Historie

„Real Madrid holte Vinícius, ohne ein einziges Spiel gesehen zu haben“

Laut Behauptung eines ehemaligen Funktionärs des FC Barcelona soll Real Madrid Vinícius Júnior nach der schlechten Erfahrung im Fall Neymar blind eingekauft haben. Auch die Verpflichtung von Rodrygo Goes sei vor diesem Hintergrund erfolgt. Vinícius habe vor seinem Wechsel zu den Königlichen an Barça gehangen.

867
Vinicius
Vinícius ging lieber nach Madrid anstatt zu Barça – Foto: IMAGO / ZUMA Press

„Vinícius war Culé, er weinte beim 6:1 gegen PSG“

BARCELONA/MADRID. Vinícius Júnior und sein am Ende doch nicht zustande gekommener Wechsel zum FC Barcelona. Während Gerard Piqué in der vergangenen Woche vor dem Clásico gegen Real Madrid davon gesprochen hatte, tat es danach mit André Cury ein ehemaliger Barça-Scout im brasilianischen Raum.

„Vinícius war Culé, Culé, Culé. Ich kann sagen, dass er bei der Aufholjagd mit dem 6:1 von Barça gegen PSG geweint hat“, behauptete Cury, einst auch Berater von Superstar Neymar, bei dem Radiosender CADENA SER. „Bei FIFA hat er immer Barça genommen. Und er sagte, dass Neymar der beste Spieler der Welt wäre, weil er bei Barça war“, so Cury.

„Vinícius war von Barça schon verpflichtet“

Im Frühjahr 2017 wechselte der inzwischen 21-Jährige von Flamengo Rio de Janeiro zu Real Madrid. Die Katalanen waren ebenso stark interessiert gewesen, hatten den Vinícius-Deal eigentlich schon so gut wie eingetütet. Cury: „Vinícius war von Barça schon verpflichtet. Die beiden Berater von ihm waren sehr enge Freunde von mir, die mich und den Klub in der letzten Sekunde aber verraten haben.“

Der Youngster selbst machte unlängst kein Geheimnis daraus, dass er sich am Ende zwischen den beiden Erzrivalen entschied und die Wahl dabei auf das weiße Ballett fiel.

Nach Neymar-Fall: Holte Real Vinícius und Rodrygo blind?

Kurios: Angeblich soll Real Vinícius mehr oder weniger blind eingekauft haben, um nicht wie einst bei Neymar, dessen Verpflichtung der große Wunsch von Florentino Pérez war, leer auszugehen. Genauso sei es dann auch in der Causa Rodrygo Goes, der ein Jahr nach Vinícius kam, gelaufen. Beide kosteten je 45 Millionen Euro.

Die Katalanen hätten Rodrygo nicht haben wollen, so Curry: „Dann war Madrid hinter Rodrygo her. Ich verrate etwas: Real Madrid verpflichtete Vinícius, ohne ein einziges Spiel von ihm gesehen zu haben. Als sie erfuhren, dass Barça ihn will, war Florentino hinter ihm her, damit nicht wieder das passiert, was bei Neymar passierte. Da sie ihn nicht gesehen hatten, hatte er Angst, als er feststellte, dass Barca Rodrygo verpflichten würde, denn er glaubte, dass er der Gute sein könnte, nicht Vinícius. Und dass wieder der Fall wie bei Neymar eintreten könnte. Deshalb hat er auch Rodrygo verpflichtet.“

Dass man sich in der spanischen Hauptstadt wirklich überhaupt nicht mit Vinícius im Flamengo-Trikot beschäftigt hatte, darf aber sicherlich zumindest bezweifelt werden. Real beschäftigt mit Juni Calafat eigens einen Scout für den internationalen Fußball und hierbei vor allem für den südamerikanischen Raum.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das damals Vini aufgrund seines Idols Neymar auch Barca Fan war finde ich nicht wirklich schlimm.
Es gibt heutzutage wahrscheinlich Mio Fans die nur einen Verein gut finden, weil dort ihr Lieblingsspieler/Idol spielt.

Das die Barca Angestellten jetzt aus ihren Löchern gekrochen kommen ist doch klar, da nun Vini Explodiert in der Leistung und diese anscheinend Konstant halten kann.

Vini Liebt Madrid und die Fans lieben ihm, da können egal wieviel von Barca erzählen das er damals zu ihnen wollte.
Die sollen sich mal um ihren eigenen Scheiß kümmern.
 
1. Vinicius ist offensichtlich wie so gut wie jeder Brasilianer Bewunderer von Neymar der ganz alleine (bzw. mit Aytekin zsm) eine historische Perfomance gegen Paris hinlegte.

2. Witzig das die jetzt alle kommen wo Vinicius sein wahres Potenzial endlich zeigt ;)
Die sollen Akzeptieren das Real sich da ein Weltstar zum Schnäppchenpreis geschnappt hat der Real über Barca gestellt hat.
Ich kenne einige Brasilianer in meinem Umfeld und keiner kann Neymar leiden :D

Es ist bezeichnend, dass Barca und die ganze Welt Vini als Chancentod gehalten haben und niemals dachten das er so abgeht. Peinlicher sind aber die jetzigen Aussagen, nachdem Vini eine eher unerwartete Entwicklung hingelegt hat. Jetzt trauert Barca mit Tränen in den Augen.
Alles heuchler.

Meineserachtens macht Rodrygo mit seinen 20 Jahren auch einen super Eindruck auf der rechten Seite. Wenn er explodiert will ich nicht wissen, wie sehr Barca um ihn bemüht war und er ja fast bei Barca gelandet wäre.
 
Darf man fragen, warum die jetzt alle aus ihren Löchern gekrochen kommen? Fast jeder junge Brasilianer hat in Neymar sein Idol gefunden und natürlich findet man den Verein dann ebenfalls nicht schlecht. Die wirken jetzt ja wie begossene Pudel und ganz ehrlich, soll dann immer gesagt werden: Spieler xy wäre ja fast bei Barca gelandet? Wenn zwei große Vereine anklopfen, dann muss man sich natürlich zwischen zwei Rivalen entscheiden. Das Thema um Vini nervt und ist eigentlich sehr traurig, denn das zieht Barca nur noch mehr ins Lächerliche.
Es gab bisher kein Tor von Vini, wo er nicht zeigt, wie sehr er diesen Verein hier liebt und das ist schlussendlich das was zählt. Er liebt den Verein und die Fans, die Fans lieben ihn. Vini wird oder ist sogar schon mit das neue Gesicht von Real und daran werden sie sich noch gewöhnen müssen.
 
Wenn ich das aber so höre, frage ich mich schon, warum er sich für uns entschieden hat. Haben wir mehr Geld geboten? War die sportliche Perspektive überzeugender?

Am Ende ist das eh egal. Wir haben einen Flügelspieler auf dem Weg zur Weltklasse auch wenn es noch ein steiniger Weg wird. Der Rest interessiert mich nicht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wie hieß es schon im alten Rom, alle Wege führen nach Madrid, das begreifen mittlerweile sogar die neidischen Cules.
Im nächsten Artikel wird Laporta uns von einem Vorvertrag mit Vinicius berichten, er sollte quasi sein präsidiales Einstandsgeschenk werden, die entsprechenden Schweine wurden in Madrid schon vorsorglich geköpft...
 
Was ein Schwachsinn von einem in seinen Gefühlen verletzten Berater.
 
Ich bin ein Bosnier. Egal wo Dzeko, Ibisevic, Pjanic (aktuell kein guter Beispiel) und andere bosnische Nationalspieler spielen, sympathisiere ich auch direkt mit diesen Mannschaften. Dzeko wechselt von AS Rom zu Inter? Facebook/Instagram/Twitter öffnen, AS Rom -> Unfollow, Inter-> Follow.

Und jemand wundert es dass Vini Barcelona mal unterstützen sollte? Finde ich persönlich gut :)
Trotzdem hat er sich für größte Klub der Geschichte entschieden. Also objektiv und rational. :)

Ich mag den Jungen immer mehr.
 
Wenn ich das aber so höre, frage ich mich schon, warum er sich für uns entschieden hat. Haben wir mehr Geld geboten? War die sportliche Perspektive überzeugender?

Am Ende ist das eh egal. Wir haben einen Flügelspieler auf dem Weg zur Weltklasse auch wenn es noch ein steiniger Weg wird. Der Rest interessiert mich nicht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Also Barca war ja immer sehr sparsam unterwegs. Auch bei Neymar.. Da ging ja auch keiner ins Gefängnis oder so. War alles günstig und fair.
Und ich soll glauben Vini ist zu Real gewechselt weil Real diese Barca überboten hat? Im Zeiten wo Barca mit Geld einfach rumgeschmissen hat? Nie im leben! Deswegen wird ja von allen betont dass Perez unbedingt irgendwas vermeiden sollte, damit man es dann irgendwie glaubwürdiger darstellen kann. mMn Blödsinn.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...