Stimmen zum Spiel

Tuchel nach Bayern-Aus bei Real Madrid außer sich: „Desaster“

Real Madrid steht im Champions-League-Finale! Die Königlichen drehen dank eines Doppelpacks von Joselu das Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Bayern München mit 2:1 im Bernabéu. Thomas Tuchel, Thomas Müller und Matthijs de Ligt äußern sich zur verpassten Chance und strittigen Schlussphase.

715
Tuchel war in der PK nach dem Champions-League-K.o. außer sich

Tuchel: „Nicht der Moment für so krasse Regelverstöße“

THOMAS TUCHEL über das 1:2 gegen Real Madrid: „Es ist natürlich bitter, aber wir haben halt auch alles auf dem Platz gelassen, das ist auch Teil der Wahrheit und das ist schonmal gut. Es gibt keine Reue. Das andere: Wir hatten ein bisschen zu viele Verletzte, ein bisschen zu viele Auswechslungen, zu viele Krämpfe. Wir fangen mit einer vorderen Vier an und die sind dann plötzlich alle wieder weg. Manuel Neuer hat uns bis dahin wunderbar im Spiel gehalten, macht dann einen Fehler, den er in 100 Jahren nicht macht. Die Situation am Ende ist dann die Kirsche auf der Torte.“

…den frühen Abseitspfiff in der 14. Minute der Nachspielzeit, nach dem Matthijs de Ligt einnetzte: „Das ist ein Desaster. Das Bein von Rüdiger ist wahrscheinlich tiefer als das von Mazraoui. Beim zweiten Tor von Real Madrid lassen sie ja auch weiterlaufen. Das wäre das Gleiche gewesen: Der Ball geht raus zu Toni und der Linienrichter hält draußen die Fahne hoch und wird in den Querpass rein abgepfiffen. Die Spielszene muss zu Ende gespielt werden, das ist die Regel. Vor allem, wenn sie so eng am Tor ist. Den ersten Fehler macht der Linienrichter, den zweiten der Schiedsrichter. Das ist ein Regelverstoß.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid FC Bayern München

Highlights Real Madrid 2:1 FC Bayern

Giganten-Comeback im Estadio Santiago Bernabéu! Real Madrid steht im Finale der Champions... weiterlesen

…die Entschuldigung von Schiedsrichter Szymon Marciniak, dass das Unparteiischen-Gespann die Situation nicht erstmal weiterlaufen ließ: „Natürlich nehmen wir die an. Aber wissen Sie: Es ist Halbfinale! Es ist nicht der Moment für Entschuldigungen, ehrlich nicht! Es ist echt nicht der Moment für zwei so krasse Regelverstöße! Es ist einfach nicht der Moment. Alle müssen ans Limit! Alle müssen leiden, alle müssen fehlerfrei spielen! Dann müssen die Schiedsrichter das auf dem Niveau auch tun! Das hilft halt nicht, wenn du nachher Entschuldigung sagst. Dafür bist du auf dem Feld, dafür bist du der Beste. Der Beste, den es da draußen gibt. Und dann erwarten wir das auch bis zum Schluss. Und wenn du das nicht liefern kannst, hilft eine Entschuldigung nicht, auch wenn wir die als Sportsmänner annehmen.“

…die Stimmung seiner Profis: „Die sind natürlich jetzt sehr enttäuscht. Wir haben alle gedacht, dass wir schon fast durch waren. Es war ein toller Kampf. Wir sind alle enttäuscht und nichts, was ich jetzt sage, kann das lindern. Ich mache der Mannschaft keine Vorwürfe. Die Spieler sind alle entsprechend sauer wegen dieser zweiten Entscheidung, weil uns das glaube ich als Tor gegolten hätte im Endeffekt. Es war einfach ganz bitter.“

Thomas Müller: „Am Ende geht es halt um die Millimeter“

THOMAS MÜLLER über das 1:2 gegen Real Madrid: „Wir haben unser Herz und unseren Schweiß auf dem Platz gelassen. Wir haben auch gelitten in diesem Spiel. Es ist nicht so, dass Real Madrid aus dem Nichts ein Tor gemacht hat, sondern sie hatten natürlich auch Druckphasen, so ehrlich müssen wir schon sein. Aber wenn du so kurz vor Schluss führst, dann willst du das Ding über die Ziellinie bringen. Manuel bekommt den Ball unglücklich auf das Kinn und dann kriegst du das Ding. Am Ende geht es halt um Millimeter.“

…die geplatzten Kindheitsträume, die Tuchel am Dienstag bei der Rasenbegehung angesprochen hatte: „Es haben sich alle wirklich verausgabt bis zum Schluss. Es hat eigentlich so ausgesehen, dass diesmal der Spieß umgedreht ist, dass Real vielleicht sogar das Spiel macht und am Ende mit leeren Händen da steht. Jetzt werden sie natürlich trotzdem wieder die Geschichte von ihrem Trikot erzählen, vom heiligen Bernabéu und das Ergebnis gibt ihnen leider recht.“

De Ligt fehlen die Worte: „Ich kann das nicht verstehen“

MATTHIJS DE LIGT über die Niederlage: „Ich denke, dass wir 90 Minuten lang ein ordentliches Spiel machten, sehr kompakt standen und sehr gut verteidigt haben. Wir hatten auch sehr gute Chancen, um selbst Tore zu kreieren. Das war heute das Einzige, was gefehlt hat. Wenn man auf diese Art und Weise so lange gegen Real Madrid spielt, vor allem im Bernabéu, ist das unglaublich gut. Trotzdem ist es dann natürlich schade, dass man das Spiel wie immer gegen Real Madrid so weggibt.“

…den unglücklichen Patzer von Neuer zum 1:1-Ausgleich: „Es ist natürlich einfach zu sagen. Ich habe seine Paraden gegen Vinícius gesehen, das waren Weltklasse-Paraden. Das kann manchmal passieren, das ist auch Fußball. Am Ende ist es schon unglücklich.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit mit Final-Prognose

Hatte Real Schiedsrichter-Glück? „Jein”, findet Nils Kern: „Wer sagt, dass De Ligt nicht doch... weiterlesen

…den strittigen Abseitspfiff in der Schlussphase: „Ich finde das eigentlich unglaublich. Wir machen jetzt die Regel, dass man immer durchspielen muss, auch wenn die Situation Abseits ist und das finde ich unglaublich. Ich kann das nicht verstehen. Das ist nicht ganz klar, da musst du durchspielen. Das ist eine ganz klare Regel und er (Schiedsrichter; d. Red.) hat sich auch entschuldigt. Das ist natürlich der Unterschied bei Real Madrid. Ich möchte nicht sagen, dass Real immer einen Vorteil hat, aber diese Situationen machen den Unterschied.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Die Nachspielzeit war übertrieben und natürlich in der Überreizung unnötig, aber ich kann jeden Spieler der Bayern und auch den Trainer verstehen da sauer zu sein. Wäre ich auch und diese Szene in ihrer Knappheit nicht laufen zu lassen ist natürlich sehr schwach von der Entscheidungsfindung und es ist auch völlig in Ordnung das zu äußern. Darf und sollte auf diesen Niveau einfach nicht passieren.

Aaaaber, was hat das mit Real Madrid zu tun ?
Wäre umgekehrt genau so empört und fassungslos, nur hätte auch das mit Bayern rein gar nichts zu tun. Wer hier jetzt was reininterpretieren will, der hat auch gar keine Lust das ordentlich auszudiskutieren. Hier gehört einzig und allein das Schiedsrichtergespann in die Kritik zu nehmen und Tuchel hat doch nicht mal unrecht. Was soll er mit einer Entschuldigung anfangen ?
Unabhängig das dies ja noch nichts entschieden hätte und die weiteren 30 min eine Tortour für die Bayern geworden wäre. In dieser ganzen Debatte jetzt hat Real Madrid zumindest namentlich keine Bedeutung !
 
Es nervt mich so kolossal, dass in der 13. Minute der Nachspielzeit wieder so eine scheiße passieren muss! Hab mich schon auf die langen Gesichter der Bayern gefreut und dass sie endlich mal anerkennen hier klar unterlegen gewesen zu sein. Wer weiß welche Ausrede man dann gehört hätte. Aber jetzt haben sie ja wieder ihren Sündenbock wie man überall auf social media wieder von „Skandal“ liest und wieder gönnt ganz Deutschland Real Madrid den Sieg nicht und erkennt ihn nicht mal an…
 
Im Endeffekt war es Abseits von daher kann man die Situation abhaken. Bayern sucht die Schuld wie immer bei anderen und für sie wird der Schiedsrichter jetzt in den Fokus rücken, um von der eigenen Leistung abzulenken. Fakt ist, dass der Linienrichter die Situation hätte laufen lassen müssen, genauso wie der Schiedsrichter. Die Nachspielzeit kam einen tatsächlich sehr lange vor, doch wenn man alle Unterbrechungen ab der 90. Minute einberechnet, kommt man auf 5:30 Minuten. Daher sind die 104:30 gespielten Minuten auch exakt richtig.

Ärgert mich zum einen, da der Schiri mit Turpin für mich zu den Besten gehört und zum anderen die Bayern jetzt wieder einen Sündenbock haben.

Scheiß drauf.. Wir sind im Finale.. Hala Madrid!!
 
Also gegen Valencia ,als uns das siegtor weggepfiffen wurde ,wurde doch gesagt ,wenn der Schiri pfeift ist Schluss.egal in welcher Szene.also? Der Schiri pfeift ,und das spiel ist unterbrochen.ja blöd halt wenn man das gegen die bayern macht und das in der 12. von 9 nachspielminuten.das geht ja garnicht.gegen real wäre es ok gewesen aber nicht bayern.
Achso,danke Manu für die torvorlage .
 
Die Medien werden wieder alles versuchen unseren Erfolg schlecht zu reden. Ist man inzwischen nicht anders gewohnt. Wir haben in den letzten 10 Jahren 5 Titel gewonnen und 6 Finalspiele erreicht!!!!

Und trotzdem hast du auf ein deutsch- deutsches Finale getippt
 
Dass der Herr Eberl da hinten raus dann nochmal betonen muss, dass er jetzt dem BVB die Daumen drückt spricht wieder mal Bände über die "Nicht-Klasse" der Führungsetage beim FCB. Wäre wohl der erste der dann "Hätschibätsch" rufen würde wenn der BVB im Finale mit einem irregulären Treffer gewinnen würde.

Zur Szene: Meiner Wahrnehmung nach ist De Ligt mit Fuß/Schulter/Kopf im Abseits. Die Aktion hätte man natürlich trotzdem laufen lassen müssen und auch die Real Madrid Spieler hätten nicht abschalten dürfen. Militao geht nach dem Pfiff nicht mehr konsequent hin und auch Lunin verliert da die Körperspannung. Ob der Ball trotzdem reingegangen wäre weiß man nicht. Ein ungutes Gefühl bleibt aber dadurch, dass es nicht aufgeklärt wurde. Diese Szene mit dem 2:1 von Joselu zu vergleichen finde ich allerdings unfair dem Schiedsrichterteam gegenüber. Der lange Ball auf de Ligt ist für den Linienrichter in der Wahrnehmung viel einfacher zu beurteilen als der Ball von Nacho auf Rüdiger, da der Linienrichter in dieser Szene auf der anderen Seite des Spielfelds steht und einen ganzen Pulk von Spielern vor sich hat. Dass er da nicht sofort die Fahne hebt ist verständlich.

Die Forderung von Tuchel, dass in einem CL Finale alle liefern und an ihre Grenzen gehen müssen finde ich übrigens absolut schwachsinnig, denn Marciniak hat in dem Spiel nur diesen einen Fehler gemacht bzw. eben auf die Fahne seines Assistenten reagiert. War Tuchel selbst fehlerlos? Waren seine Spieler fehlerlos? Wohl kaum...
 
Gibt's eigentlich ein Interview mit Olli Kahn nach dem Spiel? Der war ja auf Einladung von Real Madrid im Bernabeu...
 
Dass der Herr Eberl da hinten raus dann nochmal betonen muss, dass er jetzt dem BVB die Daumen drückt spricht wieder mal Bände über die "Nicht-Klasse" der Führungsetage beim FCB. Wäre wohl der erste der dann "Hätschibätsch" rufen würde wenn der BVB im Finale mit einem irregulären Treffer gewinnen würde.

Zur Szene: Meiner Wahrnehmung nach ist De Ligt mit Fuß/Schulter/Kopf im Abseits. Die Aktion hätte man natürlich trotzdem laufen lassen müssen und auch die Real Madrid Spieler hätten nicht abschalten dürfen. Militao geht nach dem Pfiff nicht mehr konsequent hin und auch Lunin verliert da die Körperspannung. Ob der Ball trotzdem reingegangen wäre weiß man nicht. Ein ungutes Gefühl bleibt aber dadurch, dass es nicht aufgeklärt wurde. Diese Szene mit dem 2:1 von Joselu zu vergleichen finde ich allerdings unfair dem Schiedsrichterteam gegenüber. Der lange Ball auf de Ligt ist für den Linienrichter in der Wahrnehmung viel einfacher zu beurteilen als der Ball von Nacho auf Rüdiger, da der Linienrichter in dieser Szene auf der anderen Seite des Spielfelds steht und einen ganzen Pulk von Spielern vor sich hat. Dass er da nicht sofort die Fahne hebt ist verständlich.

Die Forderung von Tuchel, dass in einem CL Finale alle liefern und an ihre Grenzen gehen müssen finde ich übrigens absolut schwachsinnig, denn Marciniak hat in dem Spiel nur diesen einen Fehler gemacht bzw. eben auf die Fahne seines Assistenten reagiert. War Tuchel selbst fehlerlos? Waren seine Spieler fehlerlos? Wohl kaum...

Eberl ist einfach nen kek. Die ganze Sache mit Gladbach, rb udn dann jetzt zu Bayern stank zum Himmel. Linke Bazille. Passt zu den Bayern, bestimmt beim banket in rolexkallen Manier „wir wurden beschissen“ ins Mikrophon gejault.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was war nochmals mit dem nicht gegebenen Elfer, den Saka nicht bekommen hat?

Tuchel hier richtig peinlich, sicher Unmut, aber die Art und Weise und wieder 0 Selbstkritik.

Und die halbe Stunde Nachspielzeit hat natürlich, keinen gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...