
Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…
…das Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft (Samstag, 20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei FIFA+): „Wir haben eine sehr wichtige Herausforderung vor uns, sind einem für uns sehr wichtigen Titel sehr nahe. Es hierher zu schaffen, war sehr schwer, wir haben uns sehr aufgeopfert. Heute ist es ein Tag der Begeisterung, der Lust. Ich fordere von der Mannschaft, dass sie diese Partie genießt. Denn wenn wir sie genießen, werden wir es so gut wie möglich machen. Real Madrid respektiert Finals sehr. Das bedeutet, dass wir körperlich, mental und strategisch bestmöglich spielen wollen.“
…Gegner Al-Hilal: „Al-Hilal hat eine gute Mannschaft mit individueller Qualität und vielen Spielern, die zur saudi-arabischen Nationalmannschaft gehören. Bei der Weltmeisterschaft haben sie es sehr gut gemacht. Sie haben Spieler mit Erfahrung aus Europa. Wir respektieren dieses Team sehr. Man hat all die Qualität im Halbfinale gesehen, als es Flamengo geschlagen hat. Wir respektieren den Gegner sehr, ebenso wie das Event hier. Es ist ein WM-Finale, ein sehr, sehr wichtiges Spiel, das man in einer fußballerischen Karriere nicht oft erlebt. Wir werden es genießen, denn es kommt nicht oft vor.“
…die Bedeutung des Klub-WM-Titels für ihn persönlich mit Blick auf die restliche Saison: „Es ist keine persönliche Verantwortung. Ich betrachte es als wichtiges Ziel, so wie alles in dieser Phase der Saison. Februar und März – das ist die entscheidende Phase der Saison. Und wie in jedem Jahr sind wir da. Wir sind zu diesem Moment in einer guten Verfassung und beginnen ihn mit einem WM-Finale, was gut ist.“
…die Frage, ob Real eigentlich nur wenig zu gewinnen und viel zu verlieren hat: „Ich sehe es nicht so. Für uns ist der Titel sehr wichtig. Wir kommen am Ende eines Weges an und müssen diesen gut abschließen. Dieses Finale kann uns für die restliche Saison einen Impuls geben, noch mehr Selbstvertrauen. Die Mannschaft hat im Moment Selbstvertrauen, auch wenn uns die Niederlagen gegen Barcelona bei der Supercopa und gegen Mallorca geschmerzt haben. Aber das passiert im Fußball. Wichtig ist, das Selbstvertrauen und die Hoffnung nicht zu verlieren, dass es wie letztes Jahr eine große Saison werden kann. Ich bin davon überzeugt, weil ich weiterhin finde, dass sich das Team im Vergleich zum letzten Jahr verbessert hat.“
…Karim Benzema und Éder Militão: „Sie sind gestern gekommen, weil wir glauben, dass sie eine Einsatzchance haben. Es ist klar, dass das heutige Training für sie sehr, sehr wichtig sein wird. Ich denke, dass sie eine Einsatzchance haben. Wäre es nicht so, wären sie nicht hierher gereist. Sie werden heute trainieren und danach entscheide ich, ob sie spielen werden oder nicht.“
…Rodrygo Goes womöglich auch als längerfristigen Benzema-Vertreter: „Das ist ein Thema, über das wir reden werden. Wir müssen Karims Alter berücksichtigen, aber auch das, was er leistet. Er hat in der ersten Hälfte der Saison nicht so viel beigetragen – wegen einer Verletzung, was vielen Spielern passieren kann. Aber als Karim zurückgekehrt ist, hat er es sehr gut gemacht. Ich bin davon überzeugt, dass er es auch in der nächsten Saison tun wird. Das ist ein Thema, über das wir jetzt nicht sprechen werden, am Saisonende können wir das in Ruhe tun.“
…Rodrygos Tore-Anzahl zum Saisonende: „Ich weiß es nicht. Er hat die Qualität, um viele Tore zu machen. Wichtig ist, dass er wichtige schießt. Letzte Saison hat er wichtige gemacht. Ich werde nicht wetten, denn bei Valverde habe ich meinen Trainerschein aufs Spiel gesetzt. Daher werde ich bei Rodrygo nichts riskieren (lacht).“
…die Aufruhr um Vinícius Júnior in Spanien: „Wie ich gesagt habe: Wenn es ein Problem gibt, muss man nach einer Lösung suchen. Wir sind nicht dumm, werden eine Lösung finden.“
…sein Mittelfeld in den zurückliegenden Wochen: „In dieser Phase haben wir die Qualität von Dani Ceballos ausgenutzt, er hat es sehr gut gemacht. Die anderen machen Fortschritte. Toni Kroos hat gut gespielt, Luka hat körperliche Fortschritte gemacht. Aurélien ist von seiner Verletzung zurückgekehrt. Ich fordere von meinen Mittelfeldspielern immer das gleiche, ändern wird sich nicht viel. Nur durch die für uns bedeutende Form von Ceballos hat sich etwas verändert.“
…Luka Modrić, Toni Kroos und Daniel Ceballos, die sich im Finale um zwei Positionen streiten: „Es ist immer schwer, zu entscheiden, wer spielt. Aber das ist mein Job, ich muss die Besten auswählen. Wir Trainer haben im Moment fünf Wechselmöglichkeiten. Denen, die nicht von Anfang an spielen, sage ich immer, dass sie eingewechselt werden, dann ihren Beitrag leisten und das Spiel verändern können. Das ist oft so passiert. Wir spielen das Finale hier auch wegen denjenigen, die von der Bank aus gekommen sind und eine Partie verändert haben, uns so erlaubten, eine Champions League zu gewinnen. Es ist schwierig, aber ich denke, die Spieler kennen ihre Rolle jeweils sehr gut.“
…die bisherige Saison: „Die Saison von Real Madrid zu bewerten, ist nicht einfach. Wir haben gut begonnen, mit dem UEFA Super Cup, und ich denke, bis zur Weltmeisterschaft war es gut. Danach kam die WM und jeder dachte: Wir wissen nicht, was nach der WM passiert. Wir haben uns etwas schwer getan, all die Spieler wieder herzustellen, die bei der WM waren. Wir hatten geglaubt, dass der Januar für uns schwer werden würde und so kam es dann auch, was Punkte und auch Verletzungen betrifft. Der Januar ist vorbei, jetzt ist Februar, wo wir es bislang gut gemacht haben. Die Spieler machen körperliche Fortschritte und wir versuchen, zur wichtigen Phase der Saison Spieler zurückzugewinnen.“
…das Interesse der brasilianischen Nationalmannschaft, bestätigt mit neuerlichen Aussagen: „Ich habe das nicht mitbekommen. Die Situation ist ziemlich klar: Ich habe einen Vertrag bis 2024.“
…die fußballerische Entwicklung in Arabien: „Der Fußball verändert sich und das zeigt sich dadurch, dass Al-Hilal im Finale steht. Der Fußball ist immer globaler. Das Finale ist nicht mehr Europa gegen Südamerika, sondern Europa gegen Asien. Es gab auch ein afrikanisches Team im Halbfinale, das sehr gut gespielt hat. Bei der Weltmeisterschaft hat Saudi-Arabien den späteren Weltmeister Argentinien geschlagen.“
Community-Beiträge