Die Elite-Basketball-Liga NBA hat zum Zwecke der Internationalisierung und Erschließung weiterer Märkte Interesse daran, künftig auch mal im Estadio Santiago Bernabéu von Real Madrid eine Partie auszutragen. Das hat Mark Tatum, stellvertretender Kommissar des nordamerikanischen Wettbewerbs, bestätigt.
„Natürlich würden wir gerne dort spielen, aber wir müssen die Situation noch diskutieren und analysieren“, sagte der Funktionär einer Gruppe spanischer Medien, darunter auch die Sportzeitung MARCA. Der Umbau des Stadions der Königlichen sei „noch nicht ganz fertig. Ich denke, zu einem bestimmten Zeitpunkt und unter den richtigen Umständen würden wir gerne dort spielen. Das sind Gespräche, die wir mit Real führen werden“, so Tatum.

Im Zuge der Bernabéu-Modernisierung wurde auch ein unterirdisches Lager vor der Westtribüne errichtet. In dieses kann das Fußballfeld in sechs Stücken verfrachtet worden, um so die Fläche im Innenraum für andere Events zur Verfügung zu stellen und wiederum höhere Einnahmen auch während einer Saison von Real zu verbuchen. Neben Basketballspielen sind dort dementsprechend in der Zukunft auch andere Sportarten wie American Football oder Tennis sowie etwa verstärkt Konzerte denkbar.
Community-Beiträge