Nach der ersten und recht erfolgreichen Teilnahme in der UEFA Women’s Champions League in der vergangenen Saison spielt Real Madrid Femenino auch 2022/23 in der Königsklasse der Frauen. Die königlichen Damen setzen sich am Mittwoch (28. September) im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde gegen das Frauenteam von Rosenborg Trondheim mit 2:1 durch. Das Hinspiel entschieden die Blancas ebenfalls deutlich mit 3:0 für sich. Zuvor wurden Sturm Graz und Manchester City ausgeschaltet.
¡ESTAMOS EN LA #UWCL!
@realmadridfem 2-1 @RBKvinner
@itscarolineweir 47′, @atheeneeaa_10 60′; E.Nautnes 7.#UWCL pic.twitter.com/EVTp7vrxnF— Real Madrid C.F. (@realmadridfem) September 28, 2022
Die Auslosung der Gruppenphase findet am Montag, den 3. Oktober um 13 Uhr in Nyon statt. Real Madrid Femenino wird dann mit 15 anderen Frauenteams in vier Gruppen eingeteilt. Das diesjährige Finale wird am 3. oder 4. Juni 2023 im PSV-Stadion in Eindhoven ausgetragen.
Bei der ersten Teilnahme in der vergangenen Saison schaffte es das Team von Trainer Alberto Toril sogar bis ins Viertelfinale der Königsklasse. Dort war allerdings der spätere Finalist FC Barcelona in beiden Spielen (3:1 und 5:2) deutlich besser. Ob es für die königlichen Damen in dieser Spielzeit ebenfalls so gut läuft oder vielleicht sogar erfolgreicher?
Community-Beiträge