Offiziell

Real Madrid fusioniert mit anderem Klub – Mitglieder stimmen zu

763

Real Madrid fusioniert mit einem spanischen Fünftligisten. Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder hat am Sonntag bei der Jahreshauptversammlung die Zusammenkunft mit dem Klub RSC Internacional FC zugestimmt, dieser Verein wird somit zum 1. Juli 2023 gekauft und verschmilzt mit den Königlichen.

Hintergrund: Real will zwischen der zweiten Mannschaft, die in der dritten Liga aktiv ist, und der Juvenil A (U19) wieder eine dritte Mannschaft stellen. 2015 hatte man diese aufgelöst, weil die Castilla nach Auffassung der Verantwortlichen und damit erst recht Real Madrid C für eine vernünftige Entwicklung der Akteure zu niedrig vertreten war.

Jetzt soll dieses Team aber wieder zurückkehren – und wird es auch. Der RSC Internacional FC, gegründet 1973, aus der Region Madrid spielt die Saison normal unter seinem Namen zu Ende. Erst 2019 hatte Real den CD Tacón aufgekauft und somit zur Spielzeit 2020/21 eine eigene Frauen-Mannschaft an den Start gebracht.

Spannend: RSC Inter ist frisch und erstmals überhaupt in die Tercera División RFEF aufgestiegen, so heißt die fünfte Liga, und das Ziel dürfte lauten, als Teil der Königlichen mindestens in die Segunda División RFEF, also die vierte Liga, zu kommen. Und schlussendlich den eigenen Nachwuchs noch besser auf das Profi-Dasein vorzubereiten.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wozu Talente ausbilden?
An die Profis ranführen?

Verstehe ich nicht, dachte die werden bei uns nur gezüchtet um sie billig zu verkaufen, die dann teuer von anderen vereinen weitergekauft werden
 
Real Madrid und Jugenarbeit?
Real Madrid und Profis aus der eigenen Jugend in der ersten Mannschaft?
Das einzige, was Real Madrid macht, ist eigene Jugendspieler 5 Mal zu verleihen, dann für 5-10 Mio zu verkaufen, um zu sehen, wie dieser Spieler wo anders aufblüht und um DANN einen Spieler für diese Position für 50-100 Mio zu holen.
 
Was mir hier oft vergessen wird ist das man als Ausbilder bei jedem zukünftigen Transfer mit verdient
Klar nicht viel aber immerhin
Und auch klar das man bei manchen die Chance geben musste
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...