Real Madrid fusioniert mit einem spanischen Fünftligisten. Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder hat am Sonntag bei der Jahreshauptversammlung die Zusammenkunft mit dem Klub RSC Internacional FC zugestimmt, dieser Verein wird somit zum 1. Juli 2023 gekauft und verschmilzt mit den Königlichen.
Hintergrund: Real will zwischen der zweiten Mannschaft, die in der dritten Liga aktiv ist, und der Juvenil A (U19) wieder eine dritte Mannschaft stellen. 2015 hatte man diese aufgelöst, weil die Castilla nach Auffassung der Verantwortlichen und damit erst recht Real Madrid C für eine vernünftige Entwicklung der Akteure zu niedrig vertreten war.
Jetzt soll dieses Team aber wieder zurückkehren – und wird es auch. Der RSC Internacional FC, gegründet 1973, aus der Region Madrid spielt die Saison normal unter seinem Namen zu Ende. Erst 2019 hatte Real den CD Tacón aufgekauft und somit zur Spielzeit 2020/21 eine eigene Frauen-Mannschaft an den Start gebracht.
Spannend: RSC Inter ist frisch und erstmals überhaupt in die Tercera División RFEF aufgestiegen, so heißt die fünfte Liga, und das Ziel dürfte lauten, als Teil der Königlichen mindestens in die Segunda División RFEF, also die vierte Liga, zu kommen. Und schlussendlich den eigenen Nachwuchs noch besser auf das Profi-Dasein vorzubereiten.
Community-Beiträge