Lange Pause? Kein Fußball zum Jahreswechsel? Was deutsche Fans schon seit mehreren Jahrzehnten mehr oder weniger vermissen, ist in Spanien fast schon undenkbar. Denn direkt im neuen Jahr rollt der Ball weiter – wenige Tage nach dem 15. LaLiga-Spieltag startet Real Madrid in die Pokalsaison. In der Copa del Rey gastiert der spanische Meister am Dienstag (3. Januar, 21 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker) im Sechszehntelfinale beim Viertligisten CP Cacereño.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren stellen wir uns die Frage: Wie liefen eigentlich die letzten Spiele der Blancos nach dem Jahreswechsel? In den vergangenen Spielzeiten musste Real Madrid immer recht früh ran – und das auch oft mit Erfolg: Acht Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Diese resultierten aus Carlo Ancelottis erster zweiten Saison 2014/15 (1:2 gegen Valencia) und aus Ancelottis zweiter ersten Spielzeit – vor einem Jahr in Getafe (0:1).
Das Jahr 2022 beendete die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti mit einem 2:0-Erfolg bei Real Valladolid. Ob das neue Jahr ebenso erfolgreich beginnt? Für das Selbstvertrauen wäre es sicherlich gut, das erste Pokal-Spiel in dieser Spielzeit zu gewinnen. Denn der Januar 2023 wird extrem hart für die Blancos.
Aktuell sind es “nur” fünf Spiele, die bereits feststehen. Bei einem Weiterkommen in der Copa del Rey kämen noch das Achtelfinale (18./19. Januar) und Viertelfinale (25./26. Januar) hinzu und beim Erreichen des Supercopa-Finals am 15. Januar ebenfalls. So anstrengend geht es auch die restlichen Monate für Real und alle anderen europäischen Klubs, die noch in den Wettbewerben vertreten sind, weiter. Da kann ein guter Start in 2023 sicher nicht schaben.
Community-Beiträge