Special

Fans bitten um Verbleib: Kroos reagiert bei CL-Party in Madrid

Real Madrid ist Champions-League-Sieger und setzt dem Coup mit den Feierlichkeiten in Spaniens Hauptstadt die Krone auf. Nach einigen Stationen in der Innenstadt kommt es spätabends zur Fete im Estadio Santiago Bernabéu. Auch nach dieser bleibt die Zukunft von Nacho Fernández offen, während der Madridismo Toni Kroos anfleht, doch zu bleiben. Hoffen lässt er sie aber nicht.

2.7k

Henkelpott geholt! Real Madrid lässt die Sau raus

MADRID. „Ich bin mir sicher, dass wir uns hier in drei Wochen wieder sehen.“ Und er sollte recht behalten. Am 12. Mai hatte Toni Kroos anlässlich der Feier zum Gewinn der spanischen Meisterschaft auf dem Balkon des Regierungsgebäudes von Madrid an der Puerta del Sol mit einer gehörigen Portion Überzeugung bereits vorausgeblickt – auf das damals anvisierte und jetzt erfüllte Ziel des Triumphs in der UEFA Champions League. Ja, Mannschaft und Fans sahen sich vor der Sommerpause noch einmal, um gemeinsam zu jubeln.

Die Königlichen entschieden am Samstag im Londoner Wembley-Stadion das Finale gegen Borussia Dortmund mit 2:0 für sich, fuhren damit in ihrer Historie bereits zum 15. Mal den Europapokal ein. Zur Information: Serie-A-Klub AC Mailand hat als Zweiplatzierter mit sieben nun weniger als die Hälfte. Ein weiteres Kapitel in der großen Geschichte schreiben konnte Real gegen den BVB dank Treffern von Daniel Carvajal (74.) und Vinícius Júnior (83.). Und der Coup im internationalen Geschäft wurde am Sonntag entsprechend gefeiert.

Nacho-Zukunft bleibt offen

Und wie! Der Schlusspunkt am späten Abend gebührte dem Estadio Santiago Bernabéu mit einer dort nun noch spektakuläreren Feier. Nach dem Umbau fällt die Titel-Zeremonie unter anderem durch die 360-Grad-Videoanzeigetafel noch multimedialer, im Gesamtbild noch pompöser aus. Angesetzt war die Fete dort für 22 Uhr, geworden ist es letztlich 23 Uhr. Der großen Freude tat das jedoch keinerlei Abbruch. Jeder Spieler wurde einzeln aufgerufen, jeder Spieler herzlich empfangen, einige von ihnen ernteten Sprechchöre.

Und zwei besonders: Kroos und Nacho Fernández, dessen Zukunft auch nach diesem Feier-Sonntag offen bleibt. Der Kapitän, der zwischen den Zeilen offenbar ernsthaft mit einem Abgang liebäugelt, äußerte sich weiterhin nicht eindeutig, erhielt dafür laute „Nacho, quédate“-Rufe. Also: Bleibe doch bitte! Was den Anhängern zumindest ein wenig Hoffnung machen wird, sind diese Worte der Nummer 6: „Es ist für mich eine Ehre, Kapitän dieser Mannschaft zu sein, denn sie macht es einem sehr einfach. Hoffentlich schreiben wir weiterhin Geschichte.“

Kroos bedankt sich für „zehn unvergessliche Jahre“

Der 34 Jahre alte Deutsche wiederum hatte am 21. Mai sein Karriereende für den Sommer verkündet, am 26. Mai gegen Real Betis letztmals im Bernabéu gespielt. Im Rahmen der Partie war er bereits emotional verabschiedet worden – um sich von den Fans jetzt wiederum flehende, leidenschaftliche „Toni, quédate“-Schreie anzuhören.

Die nüchterne, aber erheiternde Reaktion der Nummer 8 beim letzten Bernabéu-Auftritt als Real-Profi: „Reicht, danke.“ Zuvor meinte Kroos: „Ich will Danke sagen. Danke für die letzte Woche, den unvergesslichen Abschied in diesem Stadion.“ Und: „Ich will Danke sagen für zehn unvergessliche Jahre hier – vom ersten Tag an bis heute. Ich kann nicht viel mehr sagen als: Danke für diese zehn Jahre. Hala Madrid, ich liebe euch.“

Trainer Carlo Ancelotti, der zwischenzeitlich selbst bei „Carletto, Carletto“-Rufen mitmachte: „Erfolge geben uns allen viel Freude. Die größte Freude ist, das mit euch zu teilen, solche Abende wie diesen zu erleben. Das ist spektakulär. Wir werden alle gemeinsam weitermachen, kämpfen, erfolgreich sein, träumen – mit euch und für euch. Dieses fantastische, spektakuläre, dieses beste Stadion der Welt ist in der Lage, eine Energie zu entwickeln, die es uns erlaubt und erlauben wird, nie aufzugeben und Dinge zu vollbringen, die undenkbar scheinen. Denn jeder weiß: 90 Minuten im Bernabéu sind sehr lang!“ 

„Vor drei Wochen versprochen, dass wir zurückkehren“

Champions-League-Sieger Real! Madrid stand regelrecht Kopf, ließ die Sau raus. Das Programm umfasste am Sonntag seit 17.45 Uhr zunächst einen Besuch in der Almudena-Kathedrale und im Anschluss bei der Regierung der Autonomen Region Madrid. Dort also, wo die Kroos-Aussage getätigt worden war. Der Mittelfeld-Star ließ sich die Gelegenheit nun nicht nehmen, an jene Worte zu erinnern: „Vor drei Wochen hatte ich euch versprochen, dass wir hierhin zurückkehren. Und heute sind wir da, um den 15. Europapokal zu feiern!“ Das Echo von den Fans lautete auch hier schon: „Toni, quédate.“

Ein Sprechchor, der neben anderen später auch am Cibeles-Brunnen aus dem Team heraus gestartet werden sollte. Nacho, Carvajal, Lucas Vázquez oder Vinícius riefen dort in das Mikrofon, stimmten Gesänge an, nachdem die Wembley-Helden zuvor noch beim Bürgermeister im Rathaus gewesen waren.

Kroos übergibt Valverde die 8 praktisch schon

Kroos am Cibeles-Brunnen: „Vielen Dank, dass ihr gekommen seid! Vielen Dank für die Unterstützung und die Liebe in den zehn Jahren! Es waren zehn unvergessliche Jahre für mich. Aber nicht nur wegen euch, sondern auch aufgrund der Mannschaft. Es sind nicht nur unglaubliche Spieler, sondern auch top Leute. Ich habe ein Zuhause und das ist hier. Danke!“ Und: „Eine Frage: Meine Nummer 8 wird frei. Habt ihr eine Idee? Ich schon! Für mich ist es eine Freude, meine Nummer diesem Jungen zu geben: Fede Valverde.“

Ancelotti kam unterdessen diesmal auf seinen türkischen Youngster zu sprechen, nachdem er vor drei Wochen noch mit Eduardo Camavinga getanzt hatte. „Ich präsentiere einen sehr interessanten Jungen vor: Arda (Güler)! Er ist sehr schüchtern! Nun komm schon, auf geht’s!“ Der 19-Jährige auf Spanisch: „Hola, Madridistas! Wir sind eine Familie, danke für alles!“ Ancelotti feierte ihn. So wie an diesem Tag alle alles gefeiert haben. An jeder Station, erst recht im Bernabéu. Wie denn auch nicht, nachdem man den sechsten Europapokal binnen zehn Jahren gewonnen hat?

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ist bis jetzt ne coole Feier, aber irgendwie nervt's, dass Nacho so sehr an diesem Pokal klebt und niemandem abgeben will.
Ist bis jetzt ne coole Feier, aber irgendwie nervt's, dass Nacho so sehr an diesem Pokal klebt und niemandem abgeben will.

RESPEKT !! Erster Post und dann gleich gegen Kapitän
Ist bis jetzt ne coole Feier, aber irgendwie nervt's, dass Nacho so sehr an diesem Pokal klebt und niemandem abgeben will.

RESPEKT !! Erster Post dan dann gegen den Capitän von Real .... bist sicher großer Real Madrid C.F Fan ;)

Ich kann Dir zumal Deine Angst nehmen, da ich seit 27 Jahren ein Real Madrid Fan bin. Brauchst somit auch keinen Seitenhieb zu schicken, auch wenns mein erster Beitrag ist. Es war zumal auch kein Beitrag gegen unseren Kapitän sondern einfach eine Feststellung. Da heute auch ein ganz besonderer Tag für Kroos ist, wäre es auf jeden Fall auch nicht verkehrt gewesen, wenn er ihm ab und zu mal den Pokal aus den Händen gegeben hätte. (auch wenn Kroos eher im Hintergrund bleibt, aber heute vielleicht nicht).. Wenn du nach dem Pokal suchst in der gesamten Feier brauchst du heute wirklich nur zu schauen wo Nacho ist. Klar, hat er als langjähriger Madrista verdient, aber andere auch...
 
GRANDE MI MADRID!!!

Dieses Team ist schon seit Ewigkeiten geprägt von so großen und starken Persönlichkeiten, solche Spieler gehören einfach nach Madrid.
Solche Menschen gehören einfach zum BESTEN UND GRÖSSTEN VEREIN DEN ES ÜBERHAUPT GIBT!!!

VAMOOOS MI MADRID!!!

HALA MADRID!
 
Ist bis jetzt ne coole Feier, aber irgendwie nervt's, dass Nacho so sehr an diesem Pokal klebt und niemandem abgeben will.

Ist doch absolut verständlich, gönn`s Ihm.........
Wenn er seinen Vertrag nicht verlängert, wo auch immer hinwechselt, wird er nie wieder eine Hand an einen CL Pokal bekommen........
 
Das erste was mir im Stream ins Auge sticht, ist der eine mit dem Eden Hazard Trikot. Heieiei.
 
Ist bis jetzt ne coole Feier, aber irgendwie nervt's, dass Nacho so sehr an diesem Pokal klebt und niemandem abgeben will.

Frag mich ob das so freiwillig ist, diese Feiern sind ja alle bis aufs Letzte durchdekliniert.
 

Verwandte Artikel

Die Chroniken von VARnia

Es tut sich etwas in Spanien. Endlich, könnte man meinen – nicht...

Top-Momente 2024: Unsere größten Erinnerungen rund um Real Madrid

Fünf Titel, noch mehr Partidazos und genauso viele große Präsentationen wie Abschiede....

Zehn Jahre La Décima! Was wäre gewesen, wenn Ramos nicht…

Heute vor zehn Jahren gewann Real Madrid seinen zehnten Champions-League-Titel - die...

Kroos-Wink bei Reals Meisterfeier: „Sehen uns in drei Wochen wieder“

Eine Meisterschaft muss im größeren Stil gefeiert werden – und wenn es...