Stimmen zum Spiel

Real Madrid und das Fiasko von Manchester: „Wir kommen zurück“

Schiffbruch gegen Manchester City: Real Madrid muss sich im Halbfinal-Rückspiel der Champions League praktisch kampflos mit 0:4 geschlagen geben, scheidet damit hochkant knapp vor dem Endspiel aus. Die Profis schreiten nach dem Verlassen der Kabine bedröppelt und fast wortlos zum Bus, wobei sich Luka Modrić, Toni Kroos und Vinícius Júnior in der Mixed Zone noch der Presse stellen.

935
Manchester City Real Madrid
Bedrückte Mienen bei den Profis von Real Madrid – Screenshots via „El Chiringuito“

Real Madrid gegen ManCity: Wie 2022 fünf Gegentore

MANCHESTER. Ein Gegentor im Estadio Santiago Bernabéu und vier kassierte Treffer im Etihad Stadium: Real Madrid hat es zugelassen, dass Manchester City seine Torausbeute aus dem Halbfinale der Champions-League-Saison 2021/22 bei der Neuauflage in dieser Spielzeit punktgenau wiederholt. Die Königlichen selbst fielen im Vergleich zum Vorjahr, in dem sie im Hin- und Rückspiel noch jeweils dreimal geknipst hatten, deutlich ab. Mehr als die Führung von Vinícius Júnior in dieser K.o.-Runde sprang nicht heraus.

Anders als im Mai 2022 konnte Real so am Mittwoch folgerichtig auch nicht das Ticket zum Finale lösen. Die Stars waren bei dem 0:4-Debakel in England meilenweit davon entfernt, wirkten dementsprechend auch rund eine Stunde nach dem Abpfiff in den Katakomben bedröppelt. Wenngleich sich die Niederlage wegen der noch recht frischen Erinnerung an den Gewinn des Henkelpokals noch eher verdauen lässt als in anderen Jahren, wiegt die Enttäuschung über das verpasste Endspiel am 10. Juni gegen Inter Mailand schwer.

Mit Luka Modrić, Toni Kroos und Vinícius Júnior erklärten sich drei Stammkräfte des weißen Balletts nach diesem rabenschwarzen Abend und kurz vor der Abfahrt Richtung Flughafen noch bereit, den Journalisten in der Mixed Zone Rede und Antwort zu stehen.

REAL TOTAL liefert die wichtigsten Aussagen.

Luka Modrić: „Trainer verdient sich Verbleib“

LUKA MODRIĆ über das 0:4: „So ist der Sport. Manchmal gewinnst du, manchmal verlierst du. City war besser, das muss man anerkennen, und hat sich das Weiterkommen verdient. Wir waren nicht gut, wollten es natürlich besser machen. Ich weiß, dass die Kritik hier riesig wird, wenn man verliert. Aber deswegen sind wir hier, man muss damit leben. Die Kritik wird uns nicht untergehen lassen. Es gibt auch konstruktive Kritik, wir akzeptieren sie.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Kopf hoch, Madridistas

Nils Kern ist nicht sauer, aber enttäuscht. „Verlieren kann man, aber nicht so“, bemängelt er... weiterlesen

…die Zukunft von Carlo Ancelotti: „Der Trainer verdient es sich, zu bleiben – ohne Zweifel. Er hat in seiner zweiten Amtszeit alle Titel gewonnen und die vergangene Saison war für uns unglaublich. Diese Saison haben wir es in der Copa und in der Champions League sehr gut gemacht – bis heute. Daher gibt es für mich keine Zweifel an seinem Verbleib, er verdient ihn sich. Er bringt Erfahrung und Qualität in die Mannschaft ein, wir spielen sehr gut. Man darf aus dieser Niederlage jetzt kein Drama machen. Wir müssen jetzt darüber schlafen und es bis zum Saisonende so gut wie möglich machen. Es verbleiben noch vier Spiele in der Liga.“

…den von ihm, Karim Benzema und Kroos angeführten Zyklus, der nun womöglich beendet ist: „Wir werden sehen. Ich will jetzt nicht so tief in dieses Thema hineingehen. Man muss erst einmal diese Niederlage verarbeiten und dann schauen wir, was passiert. Diese Mannschaft hat aber noch viel zu geben, daran habe ich keine Zweifel.“

Vinícius bedient: „Wir dürfen nicht so lange leiden“

VINÍCIUS JÚNIOR über die Pleite: „Es ist immer sehr schwierig, gegen Manchester City zu spielen – vor allem auswärts. Wir haben es nicht geschafft, das umzusetzen, was der Trainer von uns forderte. Wir haben es nicht geschafft, das umzusetzen, was man in diesem Spiel tun muss. Halbfinals in der Champions League kennen wir gut, sie sind immer sehr schwierig. City hat sehr gut gespielt, ist eine sehr gute Mannschaft.“

…den Grund für das Versagen in der ersten Halbzeit: Ich weiß es nicht. Wie gesagt: Wir haben nicht geschafft, das umzusetzen, was der Trainer von uns forderte, was wir trainiert hatten, was wir die ganze Saison gezeigt hatten. Wir dürfen nicht so lange leiden, wir haben 45 Minuten gelitten. Als wir zur zweiten Halbzeit zurück auf den Platz gekommen sind, haben wir es geschafft, etwas besser zu spielen.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Manchester City Real Madrid

Highlights ManCity 4:0 Real Madrid

Jetzt ist es besiegelt: Real Madrid ist aus der Champions League ausgeschieden. Manchester City... weiterlesen

…die Einstellung als mögliches Problem: „Die Einstellung nicht. Uns hat ein bisschen etwas von allem gefehlt. Es war sehr schwierig gegen eine grandiose Mannschaft. Es ist für uns ein sehr schwieriger Tag, aber wir müssen für die nächste Saison daraus lernen, damit uns das nicht wieder passiert. Alle sind sehr traurig. Es war ein Spiel, das wir gewinnen wollten. Wir wollten wieder ins Finale.“

…die Frage, ob Ancelotti bleiben muss: „Ja, klar.“

Toni Kroos: „Viele hätten gerne getauscht“

…die nun aufkommende Kritik: Wenn du als Trainer oder Spieler bei diesem Klub unterschreibst, weißt du, dass der Klub immer das Maximum erwartet. Dass wir das oft erreicht haben, ist nicht schlecht. Aber es ist auch nicht normal, dass du die Champions League jedes Jahr gewinnst. Wir haben diese Saison sehr gut mitgehalten, waren ein Spiel vom Finale entfernt. Wir hatten den Sieg heute nicht verdient. Ich mag es aber nicht, zu sagen, dass wir eine schlechte Champions-League-Saison gespielt haben. Es gibt viele Mannschaften, die gerne getauscht hätten. Wir werden zurückkommen, so ist es immer.“

…die Frage, ob sich die Routiniers im Team eine weitere Chance verdient haben, um die Königsklasse zu kämpfen: „Was wir uns verdienen, weiß ich nicht. Ich kann das nicht sagen. Ich kann sagen, dass wir noch da sind, um mitzuhalten, wenn ich auf die Spiele zurückblicke, die wir hingelegt haben.“

…die fünf Champions-League-Titel zwischen 2014 und 2022, die nach so einem Rückschlag umso mehr geschätzt werden könnten: „Für mich hatte das immer einen Wert, denn ich musste immer, wie schwierig es ist, in ein Finale zu kommen und die Champions League zu gewinnen. Heute hat das für mich keinen höheren Wert, weil mir immer klar war: Was wir geleistet haben, ist Wahnsinn.“

…die Frage nach dem Vertrauen in Ancelotti: „Natürlich! Wer hat denn kein Vertrauen in Carlo?“

…die Verkündung seiner Vertragsverlängerung, die zeitnah erfolgen könnte: Das ist eine Frage an den Klub und ist auch nicht so wichtig.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...