
8,8 Prozent mehr Umsatz als 2016
MADRID. Kein Ende in Sicht! Auch nach der Saison 2016/17 konnte Real Madrid seine Einnahmen mal wieder steigern. Wurde vor einem Jahr noch ein Umsatz von 620,1 Millionen Euro vermeldet, so sind es nun 674,6 Millionen – 8,8 Prozent mehr, ein mehr als ordentliches Wachstum!
[advert]
Real ohne Anleihen: Minus 10,3 Millionen Nettoschulden
In ihrem alljährlichen Finanzbericht gaben die Königlichen zudem bekannt, dass die Nettoschulden bei Minus 10,3 Millionen Euro liegen, also etwas weniger als in der Vorsaison (-13,1). Bedeutet: Der Klub kam erneut ohne Anleihen durch Banken aus – über die Zusammensetzung der langfristigen Verbindlichkeiten beziehungsweise der Passiva-Seite („Bruttoschulden“) wurden jedoch erneut keine Angaben gemacht. So oder so kommt dies durchaus beachtlich daher, immerhin wies man 2009 noch einen Schuldenberg von 255 Millionen auf, doch seitdem Florentino Pérez das Präsidentenamt übernahm, hat der wiedergewählte 70-Jährige den Verein wieder mehr als liquide gemacht. 178,0 Millionen Euro beträgt die Liquidität nach der Saison 2016/17, nach 2015/16 waren es noch 211,5 Millionen. Das sind „natürlich“ die zweithöchsten Werte in der 115-jährigen Vereinsgeschichte.
Interessant auch: Der Netto-Profit (Gewinn nach Zins- und Steuerabzügen sowie Abschreibungen) hat sich trotz deutlicher Einnahmensteigerung noch deutlicher verschlechtert: Um 29,4 Prozent von 30,3 auf „nur“ 21,4 Millionen Euro. Woran das liegt? Ganz einfach: An den titelbedingten hohen Ausgaben für den Spielbetrieb, vor allem also die hohen Titel-Prämien für Spieler und Trainer.
Diese 674.600.000 Euro setzen sich aus drei großen Teilen zusammen: Ticket- respektive Spieltagseinnahmen (zirka 20 Prozent), Übertragungsrechte und Prämien (zirka 38 Prozent) und Marketing (zirka 42 Prozent), also Sponsoring, Mitgliederbeiträge und Trikot-Verkäufe.
Welche „Position“ diese Zahlen im internationalen Vergleich bedeuten, ist noch nicht bekannt – vor einem Jahr musste Real Madrid erstmals nach elf Jahren die Führung als umsatzstärkster Verein abgeben.
Mitgliederversammlung am 1. Oktober
Einen genaueren Finanzen- und Jahresbericht wollen Florentino Pérez und seine „Junta Directiva“-Mitglieder den Vereinsmitgliedern am 1. Oktober (9:30 bis 11:30 Uhr) vorstellen. Die alljährliche Mitgliederversammlung findet im Pavillon Nummer 10 auf dem Messegelände der Stadt Madrid statt und dort gibt es dann auch mehr Angaben zu langfristigen Verbindlichkeiten.
Jetzt vorbestellen: FIFA 18 in der Ronaldo-Edition
Community-Beiträge