Spieltag A-Z

Clásico-Sündenböcke: Pfiffe gegen Tchouaméni und Vázquez

1.6k

Lucas Vázquez und Aurélien Tchouaméni waren als die großen Sündenböcke aus der krachenden 2:5-Niederlage im Finale der Supercopa de España am Sonntag gegen den FC Barcelona hervorgegangen – und haben das am Donnerstag beim Copa-del-Rey-Achtelfinale gegen Celta Vigo noch zu spüren bekommen. Im Estadio Santiago Bernabéu kassierten beide in der Anfangsphase bei jedem Ballkontakt vereinzelte, aber dennoch unüberhörbare Pfiffe von den Rängen.

Bei Tchouaméni fielen diese sogar lauter und länger aus als bei Vázquez. Der Franzose begann gegen Barça einmal mehr als Innenverteidiger, der Spanier auf der rechten Abwehrseite. Der Tenor der Madridistas: Sie haben aufgrund ihrer defensiven Mängel speziell in Top-Spielen nicht das Zeug, um ein Teil der Viererkette zu sein. Wie unzufrieden der Anhang mit dem Duo ist, brachte er gegen Celta nun zum Ausdruck. Trainer Carlo Ancelotti reagierte übrigens und beorderte Tchouaméni zurück auf die Sechser-Position, dafür durfte Raúl Asencio innen verteidigen.

Übrigens wurde die Mannschaft generell beim Einlauf zum Aufwärmen auch schon mit vereinzelten Pfiffen begrüßt, auf diese Weise bekam auch Ancelotti als Verantwortlicher des Ensembles sein Fett weg. Der Unmut nach dem erneuten Clásico-Debakel ist groß.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Pfiffe finde ich ehrlich gesagt deplaziert. Sie treffen aus meiner Sicht auch die Falschen. Was können dieses beiden für Ancelottis Unvermögen. Dass Tchouameni kein IV ist hat man mehr als nur einmal gesehen und das muss ich dann schon von einem so erfahrenen Übungsleiter erwarten dürfen, dass er das auch mitbekommt. Und das ein Vazquez nach wie vor bei Real spielt grenzt mittlerweile an Schädigung der Außendarstellung des Vereins.
 
Die Pfiffe finde ich ehrlich gesagt deplaziert. Sie treffen aus meiner Sicht auch die Falschen. Was können dieses beiden für Ancelottis Unvermögen. Dass Tchouameni kein IV ist hat man mehr als nur einmal gesehen und das muss ich dann schon von einem so erfahrenen Übungsleiter erwarten dürfen, dass er das auch mitbekommt. Und das ein Vazquez nach wie vor bei Real spielt grenzt mittlerweile an Schädigung der Außendarstellung des Vereins
“Und das ein Vazquez nach wie vor bei Real spielt grenzt mittlerweile an Schädigung der Außendarstellung des Vereins.“
Prozent , stimme dir zu !
 

Verwandte Artikel

Plötzlich ausgewechselt: Verwunderung um Alaba

Dass erste Mal in LaLiga in der Startelf seit Ewigkeiten, und dann...

Auch bei Getafe-Real: Spieler protestieren gegen das USA-Spiel

Protest-Wochenende in LaLiga – so auch bei Real Madrids Gastspiel in Getafe....

Wegen USA-Spiel: Spielergewerkschaft kündigt Proteste der Teams an

Am 9. Spieltag wird etwas anders sein in LaLiga. Denn nicht nur...

Clásico, Liverpool und mehr: Real Madrid vor Hammer-Herbst

Nach der Länderspielpause wird es wieder ernst! Auf Real Madrid und Cheftrainer...