Vermischtes

Real Madrid entthront: FC Liverpool sichert sich Champions-League-Titel

Real Madrid wird nach 1099 Tagen vom europäischen Thron gestoßen. Im ersten Champions-League-Finale ohne Beteiligung der Königlichen seit 2015 geht der FC Liverpool gegen Tottenham Hotspur als Sieger hervor.

1.1k
Liverpool's players celebrate with the trophy after winning the UEFA Champions League final football match between Liverpool and Tottenham Hotspur at the Wanda Metropolitan Stadium in Madrid on June 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Liverpool ist zum sechsten Mal Champions-League-Sieger – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Real 1099 Tage lang Champions-League-Sieger

MADRID. Das war‘s. Nach stolzen 1099 Tagen als amtierender Triumphator der UEFA Champions League muss Real Madrid, im Achtelfinale an Ajax Amsterdam gescheitert, seinen Thron räumen. Dank eines 2:0-Erfolgs im Finale gegen Tottenham Hotspur hat der FC Liverpool am Samstagabend im Madrider Estadio Wanda Metropolitano die europäische Spitze erobert. Es war das erste Endspiel ohne Real-Beteiligung seit der Saison 2014/15.

Mohamed Salah brachte die „Reds“ mit einem frühen Treffer vom Elfmeterpunkt aus auf die Siegerstraße (2.). Tottenhams Moussa Sissoko hatte nach gerade einmal 23 gespielten Sekunden den Ball im Strafraum mit der Hand berührt. Der Spielstand hatte lange bestand, ehe der eingewechselte Divock Origi kurz vor dem Abpfiff für die Entscheidung sorgte (87.).

[advert]

Liverpool erholt sich von Final-Pleite gegen Real

Liverpool kann seine bittere Endspiel-Niederlage vom 26. Mai 2018 gegen Rekordsieger Real (1:3) damit halbwegs vergessen machen und sich nun über den insgesamt sechsten Europapokal-Triumph in der eigenen Historie freuen.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Barca gegen Ajax wäre das wahre Finale geworden.

Ich bin eh der Meinung, dass das nur ein ausnahms-Jahr für die englischen Teams war.

So dominant werden sie die nächsten Jahre nicht mehr.

Hoffentlich nächstes Jahr wieder Real vs Atletico Madrid :P
 
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht erklären, warum beide Teams so derart schlecht waren. Seit ich die CL verfolge, habe ich noch nie ein lahmeres Finale gesehen. Fand Bayern vs BVB vor sechs Jahren auch recht schwach, aber das heute hat wirklich alles getoppt - vor allem weil es die Erwartungen überhaupt nicht gerecht wurde. Erst recht von Liverpool hätte ich mehr erwartet, so waren sie in beiden Spielen gegen Barca besser und generell spielen die seit zwei Jahren eigentlich einen deutlich besseren Fußball als wir es unter Zidane in den letzten zwei Jahren spielten. Bei Tottenham muss man sagen, dass sie schon gegen ManCity ziemlich viel Glück hatten, auch davor gegen Dortmund war das keine spielerische Augenweide, gegen Inter und Barca in der Gruppenphase hatten sie ebenfalls große Schwierigkeiten, aber in der K.o-Runde waren sie mega effektiv und abgezockt. Gegen Ajax hatte Tottenham aber über die zwei Spiele gesehen bessere Spielanteile und man merkte der jungen Ajax-Truppe an, dass sie immer mehr die Konzentration verloren und die Hosen voll hatten, je länger das Rückspiel dauerte.

Trotzdem bin ich froh, dass Barca es nicht ins Finale geschafft hat. Ajax ist mir ehrlich gesagt auch nicht sympathisch mit ihrer romantischen Beziehung zu Barca. Ajax hätte sich vielleicht genauso unattraktiv präsentiert wie Tottenham heute, da keiner von den Burschen davor sich jemals auch nur in der Nähe eine CL-Finales befand.

Ich sags aber gerne noch einmal: Kein spanisches Team hat in den letzten zwei Jahren spielerisch in der CL wirklich überzeugt. Barca schon seit ihrem letzten CL-Titel eigentlich nicht mehr, Atletico spielte noch nie CL-würdig und in den Finals und Viertel-, bzw. Achtelfinals gegen uns waren es immer wir, die das Spiel halbwegs unterhaltsam machten, da Atletico meist damit beschäftigt war ihren spanischen Catenaccio stolz zu präsentieren und unsere Spieler umzuholzen. Am Ende konnten die drei besten Teams der CL (Tottenham, Liverpool und ManCity) nur von englischen Teams ausgeknockt werden. Aus diesem Finale jetzt auf die komplette englische Liga zu schließen ist mal wieder eine typische Denkweise von den PL-Hatern. Wahrscheinlich wäre auch ein Finale zwischen Celtic und Glasgow besser gewesen, aber das bedeutet doch nicht, dass die schottische Liga dann besser wäre als die englische Liga. Was ist das für eine Logik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Harry Kane ist sowas von überbewertet

Vielleicht ein bisschen hart, dein Urteil.

In der PL performt er - ohne Zweifel - seit Jahren auf Weltniveau, dazu kommt er gerade erst frisch von einer längeren Verletzung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Suarez hat 3 CL Tore in den letzten 3 Jahren geschossen. Ist Suarez jetzt überwertet?

Wer redet hier von suarez? Warum muss man immer mit iwelchen barca Spielern ankommen?

Dass kane ein guter Spieler ist ist keine Frage und er ist auch nicht überbewertet, aber er wurde Viel zu sehr gepuscht hier. Benzema durch kane ersetzen ? Ist er soviel besser ? Finde ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benzema durch kane ersetzen ? Ist er soviel besser ? Finde ich nicht.

Kane in den letzten fünf Ligasaisons:

14/15: 21 Tore
15/16: 25 Tore
16/17: 29 Tore
17/18: 30 Tore
18/18: 17 Tore
= 122 Treffer

Benzema:

14/15: 15 Tore
15/16: 24 Tore
16/17: 11 Tore
17/18: 5 Tore
18/18: 21 Tore
= 76 Treffer.

Kane gewinnt klar. Dazu spielt er in einer schwächeren Mannschaft, welche in einer deutlich stärkeren Liga aktiv ist. Bei Kane gibt es seit 2014 auch eine eindeutige Steigung, welche nur durch die aktuelle Saison unterbrochen wird, in welcher er stark mit Verletzungen zu kämpfen hatte.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...