Vorbericht

Real gegen Dortmund – es geht nicht nur um den Gruppensieg

Im letzten Champions-League-Gruppenspiel geht es nicht nur um den Kampf um Platz eins der Gruppe F, denn sowohl Real Madrid als auch Borussia Dortmund können im Bernabéu (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) Rekorde aufstellen.

578
Real Madrid's Portuguese forward Cristiano Ronaldo reacts during the UEFA Champions League first leg football match between Borussia Dortmund and Real Madrid at BVB stadium in Dortmund, on September 27, 2016. / AFP / PATRIK STOLLARZ (Photo credit should read PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images)
Im Hinspiel trennten sich die Teams 2:2 – Foto: Patrik Stollarz/AFP/Getty Images

Ausblick

MADRID. 13 Punkte für Dortmund, elf für Madrid. Da sich Zinédine Zidane auf der Pressekonferenz vor dem 6. CL-Spieltag nicht auf Rechnereien einlassen wollte und verdeutlichte, dass nur Platz eins zähle, brauchen die Königlichen die drei Punkte. Die Schwarz-Gelben konnten in bisher fünf Auftritten im Bernabéu zwar noch nie gewinnen, gehen aufgrund des Punktevorsprungs das Spiel „sehr unbeschwert“ an, so Thomas Tuchel. Doch neben einer Menge Prestige stehen auch zwei Bestmarken auf dem Spiel: Knackt Real den Vereinsrekord aus der Saison 1988/89 und bleibt zum 34. Mal in Folge ungeschlagen? Oder markiert im BVB die beste Offensive der Königsklasse ihr 20. Tor der Gruppenphase und egalisiert damit den bisherigen CL-Bestwert? Ab 20:45 Uhr wird man sehen – live im REAL TOTAL-Liveticker aus dem Bernabéu!

real madrid online store shop 25 prozent auf alles rabatt
Jetzt Weihnachtsgeschenke in Reals offiziellem Onlineshop kaufen

Der Gegner

Der BVB reist als Sechster der Bundesliga nach Spanien. 24 Punkte aus 13 Spieltagen, sind okay, spiegeln jedoch nicht wieder, was man in der Königsklasse leistete: 13 Zähler bei 19:7 Toren aus fünf Spielen haben (mal wieder) beeindruckt. Und: Sieben der letzten zehn Auswärtsspiele auf europäischer Eben wurden gewonnen! Nach dem 2:2 im Hinspiel hat Dortmund zwar nur sieben seiner zwölf Partien gewonnen, doch boten sich Coach Tuchel dabei immer wieder neue Personalbedingungen. Im Madrider Fußballtempel, wo Dortmund die letzten Male 3:0 und 2:0 unter ging, muss man beispielsweise ohne neun Spieler antreten, darunter Mario Götze, Stammtorhüter Roman Bürki sowie Ex-Blanco Nuri Sahin. Immerhin mit dem wieder erstarkten Marco Reus, den jedoch eine Grippe plagt. Gut möglich, dass es Tuchel wie gegen Bayern (1:0) etwas defensiver angeht, um speziell Madrids Zentrum, welches er auf der PK lobend hervorhub, unter Druck zu setzen.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Verletzungssorgen auf der einen, ein Überangebot auf der anderen Seite. Da Toni Kroos, Álvaro Morata und Danilo sowohl wieder genesen als auch zurück im Kader sind, kann „Zizou“ in Mateo Kovačić den Besten der letzten Wochen pausieren lassen, genauso wie „Alleskönner“ Nacho Fernández und Mariano Díaz. Verletzt fehlt somit nur Langzeitpatient Gareth Bale, wohingegen Cristiano Ronaldo leicht angeschlagen in die Partie geht. Nach dem 1:1 im Clásico (dem 33. Spiel ohne Niederlage sowie der ersten Punkteteilung nach fünf Erfolgen), erwarten die Merengues also ihr nächstes Top-Spiel und dürften dies für Gruppensieg und Vereinsrekord auch mit ihrer Top-Elf angehen, wobei Raphaël Varane wohl durch Pepe ersetzt wird.

Startelf RM-BVB
Reals voraussichtliche Startelf gegen den BVB
Formkurve RM-BVB
Vor dem 1:1 in Barcelona gab es fünf Siege

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane: „Es ist ein Finale, ein Gruppenfinale. Wir spielen Zuhause und wollen natürlich ein gutes Spiel machen – nicht kalkulieren. Wir wollen immer Erster sein und werden versuchen, die Gruppenphase auch als Erster zu beenden. Dass wir ein schweres Spiel haben werden, wissen wir. Das ist nichts Neues.“

Thomas Tuchel: „Wir wissen um die Ausgangslage, aber das gibt uns eher die Möglichkeit, sehr unbeschwert heran zu gehen und uns darauf vorzubereiten, was in den K.o.-Runden noch kommen kann.“

Alle Fotos vor dem Spitzenduell | Alle Galerien

Der Abschlusstag in Bildern

Real Madrid gegen Borussia Dortmund – Mittwoch entscheidet sich, wer Champions-League-Gruppe F... weiterlesen

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: In bisher elf Duellen konnte man vier Mal keinen Sieger ausfindig machen, vier Mal war es jedoch Real, drei Mal die Borussia. Auch das Torverhältnis von 16:14 zeigt: Die spanisch-deutschen Begegnungen sind spannende und enge! Und: Während Real das Westfalenstadion nicht wirklich „kann“, schafften es die 09er noch nicht, im Bernabéu zu gewinnen: In vier Niederlagen und einem Unentschieden kassierte der BVB elf Gegentore und traf nur drei Mal.
  • VEREINSREKORD: Im April verloren die Blancos zum letzten Mal! Auf das 0:2 gegen Wolfsburg folgten bisher 25 Siege und acht Unentschieden. Bleibt Madrid am Mittwochabend ungeschlagen, stellt man den Vereinsrekord aus der Saison 1988/89 unter Trainer Leo Beenhakker ein.
  • BERNABÉU UND CL? EINE MACHT: Wann verlor Real sein letztes CL-Heimspiel? 2015 – ebenfalls gegen ein deutsche Mannschaft! Schalke 04 gewann damals 3:4. Anders gesagt: In den letzten 32 CL-Heimspielen gingen die Merengeus nur dieses eine Mal geschlagen vom Platz.
  • CR7 UND DIE 100: Wann knackt Cristiano Ronaldo endlich die Grenze von 100 Europapokaltoren? Lionel Messi schoss Dienstag sein 93. Tor, der Portugiese steht immer noch bei 95 innerhalb der Königsklasse und 98 im gesamten Europapokal (GALERIE). Seine CL-Ausbeute aus bisher zwei Treffern ist jedenfalls die „schlechteste“, die er bisher in einer Gruppenphase zeigte.

Sieben Spiele, sieben Videos | Alle Videos

bvb borussia dortmund real madrid

Videos: Reals letzte BVB-Duelle

Real Madrid gegen Borussia Dortmund. Das gab’s in der jüngeren Vergangenheit oft. Und dabei... weiterlesen

Nur heute: 25 Prozent auf ALLES im offiziellen Real-Onlineshop! Code: RM25

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bin bisschen skeptisch was die Startelf angeht.
Casemiro im rechten zentralen erscheint mir nicht wirklich sinnvoll zudem tuchel abgekündigt hat druck auf unser zentrum auszuüben. Dann doch lieber casemiro auf die einzige 6 und luka und isco davor als doppel 8. und angesichts der Personalsorgen vorne könnte man ein 2er Sturm mit Karim und Cris probieren dafür james hinter den spitzen als offensiver 10er. Dann könnten Cris und Karim viel auf die außen ziehen. Und wir hätten im Mittelfeld mehr Dominanz. Zu guter Letzt hätte ich Varane den Vorzug gegeben einfach aufgrund der Schnelligkeit der BVB Angreifer speziell Auba. Aber das ist nur meine Meinung und Zidane wird wissen was er tut!
Ich bin trotzdem optimistisch für heute Abend und tippe auf ein 2:1 für uns
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...