Pressekonferenz

Carlo Ancelotti: Hört Toni Kroos in vier Monaten auf, „dann hat er Eier“

Bei Real Madrid folgt ein Spitzenspiel auf das nächste. Nach dem Derby gegen Atlético und vor dem Champions-League-Gastspiel bei RB Leipzig empfangen die Königlichen in LaLiga ihren Meisterschaftsrivalen FC Girona im Estadio Santiago Bernabéu. Trainer Carlo Ancelotti spricht in der Pressekonferenz vor dem 24. Spieltag unter anderem über die Zukunft von Toni Kroos und die Situation in der Innenverteidigung. Eine Rückkehr von Miguel Gutiérrez schließt er nicht aus.

827
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti empfängt mit Spitzenreiter Real den Tabellenzweiten Girona – Foto: REAL TOTAL/Nils Kern

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…das Spitzenspiel gegen FC Girona (Samstag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Es wird ein anspruchsvolles Spiel gegen eine Mannschaft, die es gemeinsam mit Real Madrid besser als alle anderen gemacht hat. Es wird natürlich eine schwierige Partie, Girona macht es sehr gut. Wir haben viel Respekt vor ihnen. Mal sehen, was morgen passiert. Wir sind zuversichtlich, nach dem Remis wieder zu gewinnen.“

…einen möglichen Vier-Punkte-Vorsprung als mögliche Vorentscheidung im Titelrennen: „Wer morgen gewinnt, stellt natürlich einen Vorsprung her. Die Liga-Saison bleibt aber noch sehr lang. Sowohl wir als auch Girona sind sehr gut positioniert. Die morgige Partie wird nichts entscheiden, aber sie wird entscheiden, dass eine der beiden Mannschaften vor den anderen einen Vorsprung aufbaut. Das ist das Wichtigste. Ich glaube nicht, dass sich die Liga morgen entscheidet. Sowohl wir als auch Girona haben sehr viele Punkte zu diesem Zeitpunkt der Saison. Wenn du so früh wie möglich den 80 Punkten näher kommst, bist du der Meisterschaft sehr nahe.“

…Girona als ungewöhnlichen Meisterschaftsrivalen: „Bei Girona herrscht eine große Hoffnung und sie sind sehr motiviert, hier als Verfolger von uns anzutreten. Sie können das Spiel gewinnen und dann die Tabelle anführen.“

…Girona als Teil der City Football Group: „Dem gebe ich keine Bedeutung. Girona ist eine Mannschaft aus dieser Liga, macht es sehr gut, ein Rivale. Das denke ich über dieses Team und diesen Klub.“

…Antonio Rüdiger: „Rüdiger hat heute zum ersten Mal wieder mittrainiert und hat ein gutes Gefühl. Morgen haben wir die Zeit, um noch einen Test zu machen. Wenn er sich gut fühlt, dann wird er spielen. Wenn nicht, werden wir natürlich kein Risiko eingehen. Es ist ein Bereich des Körpers, wo kein Risiko besteht, doch was zählt, ist das Gefühl des Spielers. Heute hatte er im Training gute Gefühle. Mal sehen, wie es morgen ist.“

…Vinícius Júnior: „Vinícius ist in einer guten Verfassung, wird von Anfang an spielen.“

…Nacho Fernández, der gegen Girona angeschlagen ausfällt: „Nacho hat heute mit individueller Arbeit begonnen, es ist eine Überlastung, keine Verletzung. Am Dienstag wird er in einer guten Verfassung sein.“

…Girona-Trainer Míchel, der im Estadio Santiago Bernabéu gesperrt nicht an der Seitenlinie steht: „Den Fußball spielen die Spieler. Die Anwesenheit eines Trainers gibt der Mannschaft in einigen Hinsichten natürlich Vertrauen. Aber es ist nicht entscheidend. Ich glaube, ich habe hier zwei Spiele verpasst. Eine Partie haben wir mit acht gefallenen Toren und die andere bei Celta in unserer Meister-Saison gewonnen. Es ist nicht entscheidend. Ob die Sperre für ihn fair ist? Alle Trainer übertreiben etwas beim Protestieren, auch ich selbst manchmal. Der Trainer braucht manchmal aber etwas mehr Verständnis.“

…die Mutter von Toni Kroos, die auf eine erneute Vertragsverlängerung pocht: „Man muss seine Eltern immer respektieren. Das ist etwas, was den neuen Generationen fehlt. Es ist eine Entscheidung, die Toni zur rechten Zeit und bestmöglich treffen wird.“

…das mögliche Szenario, dass Kroos in schon vier Monaten mit dem Fußball aufhört: „Wenn er das tut, dann hat er Charakter, dann hat er Eier.“

…die kurze Vorbereitungszeit für Daniel Carvajal auf den Innenverteidiger-Einsatz: „Carvajal kann ich nicht viel sagen. In der Innenverteidigung gibt es natürlich größere und weniger große Experten, um mit Situationen umzugehen. Rüdiger gibt (Aurélien) Tchouaméni viele Hinweise. Carvajal können wir keine Ratschläge geben, denn er weiß ganz genau, wie ein Innenverteidiger arbeitet. Wir arbeiten solange, wie wir die Zeit haben, im Training daran. Auf Kleinfeld hat Carvajal zuletzt immer als Innenverteidiger gespielt.“

…Andriy Lunin, der inzwischen offenbar gegenüber Kepa Arrizabalaga die Nase vorn hat: „Das Torwart-Thema wurde durch den Ausfall von Kepa im November geboren, denn danach hat Lunin gespielt und seinen Beitrag geleistet. Für mich ist es nicht schwierig, zu entscheiden, wer spielt. Es ist schwierig, den Ersatz auszuwählen. Ich will, dass beide involviert sind, denn keiner von ihnen verdient es sich, der Ersatz zu sein.“

…Rodrygo Goes, der mittlerweile wieder seltener trifft: „Ich kann Rodrygo nicht sagen, nicht an das Tor zu denken. Er trägt seinen Teil bei, kommt zum Einsatz, muss so weitermachen. Ich werde mit ihm nie über Tore reden, die er nicht erzielt. Wichtig ist, dass er der Mannschaft so hilft, wie er das tut. Das macht er sehr gut.“

…eine mögliche Rückholaktion von Girona-Linksverteidiger Miguel Gutiérrez, an dem man noch 50 Prozent der Rechte hält: „Alle Spieler, die sich in dieser Situation befinden, stehen unter Beobachtung und werden bewertet – jeden Tag, jede Woche. Miguel Gutiérrez hat sich sehr entwickelt, die Erfahrung in Girona hat ihm sehr gutgetan. Er trägt viel bei, spielt sehr gut, ist ein wichtiger Spieler der Mannschaft. Im Sommer werden wir zusammen mit Girona und dem Spieler eine Entscheidung treffen.“

…den wichtigen Februar vor dem Saison-Endspurt: „Anfang Januar wurde gesagt, dass der Januar ein sehr schwieriger Monat für die Statistik werden würde. Das haben wir aber sehr gut durchgestanden. Der Februar ist der Monat, in der auch die Champions League zurückkehrt. Daher wird es ein weiterer wichtiger Monat. Wir sind, denke ich, in einer guten Verfassung. Die Mannschaft hat in den vergangenen beiden Spielen eine gute Kondition bewiesen. Wenn Rüdiger zurückkehrt, ist der Notfall in der Innenverteidigung beendet. Dann können wir an einen positiven Februar denken.“

…das Pech der in dieser Saison schlimmen Verletzungen: „Ich glaube nicht, dass dieses Gefühl des Pechs herrscht. Denn damit würdest du deine Schultern hängen lassen. Die Mannschaft hat das zu keiner Zeit getan. Die Probleme, die wir hatten, waren nur eine Chance, um zu zeigen, was in diesem Team steckt: eine hohe Motivation, ein hoher Einsatz.“

…das böse Foul gegen Kylian Mbappé: „Das habe ich nicht gesehen. Ich habe nur Spiele der Copa del Rey gesehen.“

…den Test der Blauen Karte: „Ich weiß es nicht. Den generellen Gedanken, den ich habe, ist, das Regelwerk so gut wie möglich zu vereinfachen. Ich weiß nicht, ob sie den Job des Schiedsrichters einfacher macht. Das Regelwerk ist mit jeder Saison noch komplizierter, finde ich. Ich weiß nicht, ob die Blaue Karte es dem Schiedsrichter einfacher oder schwieriger macht.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
…die Mutter von Toni Kroos, die auf eine erneute Vertragsverlängerung pocht: „Man muss seine Eltern immer respektieren. Das ist etwas, was den neuen Generationen fehlt. Es ist eine Entscheidung, die Toni zur rechten Zeit und bestmöglich treffen wird.“

Hast du gehört Toni? Hör auf deine Mutter :D


Aber die Journalisten heutzutage sind ganz komisch.
Wie kann man dem Real-Trainer eine Frage zu einem Foul an einem PSG-Spieler stellen? Was hat das für einen Sinn?
 
Verstehe das mit Kroos nicht?

Ermutigt er ihn zum Aufhören?
 
Verstehe das mit Kroos nicht?

Ermutigt er ihn zum Aufhören?

Ich vermute da gehts eher darum, dass Toni aktuell bzw. seit längerem spielt, als wäre er in seiner Prime. Oder er IST in seiner Prime.

Und dann aufzuhören, dazu gehört viel, wo ihn eigentlich jeder noch ein Jahr haben will. :)
 
Das Wort "Eier" in dem Zusammenhang klingt im deutschen sauböd. Ganz was anderes ist cojones oder balls. Da ist richtiger Ausdruck dahinter ,
 
sehe das mit der blauen karte ähnlich, es ist eine interessante idee, aber es wird das spiel nur noch komplizierter und kontroverser machen. es gibt jetzt schon verbesserungswürdige regeln (handspiel und mmn auch passives abseits, wo es reihenweise lächerliche entscheidungen gab zuletzt). der VAR ist auch alles andere als perfekt, von daher ist die idee das regelwerk noch zu erweitern für mich total unverständlich.
 
Das Wort "Eier" in dem Zusammenhang klingt im deutschen sauböd. Ganz was anderes ist cojones oder balls. Da ist richtiger Ausdruck dahinter ,

Kommt 1. aber auf genau das Selbe raus
Und 2. ob cojones jetzt bei `ner deutschen Übersetzung besser klingt, darf stark bezweifelt werden..
Wobei sich mir 3. Dein Problem nicht mal ansatzweise erschließt.
Also was soll`s...........
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...