Erling Haaland macht offenbar keine Anstalten, Borussia Dortmund im Sommer nach nur anderthalb Jahren schon wieder den Rücken zu kehren. „Ich habe noch drei Jahre Vertrag und stresse mich nicht“, sagte der nimmermüde Torjäger des BVB am Montag im Kreise der norwegischen Nationalmannschaft, die sich momentan in Marbella auf das WM-Qualifikationsspiel am Mittwoch gegen Gibraltar vorbereitet.
Haaland wird allen voran mit einer Unterschrift bei Real Madrid in Verbindung gebracht, jedoch wird auch dem FC Barcelona unter Neu-Präsident Joan Laporta ein Interesse nachgesagt. Die Katalanen sind allerdings finanziell klamm, dürften daher nur Außenseiterchancen haben.
Der Vertrag des 20 Jahre alten Stürmers läuft in Dortmund noch bis zum 30. Juni 2024, ab Mitte 2022 soll ein Ausstiegsklausel mit einer festgeschriebenen Ablösesumme von 75 Millionen Euro greifen. Ob Haaland dem BVB tatsächlich treu bleibt, hängt am Ende wohl stark davon ab, ob dieser sich erneut für die Champions League qualifizieren kann. Nach aktuellem Stand wären die Westfalen als Tabellenfünfter und einem Vier-Punkte-Rückstand kommende Saison nicht in der Königsklasse vertreten.
Community-Beiträge