
In Klagenfurt: Letztes Testspiel vor Saisonstart
KLAGENFURT. Sie neigt sich endlich ihrem Ende entgegen, die Vorbereitung auf eine neue Saison. Am kommenden Samstag wird es für Real Madrid ernst, wenn in der Primera División auswärts gegen Deportivo Alavés der Startschuss fällt. Der Anfang einer am Ende grandiosen Spielzeit? Allein das haben die Königlichen im Sinn, allein dafür schwitzen sie bereits seit einem Monat – nicht selten zweimal täglich – in Valdebebas.
Im Testspiel-Rahmen standen sie bis dato allerdings erst einem Kontrahenten gegenüber. Nach Trainingsspielen gegen Zweitligist Fuenlabrada (3:1) und LaLiga-Aufsteiger Rayo Vallecano (1:1) gastierte Real vor zwei Wochen in Glasgow, präsentierte sich gegen die Rangers aber in keiner wirklich guten Verfassung und verlor nach der Führung von Rodrygo Goes verdient mit 1:2. Jedoch hatten die Schotten zu dem Zeitpunkt schon vier Freundschaftsspiele hinter sich, standen damit viel mehr im Saft und vor ihrem Pflichtspiel-Auftakt. Die Pleite demnach entschuldbar.
Die zweite und nun auch schon letzte richtige Prüfung bestreitet das Team von Neu-Trainer Carlo Ancelotti am heutigen Sonntag gegen Serie-A-Klub AC Mailand um den erneut dorthin verliehenen Brahim Díaz (18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker, auf Realmadrid TV und bei SPORT1). Ein echter Härtetest vor dem Ernstfall – immerhin stehen sich die beiden Teams mit den meisten Europapokalen gegenüber (Real 13, Milan sieben). Das Prestige-Duell findet auf neutralem Boden im österreichischen Klagenfurt statt. 30.000 Personen werden das Wörthersee Stadion betreten dürfen – maximale Auslastung!
Übrigens: Auch REAL TOTAL ist vor Ort und bietet um 17:45 und 20:45 Uhr Livestreams aus dem Stadion.
Viele Nationalspieler vor Comeback
Anders als in Glasgow werden die Zuschauer in Klagenfurt ein personell besser besetztes Real zu sehen bekommen. Mittlerweile sind nämlich alle Akteure, die an der Europameisterschaft und an der Copa América teilgenommen hatten, in die Vorbereitung eingestiegen – wobei einige wegen des ihres Rückstands noch nicht wieder mit dem Team, sondern nur individuell trainieren und daher die Reise nach Österreich nicht antreten.
Sichere Ausfälle: Der verletzte Toni Kroos, der mit dem Coronavirus infizierte Álvaro Odriozola, die nach ihren Verletzungen zum Ende der vergangenen Saison noch nicht wieder vollständig fitten Daniel Carvajal und Ferland Mendy sowie die Olympia-Teilnehmer Marco Asensio, Daniel Ceballos, Jesús Vallejo und Takefusa Kubo. Dazu dürften auch Karim Benzema, Eden Hazard und Federico Valverde fehlen – die genaue Kaderbekanntgabe folgte am Vormittag, wenn die Blancos nach Österreich aufbrechen. Unter kommen sie kurzzeitig im Blumenhotel in St. Veit.
Einem Einsatz von EM-Fahrern wie Thibaut Courtois oder Gareth Bale sowie den Copa-América-Finalisten Casemiro, Éder Militão und Vinícius Júnior scheint derweil nichts im Weg zu stehen. Und natürlich: David Alaba. Der bisher einzige echte Neuzugang steht vor seinem Debüt-Spiel im Real-Trikot – ausgerechnet in seinem Heimatland.
Real läuft im neuen Auswärtstrikot auf
Apropos Trikot: Die Merengues werden gegen die Lombarden, die übrigens schon vier Testspiele absolviert haben (6:0 gegen Pro Sesto, 5:0 gegen Modena FC, 1:1 gegen OGC Nizza, 3:5 n. E. gegen FC Valencia), erstmals im neuen und erst am Donnerstag offiziell präsentierten Auswärtsdress in Dunkelblau auflaufen. Ob es mehr Glück bringt als das weiße Heimtrikot?
Community-Beiträge