
MADRID. Die erste Länderspielpause des Jahres ist im vollen Gange. Insgesamt 13 Profis von Real Madrid sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs, der Rest trainiert in Valdebebas und bereitet sich auf die restliche Rückrunde in LaLiga, Champions League und Pokal vor.
Denn der April hat es für die Königlichen in sich. Nach dem kurzen März mit nur fünf Partien, darunter zwei Clásico-Pleiten, muss das Team von Cheftrainer Carlo Ancelotti im kommenden Monat neun Spiele in 28 beziehungsweise 29 Tagen austragen. Die Wochen der Wahrheit kommen auf den spanischen Rekordmeister zu. Während der Liga-Titel schon so gut wie futsch ist, droht im Pokal das Aus. REAL TOTAL gibt einen Überblick über die mehr als nur anstrengenden Wochen nach der Länderspielpause.
Brutaler April: Neun Spiele in 28/29 Tagen
Zwei Niederlagen, zwei Siege, ein Unentschieden: Der März war ernüchternd, der April soll dagegen besser werden. Den Start macht das Heimspiel des 27. LaLiga-Spieltags gegen Real Valladolid direkt nach der Länderspielpause am 2. April um 16:15 Uhr. Anschließend geht es ein weiteres Mal nach Barcelona, wo am 5. April das Rückspiel (21 Uhr) der Copa del Rey ansteht. Ob die Königlichen die 0:1-Pleite aus dem Hinspiel drehen und ins Finale einziehen können?
Zeit zum Ausruhen gibt es danach nicht. Drei weitere Tage später gastiert der FC Villarreal (8. April, 21 Uhr) im Estadio Santiago Bernabéu. Am Dienstag darauf ertönt dann endlich wieder die Champions-League-Hymne, wenn der FC Chelsea (12. April, 21 Uhr) zu Gast in der spanischen Hauptstadt ist. Nach einem Auswärtsspiel einige Tage später beim FC Cádiz (15. April, 21 Uhr) entscheidet sich dann im Rückspiel am 18. April an der Stamford Bridge, ob Real Madrid ins Halbfinale der Königsklasse einziehen wird.
Keine Verletzten mehr
Die restlichen drei Partien gegen Celta Vigo (22./23. April), FC Girona (25./26./27. April) und UD Almería (29./30. April) müssen noch genau terminiert werden. Nichtsdestotrotz sind das fünf anstrengende englische Wochen, die auf die Blancos zukommen. Ob der April dann positiver enden wird mit einem Finaleinzug im Pokal und einem Halbfinaleinzug in der Champions League? Bei einem Weiterkommen in beiden Wettbewerben wären es dann übrigens sogar acht englische Wochen am Stück für die Königlichen.
Immerhin sieht die Ausfallliste schon wieder besser aus. Besser in dem Sinne, dass darauf kein Real-Spieler mehr zu finden sind. David Alaba, der zuletzt fehlte, ist ebenfalls wieder fit und mit der Nationalmannschaft unterwegs. Wenn hoffentlich keiner der 13 Nationalspieler sich verletzt, stehen Carlo Ancelotti voraussichtlich zum Start in den April alle Spieler zur Verfügung.
Community-Beiträge