeintlich Unparteiischen José Luis Munuera Montero Luft zu machen. Für Aufregung sorgt insbesondere ein Foulspiel in der 65. Minute beim Stand von 0:1 an Vinícius Júnior, dessen einzige Konsequenz ein Strafstoß hätte sein müssen.

Dieses Foto zeigt den Zweikampf mit Rulli und wirft auch bei dem gefoulten Vinícius Fragen auf – Foto: instagram.com/viniciusjunior

„Klarer Elfmeter“: Ex-Schiri bewertet Szene und übt Kritik

Eine Ansicht, die über Reals Grenzen hinaus auf Zustimmung trifft. „Das ist ein klarer Elfmeter, der Torwart trifft den Ball nicht. Ein Schiedsrichter kann sich auf dem Platz irren, aber dann muss hier der Videoschiedsrichter eingreifen“, bewertet Eduardo Iturralde González, Ex-Schiedsrichter der Primera División, den Zweikampf.

Der eigentliche Skandal: Obwohl der spanische Fußball seit dieser Saison die Möglichkeit des Videoassistenten nutzt, verzichtete Munuera Montero darauf, sich die Szene nochmals in der Wiederholung anzusehen, um gegebenenfalls doch auf den Punkt zu zeigen. Einen Hinweis soll er nicht bekommen haben. „Wozu gibt es den VAR, wenn er in solchen Situationen nicht eingreift?“, echauffierte sich Emilio Butragueño – REAL TOTAL berichtete. 

Ramos: „Das war skandalös“

Sergio Ramos reagierte ebenfalls erzürnt. „Der Schiedsrichter war in diesem Spiel aus meiner Sicht sehr entscheidend. Ich war immer ein Unterstützer des Videoassistenten, aber das muss besser werden. Das war nämlich skandalös“, nahm er kein Blatt vor den Mund.

Der Kapitän sprach damit auch eine Situation an, an der er selbst beteiligt gewesen war. Vor dem Foul an Vinícius hätte es in der ersten Halbzeit für einen Rempler gegen Ramos schon einen Elfmeter geben können. Sociedads Übeltäter Asier Illarramendi: „Es gab einen Kontakt.“ Seiner Meinung nach habe dieser aber nicht für einen Strafstoß ausgereicht.

Die Wut über den Auftritt des Referees resultiert aber in erster Linie aus dem Vinícius-Zweikampf. Der AS zufolge hat Real sich wegen der Nicht-Nutzung des Videoassistenten beim spanischen Verband RFEF beschwert. Florentino Pérez höchstpersönlich soll Verbandschef Luis Rubiales kontaktiert haben.

Real-Verteidiger Sergio Reguilón zeigt seine verwundeten Füße. Dazu schreibt: „Nicht mal eine Gelbe Karte…“ – Foto: instagram.com/sergioregui

Munuera Montero freute sich über Real-Gegentor

Ob Munuera Montero womöglich handelte, wie er handelte, weil er kein Freund der Königlichen ist? Reals TV-Sender stöberte nach der Heimpleite im Archiv und zeigte seinen Zuschauern am Montag Aufnahmen, wie sich der 34-jährige Spanier in seiner Funktion als Videoschiedsrichter Ende November scheinbar über eines der insgesamt drei Gegentore für das Team von Santiago Solari in Éibar freut. Umstände, bei denen Real es offenbar für alternativlos hält, seinen Verhaltenskodex für einen Moment zu brechen…

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Guter Artikel!
Womöglich hat der VAR Schiri sich über die richtige entscheidung gefreut...auf den bildschirmen läuft nämlich gerade wieder der anstoss reals und wer ist 1.so dämlich bei laufender kamera und 2.30 sek später zu jubeln. Ich denke er hat sich diese situation nochmals angeschaut und festgestellt das er richtig lag und sich daher freute
Aber was wollen wir schon mehr machen
Das spiel wiederholen?
Geld kassieren?
Eine entschuldigung von rubiales?
Nichts von dem wird geschehen vielleicht nur das letztgenannte
Drecks ligaverband...:-(
 
Diese scheinbar vollkommen parteiischen "Unparteiischen" sollten nie wieder ein La Liga-Spiel pfeifen dürfen. Und wenn es keine Absicht war, den Elfer zu übersehen, dann disqualifiziert sie das nur umso mehr für die spanische Liga.
Haben ja aktuell nicht schon genug eigene Probleme ..
 
Gäbe es Real und (leider auch) Barca nicht, wäre La Liga bedeutungslos!
Die Strukturen, das Personal, oft auch wirtschaftliche Bedingungen, sind vielfach unterste Schublade...
 
Wie sich der noch über den Gegentreffer gegen Éibar freut. Der Verband muss reagieren und diesen Montero aus dem Verkehr ziehen. Diese Fehlentscheidung hat unsere Krise verschlimmert. Und wie Januzay absichtlich noch den Ball berührt hat. Modric bekam dann Gelb.
Ich war mit der Leistung der Mannschaft unzufrieden und habe gestern Butragueno kritisiert, weil er hauptsächlich den Schiri beschuldigte, aber als ich gesehen habe wie sich Montero gefreut hat, wo wir gegen Éibar kassiert haben... ohne Worte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ohne Scheiss während des Spiels. Der Schiri ist gekauft.
Wie man sich doch irren kann. Der Penner mag die Königlichen einfach nicht.
"Es una brutala entrada Scandalosa" oder so ähnlich :D
 
Ich weiß noch wie sich über die Bayern beschwert wurde, als diese sich über den Schiedsrichter beschwert hatten, wo sie gegen uns ausgeschieden waren. Da wurde geschrieben das solches Benehmen bei Real nie passieren würde.
Und nun, heulen wir genauso rum.
Als ob der Schiedsrichter schuld an unserer Misere hat
 
Jetzt muss ich schon einmal etwas loswerden.
Ich bin ein Fan von REAL, aber mir geht es jetzt schon ein bisschen zuweit, die Schuld am VAR zu suchen. Real war gestern grottenschlecht und Real hätte dieses Spiel auch mit dem Elfer niemals gewonnen. So ehrlich muss man sein. Natürlich kommt das den Trainer und den Verein gerade recht, den dann kann man den grottenschlechten Spielstil sowie das Versagen vom Trainer überdecken. Die Wahrheit ist, dass jeder Club auf dieser Erde mit den gleichen Problemen kämpfen muss. Siehe Liverpool.
Trotzdem ist Liverpool zurzeit um zwei wenn nicht sogar drei Klassen besser als Real.
Die Schuld bei anderen zu suchen ist der falsche Weg. Jetzt muss gehandelt werden. Wenn der Weg mit diesen Trainer beschritten werden soll, muss dieser von Grund auf die Mannschaft in taktischer Sicht neu erfinden.;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...