Interview

Ødegaard: Solari-Beförderung ändert meine Situation nicht

Santiago Solari wird bei Real Madrid vom Trainer der zweiten Mannschaft zu den Profis befördert. Der an Vitesse Arnheim verliehene Martin Ødegaard glaubt jedoch nicht, dass das für ihn einen positiven Effekt haben könnte.

534
Vitesse Arnhem's Martin Odegaard warms up prior to the Dutch Eredivisie football match between AZ Alkmaar and Vitesse Arnhem in Alkmaar on August 26, 2018. (Photo by Robin van Lonkhuijsen / ANP / AFP) / Netherlands OUT (Photo credit should read ROBIN VAN LONKHUIJSEN/AFP/Getty Images)
Ødegaard hatte Anfang 2015 bei Real unterschrieben – Foto: Robin Van Lonkhuijsen/AFP/Getty Images

Solari coachte Ødegaard in der zweiten Mannschaft

ARNHEIM/MADRID. Plötzlich spielt er regelmäßig. Nachdem Vinícius Júnior unter Julen Lopetegui gerade mal 42 Einsatzminuten gesammelt hatte, sind es unter dem neuen Cheftrainer Santiago Solari nach nur zwei Wochen schon 135.

Ob demnächst mit Martin Ødegaard ein weiterer Youngster von Solaris Beförderung profitieren könnte? Der Argentinier kennt den 19-Jährigen aus gemeinsamen Zeiten bei Reals zweiter Mannschaft. Ødegaard bestritt unter ihm 13 Partien und markierte drei Tore.

[advert]

„Ich denke nicht, dass sich meine Situation dadurch sehr verändert. Ich habe zu ihm eine gute Beziehung, aber ich denke nicht, dass das darüber entscheidet, ob ich dort spiele oder nicht. Aber natürlich helfen gute Beziehungen“, sagte der Flügelspieler dem Sender TV2.

https://www.youtube.com/watch?v=gvDhYrg_B1U

Norweger bis Saisonende an Arnheim verliehen 

Der Norweger ist aktuell an den niederländischen Klub Vitesse Arnheim verliehen und kehrt planmäßig Mitte 2019 zu den Königlichen zurück. Solaris Cheftrainer-Vertrag läuft bis 2021.

Der 42-Jährige besitze viel Erfahrung und wisse genauso wie Zinédine Zidane, „wie es ist, ein Spieler von Real Madrid zu sein. Ich glaube, das hilft ihm als Trainer“, so Ødegaard.

Im Trikot von Arnheim kommt der Skandinavier als Stammspieler bislang auf elf Einsätze, zwei Treffer und einen Assist.

Sehenswertes Tor | Alle Videos

Freistoßtor: Ødegaard wird besser

So langsam läuft’s für Martin Ødegaard! Nach seinem ersten Tor für Vitesse Arnheim im Pokal... weiterlesen

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wie viele noch nicht mitbekommen haben. Wie befinden uns im Umbruch! Es muss ein Übergang in Generationen her.

Palacios ist von den Anlagen her genau wie Kovacic und beide sind ähnlich zu Sergej M-S.
Modric wird gehen und wir brauchen einen neuen. Ich denke mit seiner Verpflichtung bleibt Kovacic in Chelsea und man sollte ihn mit Hazard verrechnen.

Casemiro sollte unbedingt bleiben und Kroos kann bleiben noch 1, max. 2 Jahre, damit Spieler wie Ceballos und Palacios sich zu Stammspielern entwickeln können und Llorente sollte verliehen werden.

Bei der Abwehr ist man für die Zukunft gut aufgestellt. Wenn Carvajal übernächste Saison nach England geht, kommt Hakimi zurück und Odriozola hat sich bis dahin voll entwickelt. Auf Links hat man für die Zeit nach Marcelo Reguilon/Theo und in der IV Varane/Vallejo/Javi Sanchez/(Hermoso)

Im Sturm dann Hazard(Vinicius) - Dybala oder Icardi (Mariano) - Vinicius/Asensio/Rodrygo/Ödegaard
 
Wie viele noch nicht mitbekommen haben. Wie befinden uns im Umbruch! Es muss ein Übergang in Generationen her.

Palacios ist von den Anlagen her genau wie Kovacic und beide sind ähnlich zu Sergej M-S.
Modric wird gehen und wir brauchen einen neuen. Ich denke mit seiner Verpflichtung bleibt Kovacic in Chelsea und man sollte ihn mit Hazard verrechnen.

Casemiro sollte unbedingt bleiben und Kroos kann bleiben noch 1, max. 2 Jahre, damit Spieler wie Ceballos und Palacios sich zu Stammspielern entwickeln können und Llorente sollte verliehen werden.

Bei der Abwehr ist man für die Zukunft gut aufgestellt. Wenn Carvajal übernächste Saison nach England geht, kommt Hakimi zurück und Odriozola hat sich bis dahin voll entwickelt. Auf Links hat man für die Zeit nach Marcelo Reguilon/Theo und in der IV Varane/Vallejo/Javi Sanchez/(Hermoso)

Im Sturm dann Hazard(Vinicius) - Dybala oder Icardi (Mariano) - Vinicius/Asensio/Rodrygo/Ödegaard

Wir befinden uns nicht im Umbruch! Der Klub hat es nur fahrlässig verpasst Leistungsträger adäquat zu ersetzen. Für die Abwehr kann das noch passen. Für das Mittelfeld und Angriff jedoch nicht. Ceballos und Palacius sind zukünftige Ergänzungsspieler und viel zu jung um Madrid tragen zu können.
Sofern der Klub Hazard, Icardi einen Weltklasse-Ersatz für Modric holt, vielleicht noch Bale adäquat ersetzt, redet keiner mehr vom Umbruch. Barcelona macht es uns vor. Wer redet dort vom Umbruch oder von Spieler wie Xavi, Iniesta, Puyol, Fabregas, Neymar etc. Real ist kein Ausbildungsverein, ist den Titeln und Erfolg verpflichtet und muss schnellstens zu Atletico und Barca aufschließen. Wie die anderen auch, muss man halt wieder ein wenig Kohle in die Hand nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...