Stimmen zum Spiel

Clásico-Klatsche! Titel rückt in weite Ferne: „Man muss realistisch sein“

Real Madrid sorgt im Estadio Santiago Bernabéu für die nächste Clásico-Enttäuschung. Anstatt den Rückstand auf den FC Barcelona mit einem Erfolg zu verkürzen, gingen die Königlichen am Samstagnachmittag 0:3 unter. 14 Punkte beträgt die Differenz nun. Die Stimmen zum Desaster.

652
Real Madrid FC Barcelona
Jubel bei den Katalanen, Enttäuschung bei den Madrilenen – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

„Physisch haben wir nachgelassen“

RAPHAËL VARANE über die Abreibung gegen den FC Barcelona: „Barça war effizienter. Wir haben nicht getroffen, sie schon. Darin lag der Unterschied. Die erste Halbzeit war sehr gut, der Beginn der zweiten fatal. Physisch haben wir nachgelassen, woraufhin Barça diese beiden Tore gemacht hat. Die Rote Karte hat es dann noch schwerer gemacht.“

…die Niederlage vor dem Hintergrund des Jahres 2017: „Das Ergebnis ändert nichts daran, dass 2017 ein sehr gutes Jahr war. Der Beginn des Jahres 2018 wird sehr schwer. Wir sind Real Madrid und werden nicht aufgeben, sondern geeinter denn je sein. Es ist immer ärgerlich, zu verlieren und dann auch noch mit diesem Resultat. Man muss mit dem Guten verbleiben und die Fehler analysieren.“

„Meisterschaft? Man muss realistisch sein“

SERGIO RAMOS über den verlorenen Clásico und die Lage in der Liga: „Wir wollten vor dem Urlaub ein großes Spiel vor unseren Zuschauern hinlegen und drei Punkte holen, die wir Barcelona damit zugleich weggenommen hätten. Wenn das nicht klappt, fährst du verärgert nach Hause. Das ist klar. Man muss realistisch sein, die Liga ist jetzt sehr schwer zu holen. Es ist ärgerlich, aber wir werden weiterhin kämpfen. Es ist nichts unmöglich.“

…den 14-Punkte-Rückstand: „Wir haben gegen Mannschaften Punkte liegen gelassen, gegen die man normalerweise keine liegen lässt. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Fußball immer ausgeglichener wird. Und das lässt unsere Hoffnung größer werden, dass Barça auch in jedem anderen Stadion patzen kann. Wir haben einen starken Kader und sind fähig, das Blatt zu wenden.“

…seinen Schlag gegen Luis Suárez: „In Barcelona werden sie sagen, dass ich mit (Carles) Puigdemont (Politiker aus Katalonien; d. Red.) ins Gefängnis muss. Zu keinem Zeitpunkt verpasse ich ihm einen Schlag oder habe die Intention.

…den Startelf-Einsatz von Mateo Kovačić: „Ich denke, es ist eine gute Wahl, Mateo aufzustellen. Er hat schon im Camp Nou großartig gespielt und ich finde, das hat er diesmal wieder getan. Für mich hat er eine tadellose erste Halbzeit gespielt, in der er mit Leo (Messi) einen grandiosen Spieler aus dem Spiel nahm. In der zweiten Halbzeit haben wir allgemein alle gegen ein großartiges Barcelona gelitten.“

„Wir stehen bis zum Tod hinter Zidane“

MARCELO über die Partie: „Wir wollten die zweite Halbzeit so beginnen, wie wir in der ersten aufgehört haben. Sie war sehr gut. Wenn du einen Spieler verlierst, ist es viel schwerer. Es waren zwei unterschiedliche Spiele. Wir haben alles versucht. Gegen Barcelona ist es nie einfach. Wir haben euch sehr verwöhnt (die Medien; d. Red.) und ihr meint, dass wir immer gewinnen müssten. Das ist die beste Liga der Welt und das Gewinnen fällt sehr schwer.“

…den 14-Punkte-Rückstand in der Liga: „Es ist sehr schwer, aber die Liga ist nicht verloren. Real Madrid gibt niemals auf. Ich glaube nicht an Wunder, sondern an die Arbeit. Wir werden und müssen weitermachen. Wir müssen erhobenen Hauptes nach Hause fahren. An einem Tag gibt dir der Fußball Freude, an einem anderen Traurigkeit.“

…Trainer Zinédine Zidane: „Das Bernabéu ist sehr anspruchsvoll. Wir stehen bis zum Tod hinter dem Trainer. Was er gewonnen hat, darf man nicht vergessen. Wir haben fünf Titel geholt. Zidane ist ein großer Trainer.“

Marcelo Zinédine Zidane
Marcelo nimmt Zidane aus der Schusslinie – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

„Großartige erste Halbzeit“

MATEO KOVA?I? über den Rückschlag gegen die Katalanen: „Es ist schwer, nach der Partie zu sprechen. Wir haben eine großartige erste Halbzeit gespielt, allerdings nicht getroffen. Nur das fehlte uns. Dann traf Barcelona und hat uns in Schwierigkeiten gebracht. Es ist ein sehr schwieriger Moment, aber man muss ihn überwinden. Vielleicht haben wir in der ersten Halbzeit alles gegeben und dann nachgelassen. Das erste Gegentor hat uns sehr weh getan, mit dem zweiten wurde es dann sehr schwer.“

[advert]

…die lauten Pfiffe gegen Karim Benzema: „Wir sind Mitspieler und es ist normal. Wenn man verliert, ist das so. Die Mannschaft hat eine gute erste Halbzeit gespielt. Wir müssen weiter arbeiten und uns gut erholen.“

…die geringen Chancen auf die Meisterschaft: „Es wird schwer, aber Madrid gibt nie auf.“

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Press conference Zidane: ich denke es ist noch nichts entschieden, ich bin allen Spielern zufrieden. Benzema gibt uns so viel, er ist der beste Stürmer der Welt -LOL
 
Wir haben gegen Teams Punkte liegen gegen die wir normalerweise keine liegen lassen das zeigt das der Fußball ausgeglichener geworden ist .Wusste da so ein Kommentar kommen wird leider . Ähh und warum steht ein Barca , ManCity ungeschlagen in den jeweiligen Ligen auf Platz 1 weiß sie in den Ligen jeweils das absolute top Team sind und da gibt es noch ein Beispiel die Lederhosen Fraktion M ok die Bundesliga ist vom Niveau her nicht mehr der Renner aber trotzdem sind sie mit Abstand 1 zwar nicht ungeschlagen aber mit Riesen Abstand . Also ist es bei den Teams ja nicht der Fall . Bitte ne andere Ausrede .
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...