Stadion

Der spektakuläre „Skywalk“ im Bernabéu: Neidisch, Fußballwelt?

Das Estadio Santiago Bernabéu verfügt durch den Umbau nun auch über eine Dachterrasse, die sich über 360 Grad erstreckt und spektakuläre Ausblicke bietet. In einem Video lässt sich der fertige „Skywalk“ erstmals hautnah erleben. Nach einem Kontrollzentrum werden dort oben noch eine große Bar und ein Restaurant errichtet.

1.2k
Estadio Santiago Bernabéu Skywalk Dachterrasse Real Madrid
Aktuelle Eindrücke von der Dachterrasse im Santiago Bernabéu – Foto: YouTube/nuevobernabeu

Dachterrasse im Bernabéu bietet einmalige Ausblicke

MADRID. Dieses Stadion ist in vielerlei Hinsicht zu einem absoluten Spektakel geworden. Satte 1,17 Milliarden Euro anstatt der anfangs kalkulierten 575 Millionen hat Real Madrid mittlerweile in die Hand genommen, um sein legendäres Estadio Santiago Bernabéu seit dem Frühjahr 2019 umbauen zu lassen. In diesem Betrag inbegriffen: Eine Terrasse direkt seitlich unter dem neuen Dach. Sie entstand speziell in den vergangenen zwei Jahren peu à peu, erstreckt sich über 360 Grad einmal um das Stadion. Man kann eine Runde drehen.

Dieser 800 Meter lange „Skywalk“ ist quasi fertig – aber noch nicht für die Öffentlichkeit freigegeben – und bietet auf der Ebene des offiziell zehnten Stock an allen Seiten einmalige Ausblicke. Einerseits in das Innere des mittlerweile zwölf Meter höheren Stadions. Oder aber man schaut weg vom Bernabéu auf die Umgebung, auf die Stadt Madrid und ihren Horizont. Die Flanierfläche ist mal breiter und mal schmaler, sodass sie mal überdacht ist und mal nicht. Gerade auf der großräumigeren Ostseite steht man viel unter freiem Himmel.

All das lässt sich jetzt erstmals in einem auf YouTube veröffentlichten Rundgang-Video von NUEVO BERNABÉU hautnah erleben. Es ist das mehr oder weniger offizielle Portal zum Umbau und liefert exklusive Eindrücke, die sonst kein üblicher Besucher erhält. Zumindest aktuell nicht. Die Terrasse wird in die bald neu konzipierte Stadiontour integriert, ist dann praktisch das ganze Jahr über begehbar. Daher entstehen in der Höhe auch zwei Lokale.

Auf Terrassenebene: Kontrollzentrum, „Skybar“, Restaurant

Beide befinden sich noch in der Errichtung. Oben auf der Nordseite gibt es demnächst ein Restaurant, gegenüber auf der Südseite handelt es sich bei dem optisch ähnlichen Baukomplex derweil um das Kontrollzentrum mit organisatorischem Personal, der Stadion-Technik, der Video-Überwachung und Sicherheitsleuten. Genauer: Es hört auf die Namen UCI (Installations Control Unit) und UCO (Organizational Control Unit).

UCI (Installations Control Unit) und UCO (Organizational Control Unit) Estadio Santiago Bernabéu Real Madrid
Das ist das Kontrollzentrum des Bernabéu – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images
Estadio Santiago Bernabéu Restaurant Skywalk Dachterrasse Real Madrid
Das Restaurant mit diesem Ausblick wird noch gebaut – Foto: YouTube/@nuevobernabeu, @jesusrmadrid1902

Auf der Geraden oberhalb der Westtribüne wird indes noch die ziemlich längliche „Skybar“ aufgezogen. Diese luxuriöse Einrichtung soll wiederum verschiedene Bereiche beinhalten: Hier eine Bar mit Hockern, dort Tische zum Speisen, an anderer Stelle wiederum Sitzplatzgelegenheiten im Club-Ambiente. Alles blickgerichtet auf das Spielfeld.

Real Madrid: „Skybar“ als Zwischenstopp bei Stadiontour

An Spieltagen dient die „Skybar“ wenig überraschend als teurer VIP-Bereich, an Nicht-Spieltagen dagegen als entspannender Zwischenstopp im Rahmen der Stadiontour. Unklar bleibt derweil noch: Kann man an Nicht-Spieltagen auch abseits der Tour dorthin? Und: Ob und inwieweit erhalten mindestens die Zuschauer mit den Tickets für die ganz oberen Ränge an Spieltagen einen Zugang zum gesamten „Skywalk“? Oder wird der Zugang dazu dann bloß exklusiven Personen angeboten? Der Umbau soll im Frühjahr abgeschlossen sein.

Estadio Santiago Bernabéu Real Madrid Skybar
Die Skybar wird noch errichtet – Foto: YouTube/nuevobernabeu, Getty Images

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
sehr interessantes Video, vielen Dank. Ich hab es mir tatsächlich komplett angeschaut.
Da ist tatsächlich noch einiges zu tun, die Baustellen sind noch beträchtlich in einigen Bereichen.
Ich hoffe im Mai wird das alles fertig, weil ich dann fest eingeplant habe nach Madrid zu fahren.
 
Och gemein, dass das in vier Wochen noch nicht für die Öffentlichkeit begehbar ist :cry:. Die Aussicht von da oben muss spektakulär sein, das ahnt man ja schon beim Betrachten des Videos. Live kann der Eindruck ja nur noch übertroffen werden.
 
So wie Ancelotti im Interview nach der Vertragsverlängerung spekuliert hat, wird es wohl erst zur nächsten Saison fertig. Ohne die Außengestaltung fehlt sowieso die Umrandung und bis da nicht auch ein paar Bäume drumrum stehen wirkt das Ganze noch lange wie ne Baustelle.
 
sehr interessantes Video, vielen Dank. Ich hab es mir tatsächlich komplett angeschaut.
Da ist tatsächlich noch einiges zu tun, die Baustellen sind noch beträchtlich in einigen Bereichen.
Ich hoffe im Mai wird das alles fertig, weil ich dann fest eingeplant habe nach Madrid zu fahren.

Warst du schon des öfteren nach Madrid geflogen ? Kann man dich etwas ausfragen bezüglich Planung , Unterkunft , Finanzen etc ?
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...