
Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…
…das Testspiel am Samstag gegen den FC Barcelona (23 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und Livestream): „Wir haben es in den zweiten Testspielen gut gemacht, es gibt aber auch noch Verbesserungspotential. Daran arbeiten wir. Alle Partien in dieser Zeit sind eine Chance, um die Maschine startklar zu bekommen. Ich denke, wir machen es gut und wir wollen so weitermachen. Real Madrid wird versuchen, so gut wie möglich zu spielen. Es wird ein sehr, sehr wichtiger Test, denn wir spielen gegen einen sehr starken Gegner mit einer hohen Qualität. Das Ergebnis ist weniger wichtig. Wichtiger ist, dass wir Fortschritte machen. Es wird ein sehr anspruchsvoller Test.“
…personelle Ausfälle für den Clásico: „Nur Arda (Güler). Heute wird er etwas mehr trainieren als gestern. Er hatte heute Morgen schon ein Training, in dem er ein gutes Gefühl hatte. Jetzt wird er die Intensität noch etwas erhöhen. Für morgen steht er nicht zur Verfügung, alle anderen sind aber in einer sehr guten Verfassung und werden spielen.“
…die bisherige Vorbereitungsphase: „Wir haben es gegen Manchester United gut gemacht. Es ist noch zu früh, um ein Fazit mit Ausblick auf die Saison zu ziehen. Was wir in der Saison zustande bringen werden, wissen wir so gewiss noch nicht.“
…Jude Bellingham, der bislang als zentral-offensiver Mittelfeldspieler auftritt: „Jeder hat seine Eigenschaften. Der Spielmacher vor 20 Jahren hat anders gespielt als heute, er war nicht so offensiv wie der heutige Spielmacher. Der moderne Spielmacher hat nicht nur Qualität in Sachen Technik, sondern ist auch körperlich stark, um sich schnell zu bewegen und in den Strafraum zu gelangen. Bellingham ist in der Hinsicht ein sehr, sehr kompletter Spielmacher. Er hat sich sehr gut eingewöhnt und gewöhnt sich weiter gut ein – auch, weil die Mitspieler ihm helfen. Ich weiß sehr gut, dass er auch auf einer anderen Position spielen kann. Im 4-3-3 wird er auf der Halbposition spielen, entweder rechts oder links. Wir werden Partien haben, in denen wir im 4-3-3 spielen – mit einem Mittelstürmer, der Joselu ist.“
…die Frage, ob ihn die Fragen zu Kylian Mbappé und dessen möglicher Verpflichtung stören: „Nein. Ich antworte einfach nur nicht auf diese Frage.“
…die mit Vinícius Júnior, Rodrygo Goes, Joselu und Brahim Díaz nur vier Angreifer: „Das reicht aus, wir sind komplett. Die Stürmer machen ihren Job sehr gut. Brahim und Joselu haben gezeigt, was sie der Mannschaft offensiv geben können. Das Team hat vorne viele Waffen, um die Möglichkeit zu bekommen, Tore zu erzielen.“
…Eduardo Camavinga, der im 4-1-2-1-2 bisher als Achter agiert: „Camavinga kann auf allen Positionen spielen, auch als Linksverteidiger. Auf der Sechs wollte ich (Aurélien) Tchouaméni eher sehen. Tchouaméni hat in den beiden Spielhälften auf einem sehr hohen Level gespielt. Die Position ist mit Tchouaméni, Toni Kroos und Camavinga gut besetzt.“
…das Pressing, das ohne Luka Modrić und Toni Kroos möglicherweise besser funktioniert: „Es hängt von den Eigenschaften derer ab, die auf dem Platz stehen. Mit Bellingham können wir höher pressen und eher warten, wenn Modrić und Kroos zusammen auf dem Platz stehen. Bellingham helft uns körperlich sehr dabei, vorne Druck zu machen.“
…das Real ohne Karim Benzema: „Wir haben fantastische Erinnerungen an Benzema, vor allem ich selbst. Was Benzema nach meiner Rückkehr geleistet hat, dafür werde ich ihm für immer danken. Er hat mir mit seiner Anstrengung und seinen Toren nämlich die Möglichkeit gegeben, eine weitere Champions League zu gewinnen. Aber bei Real Madrid geht es weiter. Real Madrid hat schon ohne Cristiano (Ronaldo), ohne (Gareth) Bale, ohne Casemiro weitergemacht. Nun geht es ohne Benzema weiter.“
…ein mögliches Champions-League-Finale in den USA: „Der Fußball hat hier viele rivalisierende Sportarten wie die NFL oder die NBA. Die Leute haben trotzdem viel Leidenschaft für diesen Sport übrig, es gibt viele Madridistas. Ein Champions-League-Finale hier könnte passieren. Die Stadien sind fantastisch. Warum nicht?“
…die fußballerische Entwicklung in Saudi-Arabien und den USA: „Ich sehe nicht den wirtschaftlichen Aspekt. Der Fußball wird globaler. Die arabischen Klubs und die MLS haben viel Geld investiert, sehr bedeutende Spieler verpflichtet. Die arabische Liga wird sich nun verbessern, ebenso wie die MLS mit (Lionel) Messi. Der europäische Fußball ist wettbewerbsfähiger, aber ich glaube, in der Zukunft kann sich alles ausgleichen.“
Community-Beiträge