
Die Ausgangslage
MADRID. Und plötzlich scheint wieder alles möglich. Lagen die Königlichen vor der Länderspielpause noch abgeschlagen mit 12 Punkten Rückstand abgeschlagen und ohne realistisch erscheinende Chance auf die Meisterschaft auf Platz drei, ist der Vorsprung des Tabellenführers aus Barcelona mittlerweile auf einen Zähler geschmolzen. Selbstverständlich liegen die Trümpfe weiterhin bei den Katalanen, doch nach der emotionalen Aufholjagd in der Champions League gegen den VfL Wolfsburg ist nach den Ergebnissen der letzten Wochen plötzlich auch der Glaube an den Liga-Titel wieder zurückgekehrt in die spanische Hauptstadt. Dass aus den letzten fünf Partien fünf Siege hermüssen, dessen sind sich Zinédine Zidane und seine Mannen bewusst. Und dass mit dem Viertplatzierten Villarreal (22:00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) am heutigen Mittwochabend eine äußerst unangenehme Aufgabe ins Haus steht, ebenfalls.
[advert]
Fest steht, dass die Anfangself im Vergleich zum lockeren Derbysieg am Samstag über Getafe (5:1) auf einigen Positionen eine andere sein wird. Gareth Bale und Daniel Carvajal müssen verletzungsbedingt passen, Pepe erhält eine Auszeit. Dafür kehren mit Danilo, Sergio Ramos sowie Casemiro aber auch drei Spieler ins Aufgebot zurück, mit Luka Modrić ist ein zuletzt angeschlagener Akteur zudem wieder voll belastbar. An der voraussichtlichen Startformation gibt es wenig Zweifel: Vor Keylor Navas dürfte die Viererkette aus Danilo, Raphaël Varane, Ramos und Marcelo bestehen, im Mittelfeld wird Zidane aller Voraussicht nach auf das Trio Casemiro, Toni Kroos und Modrić setzen. Einzig der Sturmpartner-Posten von Cristiano Ronaldo und Karim Benzema gilt als kleines Fragezeichen, Lucas Vázquez gilt jedoch als der aussichtsreiche Kandidat.
Gleich fünf Ausfälle müssen die Gäste aus Villarreal verkraften, mit Samu Castillejo und Hinspiel-Torschütze Roberto Soldado fehlen dem Tabellenvierten zwei essentiell wichtige Offensivakteure. Auch wenn aus den letzten sechs Liga-Spielen nur zwei Siege zu Buche stehen, sollte Respekt vor dem „gelben U-Boot“ in den Reihen der Blancos trotzdem zu Genüge geboten sein. Gegen die Großen der Primera División zogen sich die Valencianer bis auf das 0:3 in Barcelona in dieser Spielzeit stets sehr gut aus der Affäre, dass diese speziell im heimischen Madrigal eine Macht sind, bekamen Ramos und Co. bei der bitteren 0:1-Hinspiel-Pleite bereits zu spüren. Die Auswärtsbilanz mit fünf Siegen bei sechs Unentschieden und fünf Niederlagen liest sich für diese Saison bislang zwar nicht so überragend, dass die Mannen von Trainer Marcelino jedoch auch auswärts immer für eine Überraschung gut sind, bewiesen sie vergangene Spielzeit, als man im Bernabéu ein 1:1 erkämpfte. Ein Ergebnis, dass man bei den Merengues natürlich tunlichst vermeiden möchte, würde es doch wieder schneller als gedacht die Chancen auf die Meisterschaft wieder schmälern.
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Zinédine Zidane: „Wir müssen das Spiel gut vorbereiten und daran denken, dass es sehr schwer werden wird. Wenn wir gut beginnen, können wir etwas Gutes leisten. Villarreal ist ein sehr schwerer Gegner. Wir wissen, wie sie verteidigen und es ist schwer, gegen sie eine Lösung zu finden.“
FC Villarreal
Marcelino García Toral (Cheftrainer): „Madrid spielt ziemlich gut im Moment, es fällt ihnen leicht, Tore zu schießen, besonders im Bernabéu. Wir fahren mit großer Hoffnung dorthin, um es ihnen so schwer wie möglich zu machen. Wir hoffen, dass sie keinen guten Tag haben, aber im Bernabéu waren sie sehr solide, besonders in dieser Phase der Saison. Ich weiß nicht, wie lange es her ist, dass ich mit Recreativo (Huelva) dort gewann, aber es war unerwartet. Es ist immer schwierig, ins Bernabéu zu fahren. Villarreal hat dort nie gewonnen. Letztes Jahr waren wir abgeschrieben, aber erreichten ein gutes Resultat dort. Es gibt einen klaren Favoriten, aber dieser Rolle muss man auf dem Feld auch gerecht werden.“
Statistiken und Besonderheiten
- GESAMTBILANZ: Duelle mit Villarreal weisen aus königlicher Sicht noch nicht die ganz große Tradition auf, bislang stehen insgesamt lediglich 33 Begegnungen zu Buche. Die Gesamtbilanz spricht dabei mit 21 Siegen, neun Remis und drei Niederlagen relativ deutlich für die Madrilenen.
- HEIMNIMBUS: Villarreal hat tatsächlich noch nie dreifach punkten können im Bernabéu. Aus insgesamt 16 Gastauftritten in der spanischen Hauptstadt resultieren 12 Niederlagen und lediglich vier Unentschieden.
CRISTIANO RONALDO … ist mal wieder in bestechender Form! Der Top-Torjäger der Liga (31 Treffer) hat die letzten vier Liga-Partien getroffen und keine Minute in dieser Liga-Saison verpasst – als einziger Feldspieler überhaupt kommt CR7 auf 2.970 Minuten. Seine Bilanz gegen die Gelben: zehn Spiele, elf Tore.
- IN FORM: Real Madrid ist mit 35 Punkten aus den letzten 14 Spielen nicht nur das beste Team der Rückrunde, nach zuletzt sieben Liga-Siegen in Folge kann vom besten Heim-Team der Primera División gegen die auswärts sechstbeste Mannschaft nur ein weiterer „Dreier“ erwartet werden.
- 100? Als erstes Team der Top-Fünf Ligen Europas könnten die Königlichen heute Abend ihr Torekonto auf 100 erhöhen! Spaniens beste Offensive steht derzeit bei 98.
Jour de match! Match day! Día de partido!@realmadrid vs @VillarrealCF – 22h00@LaLiga #HalaMadridYNadaMas pic.twitter.com/HvGwXZUY4O
— Karim Benzema (@Benzema) 20. April 2016
Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!
Community-Beiträge