Pressekonferenz

Ancelotti kassiert Anzeige: „Bin nicht dumm und kenne die Regeln“

Für Real Madrid steht der 6. Spieltag in der Champions League an und Celtic steht vor der Tür. Ziel ist der Gruppensieg, laut Carlo Ancelotti schon allein „wegen des Prestiges“. Doch das leidige Schiedsrichterthema vom Wochenende hängt noch nach. Über eine mögliche Sperre sich sorgt sich der Trainer wenig: „Vier Spiele Sperre versauen nicht meine Statistik.“ Doch er stellt auch klar: „Ich bin nicht dumm. Ich kenne die Regeln.“

740
Carlo Ancelotti Real Madrid
Real Madrid kann den Gruppensieg am 6. Gruppenspieltag gegen Celtic klarmachen – Foto: REAL TOTAL

CARLO ANCELOTTI über…

…das letzte Gruppenspiel der Champions League gegen Celtic (Mittwoch, 18:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Es ist ein wichtiges Spiel, wir kennen das Ziel: den Gruppenspieg holen, denn wir haben die Chance. Das wird ein sehr intensives Spiel. Wir sind vorbereitet und wollen wieder auf unser bestes Niveau kommen. Wir werden zu Hause spielen und das Beste herausholen.“

…Celtics offensive Strategie: „Ich denke, sie müssen bei uns ihre Strategie nicht ändern. Sie spielen mit viel Leidenschaft, Intensität und Qualität. Wir haben viel Respekt davor und es wird ein offenes Spiel werden. Wir wollen zu unserer besten Form zurückkehren. Mit der Qualität, die sie haben, könnten sie in der Gruppe weiter oben stehen, aber sie haben sehr gute Spiele gemacht. Die erste Halbzeit gegen uns war sehr gut und auch gegen Leipzig haben sie 60 Minuten lang sehr gut gespielt.“

…Karim Benzemas und Aurélien Tchouaménis Einsatzchancen: „Tchouaméni wird wohl morgen nicht spielen. Benzema wird jetzt mittrainieren. Wenn es ihm gut geht, wird er im Kader sein und dann werde ich entscheiden, ob er beginnt oder nur einen Teil des Spiels bestreitet. Es hängt von seinem Gefühl und seinem Training ab.“

…Benzema, der schon das achte Spiel in dieser Saison aussetzen würde: „Ich glaube Benzema hat nicht gespielt, weil er sich nicht gut gefühlt hat. Er hatte ein paar Verletzungen. Wir dürfen nicht vergessen, dass er auch nicht mehr so jung ist, er ist 34 Jahre alt. Er passt sehr auf sich auf, aber manchmal kannst du eben nicht spielen. Es ist aber nicht wegen der WM, denn um für sie in guter Form zu sein, muss man spielen.“

…die kassierte Anzeige wegen seiner Aussage, der Elfmeter im Spiel gegen Girona sei „erfunden“ gewesen: „Ich muss hier eine Sache klarstellen, denn sie haben mich angezeigt: In Italien bedeutet das Wort nicht ‚erfunden‘, sondern, dass ein Elfmeter gepfiffen wurde, der keiner war. Es ging nicht darum, den Schiedsrichter dessen zu beschuldigen. Ich hatte immer Respekt vor ihnen und das können sie selbst bestätigen. Ich habe mich nie von der Bank aus über irgendetwas beschwert. Aber sie können mich gerne für vier Spiele sperren, ich habe 1200 Spiele mitgemacht, wenn mir vier fehlen, wird das nicht meine Statistik versauen. Das Problem bleibt aber: War es Elfmeter oder nicht? Ich weiß es nicht,  für mich war es keiner. Das ist nicht meine persönliche Meinung. Am Anfang der Saison haben sie uns erklärt, dass es keiner ist. Wenn sie jetzt die Regel geändert haben, müssen sie uns das sagen, aber das ist nicht passiert. Es war ein Fehler und gut ist, keiner ist perfekt. Niemand.“

…die Aussage, dass Real Madrid sich nicht über Schiedsrichter beschweren sollte: „Nein, denn Fehler können passieren, aber es ist wichtig, dass Klarheit geschaffen wird, wenn sowas passiert. Das hat nichts mit Real Madrid oder irgendeinem anderen Klub zu tun, sondern mit dem Fußball selbst. Und es ist immer noch nicht klar. Wenn sie uns sagen, das ist ein Elfmeter, müssen wir nochmal zum Saisonbeginn zurückkehren und sie müssen uns die Regeln nochmal erklären. Ich bin nicht dumm, ich kenne die Regeln sehr gut und sie haben uns gesagt, dass es keiner ist.“

…die mögliche Sanktion gegen ihn und die Frage, ob der Fußball zu ernst mit diesem Thema sei: „Ich weiß es nicht und es ist auch nicht so, dass ich deswegen jetzt nicht mehr schlafen könnte. Was ich nach wie vor klarstellen möchte: Ich war nie respektlos, ich habe nur gesagt, was alle gedacht haben. Wir müssen Geduld haben. Manchmal hat der VAR zu viel Macht und ich denke, der Schiedsrichter sollte bestimmen, was passiert. Der VAR ist dafür gedacht, um klare Fehler zu korrigieren. Ich verstehe, dass es ein schmaler Grat ist, aber die Aufgabe ist, bei klaren Fehlern einzuschreiten und der Elfmeter gehörte da für mich nicht dazu.“

…die Wichtigkeit des ersten Platzes in der Gruppe: „Es ist wichtig, aber auch nicht zu sehr. Auch die zweitplatzierten Teams sind sehr gut und wettbewerbsfähig. Es geht mehr um das Prestige des Klubs in diesem Wettbewerb. Für Real Madrid ist das ein besonderer Wettbewerb und wir müssen ihm den Respekt zollen, den er verdient. Es geht nicht nur um drei Punkte, sondern um das Image des Klubs in der Historie dieses Wettbewerbs.“

…die Frage, wie es ihm ginge, wenn Real Madrid wie alle anderen drei spanischen Klubs aus der CL ausgeschieden wäre: „Natürlich würde ich nicht mehr ruhig schlafen. Niemand würde das. Es gibt viele Gründe, warum der spanische Fußball jetzt so dasteht, aber wir sind nicht hier, um diese auszudiskutieren. Aber man kann nicht sagen, dass der spanische Fußball sein Ansehen in Europa verloren hat, denn es kann sein, dass am Ende der Saison ein spanisches Team die Champions League und ein anderes die Europa League gewinnt. Wir sollten abwarten, um diese Aussage tätigen zu können, denn der spanische Fußball ist immer noch sehr wettbewerbsfähig.“

…den Lerneffekt aus den Punktverlusten der letzten Spiele: „Wir haben aus den verschiedenen Fehlern, die wir gemacht haben, gelernt. Generell hatten wir nicht die nötige Konzentration, die wir in den Spielen brauchten. Gegen Girona hatten wir Probleme mit der Ballkontrolle, gegen Leipzig waren es die Konter, bei denen wir defensiv nicht aufmerksam genug waren. Darüber haben wir geredet, aber wir haben es nicht trainiert, weil wir einfach nicht genügend Zeit hatten. Wir werden diese Fehler hoffentlich in den nächsten Spielen ausgleichen.“

…seinen Eindruck von Shakhtar Donetsk: „Shakhtar hat es bisher sehr gut gemacht mit all den Problemen, die sie haben. Sie kämpfen um den zweiten Platz und haben morgen ein sehr schweres Spiel gegen Leipzig, aber es ist eine offene Partie und es kann alles passieren. Sie sind in der Lage, Champions League zu spielen und auch in der Europa League mitzuhalten.“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...