
Real zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor
MADRID. Zum dritten Mal keine Niederlage im Estadio Wanda Metropolitano. Und das dritte Pflichtspiel in Folge ohne Gegentor. Den dritten Sieg nacheinander kann Real Madrid allerdings nicht feiern. Nach dem 1:0 gegen den FC Sevilla und dem 2:0 gegen CA Osasuna sind die Königlichen am Samstagabend im Rahmen des 7. Spieltags der Primera División gegen Atlético nicht über ein torloses 0:0 hinausgekommen.
Valverde anstelle von James in der Startelf
Trainer Zinédine Zidane überraschte bei der Wahl seiner Startelf mit der Berücksichtigung von Federico Valverde. Der Uruguayer, der schon am Mittwoch gegen Osasuna gemeinsam mit Carlos Casemiro und Toni Kroos das Mittelfeld gebildet hatte, erhielt den Vorzug vor James Rodríguez. Auf der linken Abwehrseite ersetzte wie erwartet Nacho Fernández den noch nicht wieder ganz fitten Marcelo und den verletzten Ferland Mendy.

Real defensiv wieder sicher – nach vorne geht wenig
Real war im stimmungsgeladenen Metropolitano zunächst darum bemüht, eine Anfangsoffensive der Hausherren zu verhindern. Das gelang. Die Königlichen standen defensiv ähnlich sicher wie in den vergangenen beiden Pflichtspielen, hatten im Spiel nach vorne dafür jedoch große Mühe, ernsthafte Gefahr auszustrahlen. Atlético, das sich bei Reals Ballbesitz mit zwei Viererketten weit fallen ließ und die Räume so schließen konnte, erging es offensiv aber nicht anders. Die „Rojiblancos“ gaben im ersten Durchgang zwar drei Schüsse ab, doch keiner dieser Versuche ging auf das Tor von Thibaut Courtois.
[advert]
Die beste Gelegenheit für Real besaß Toni Kroos, der es zentral aus der zweiten Reihe per Direktabnahme versuchte (40.). Torwart Jan Oblak war jedoch zur Stelle und wehrte ab. Kurz zuvor hatte Kroos schon mal aus der Distanz abgezogen (37.). In einem insgesamt temporeichen, aber fehleranfälligen Derby erarbeitete sich Zidanes Ensemble mit sieben Schüssen, zwei Torschüssen und 55 Prozent Ballbesitz leichte Vorteile.
Bale und Benzema mit guten Chancen
So gestaltete sich der Schlagabtausch auch nach dem Wiederanpfiff. Real kontrollierte das Geschehen weitestgehend, ließ es im Angriffspiel aber weiterhin zu sehr an Durchschlagskraft vermissen. Eden Hazard erwischte einen gebrauchten Tag, Karim Benzema wirkte nicht richtig eingebunden. Nach knapp einer Stunde trat Gareth Bale nach einer Hereingabe von Nacho in einer aussichtsreichen Position in Erscheinung, jedoch beförderte der ungestörte Waliser den Ball deutlich über das Gehäuse von Atlético (57.). Benzema machte es besser, als er Oblak eine Viertelstunde vor Schluss mit einem platzierten Kopfball immerhin zu einer Glanztat zwang (75.).

Sociedad kann Real die Tabellenführung rauben
Zu diesem Zeitpunkt hatte Zidane erstmals personell reagiert. Der ordentliche Valverde wich für den genesenen Luka Modrić (68.), knapp zehn Minuten später machte Hazard für James Platz (77.). Wechsel, die den Spielstand jedoch nicht entscheidend beeinflussten. Es blieb bei dem 0:0. Real bleibt mit nun 14 Zählern einen Punkt vor dem FC Granada und Atlético (je 13) an der Spitze der Liga, kann am Sonntag aber durch Real Sociedad vom Thron gestoßen werden. Die Basken, 13 Punkte, gastieren ab 21 Uhr beim FC Sevilla.
Für das weiße Ballett steht mit dem Champions-League-Heimspiel gegen den FC Brügge bereits am Dienstag die nächste Aufgabe an (18.55 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). In der Liga geht es am Samstag (16 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Granada weiter.
Community-Beiträge