
Wie nach Derby-Pleite: Kein Real-Akteur stellt sich
Es war das erwartet schwere Spiel und am Ende musste sich Real Madrid im kleinen Madrid-Derby beim Stadtteilklub Rayo Vallecano mit einem 1:1 zufrieden geben. Ein Remis, das einen kleinen Rückschlag im Meisterkampf bedeutet und den Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Girona – einen Sieg in Bilbao am Montagabend vorausgesetzt – auf drei Punkte schrumpfen lassen könnte. Da es sich insgesamt aber erst um das sechste Spiel in dieser Liga-Spielzeit handelte, in dem man nicht dreifach punktete (eine Niederlage, fünf Remis), könnte man meinen, dass man die Partie gegen den Tabellen-14. schnell abhakt und den Blick nach vorne auf die kommenden Aufgaben richtet.
So war es doch durchaus verwunderlich, dass sich nach der Begegnung kein einziger Akteur äußern wollte (beziehungsweise, dass der Klub keinen Spieler abstellte) – zumal es sich nicht um das erste Mal handelte, dass sich kein Spieler im Anschluss an die Partie zum Gespräch stellte. Selbiges passierte bereits nach der bislang einzigen Saisonniederlage gegen Atlético Madrid (1:3) im September.
Zwar kam es diese Saison schon öfters vor, dass sich nach Spielen lediglich ein oder maximal zwei Akteure äußerten und dies auch nur exklusiv über die vereinseigenen Kanäle taten statt zu den restlichen Medien, dass jedoch gar kein Spieler, nicht einmal Kapitän Nacho Fernández, ein Statement abgaben, bildet dann doch eher die Ausnahme. Zumal auch Ersatzkapitän Daniel Carvajal aufgrund seiner Gelb-Roten Karte innerhalb drei Minuten eigentlich Erklärungsbedarf gehabt hätte.
Community-Beiträge