Spielbericht

Real Madrid in Salzburg mit Licht und Schatten – Sieg dank Hazard

Real Madrid steigert sich im Vergleich zu den letzten Testspielen gegen Red Bull Salzburg – zumindest 45 Minuten lang. In der zweiten Halbzeit laufen die Königlichen dem Ball oft hinterher. Bei dem 1:0 greift Zinédine Zidane zu einem 3-5-2-System. Éder Militão feiert eine gelungene Premiere, vorne glänzt Eden Hazard.

734
Real Madrid's forward Eden Hazard celebrates scoring with his team-mate Real Madrid's French forward Karim Benzema (L) during the pre-Season friendly football match FC Red Bull Salzburg v Real Madrid in Salzburg, Austria on August 7, 2019. (Photo by KRUGFOTO / APA / AFP) / Austria OUT (Photo credit should read KRUGFOTO/AFP/Getty Images)
Hazard brachte Real in Österreich auf die Siegerstraße – Foto: Krugfoto/AFP/Getty Images

Zweiter Testspiel-Sieg in Folge

SALZBURG. Die weniger namhaften Mannschaften dienen Real Madrid vor dem Pflichtspiel-Auftakt in der Primera División am 17. August als Aufbaugegner. Nachdem die Königlichen gegen Bayern München (1:3), Atlético (3:7) und Tottenham Hotspur (0:1) jeweils verloren und gegen den FC Arsenal in der regulären Spielzeit 2:2 gespielt hatten, konnten sie nun ihren zweiten Erfolg in Serie einfahren. Dem 5:3 in München gegen Fenerbahçe Istanbul folgte am Mittwochabend ein 1:0 bei Red Bull Salzburg.

[advert]

Zidane wählt 3-5-2-Formation – Hazard trifft erstmals

Erstmals in der laufenden Vorbereitung auf die Saison 2019/20 griff Trainer Zinédine Zidane zu einem 3-5-2-System mit Daniel Carvajal und Marcelo als sowohl defensiv als auch offensiv agierende Außen. Neuzugang Éder Militão bildete in der Defensive gemeinsam mit Sergio Ramos und Raphaël Varane die Dreierkette und feierte ein gelungenes Debüt.

Vor dem Mittelfeld um Carlos Casemiro, Toni Kroos und Isco wirbelten erneut Karim Benzema und Eden Hazard in vorderster Front. Der 100-Millionen-Euro-Einkauf des FC Chelsea legte seinen bis dato besten Auftritt als Madrilene hin, präsentierte sich agiler und brachte Real mit einem sehenswerten Schuss in Führung (19.). Thibaut Courtois, nach seiner Knöchelverstauchung schon wieder genesen, leitete einen schnellen Gegenstoß ein, woraufhin Benzema das runde Leder aus der eigenen Hälfte in den Lauf des Belgiers spielte. Hazard zog von der linken Seite nach innen und netzte erstmals für das weiße Ballett ein.

Real Madrid's forward Eden Hazard scores during the pre-Season friendly football match FC Red Bull Salzburg v Real Madrid in Salzburg, Austria on August 7, 2019. (Photo by KRUGFOTO / APA / AFP) / Austria OUT (Photo credit should read KRUGFOTO/AFP/Getty Images)
Hier erzielt Hazard sein erstes Real-Tor – Foto: Krugfoto/AFP/Getty Images

Benzema und Hazard vergeben Großchancen

Vorlagengeber Benzema hätte einige Minuten zuvor selbst für das 1:0 aus der Sicht der Gäste sorgen können, scheiterte aus kurzer Distanz aber am gegnerischen Torhüter Cican Stankovic (13.). Zum Ende der ersten Halbzeit hin hätte Hazard den Spielstand erneut bei einem temporeichen Gegenangriff in die Höhe schrauben können. Diesmal zog er gegen Stankovic aber den Kürzeren (39.).

Im Vergleich zu den vergangenen Testspielen zeigte Real mit phasenweise 70 Prozent Ballbesitz mehr Sicherheit im eigenen Spiel, mehr Entschlossenheit in den Zweikämpfen und mehr Ideen Richtung Offensive. Die Abwehr erledigte ihre Aufgabe über weite Strecken souverän, offenbarte hin und wieder aber weiterhin Lücken. Salzburg kam so zu einer Riesenchance, jedoch brachte Takumi Minamino den Ball auf der Höhe des zweiten Pfostens freistehend kläglich aus etwa fünf Metern neben das Tor (27.).

Real Madrid Trikot

Salzburg kommt druckvoll aus der Kabine

Nach dem Seitenwechsel, zu dem Nacho Fernández und Federico Valverde für Militão und Casemiro in die Partie kamen, gehörte die erste Viertelstunde den Österreichern. Real wurde zunehmend unter Druck gesetzt, vor dem eigenen Gehäuse damit oft beschäftigt. Ein überhasteter Abschluss aus der Distanz von Patson Daka bewahrte die Spanier vor dem Ausgleich (59.). Der Stürmer aus Sambia wäre besser beraten gewesen, wäre er nach dem Pass in den Lauf mit Tempo auf Courtois zugelaufen.

Die Madrilenen liefen dem Ball inzwischen oft nur hinterher, bei ihnen ging im zweiten Durchgang nach vorne kaum etwas – auch nicht nach den Einwechslungen von Luka Jović, Lucas Vázquez und Vinícius Júnior. Die einzig beste Nachricht: das Abwehr-Bollwerk hielt den Bemühungen der Hausherren stand. Es blieb bei dem 1:0. Vor dem Liga-Start gegen Celta Vigo steht für Real ein letzter Test auf dem Programm: Am 11. August geht es in Italiens Hauptstadt gegen Serie-A-Klub AS Rom (20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ordentliches Spiel heute! Vor allem die erste Hälfte hat mir gefallen. Militao mit einem guten Debüt. Hazard & Benzema harmonieren gut zusammen. Allgemein heute eine bessere Ordnung und eine ganz andere Einstellung bei den Spielern. Das 3-5-2 ist auf jeden Fall eine weitere Option. Darauf muss man jetzt aufbauen und sich weiter verbessern!
 
Findest du aber nicht dass unser Spiel nach vorne dadurch leidet?

Naja davor hatten wir quasi gar kein Spiel nach vorne. Heute hab es immerhin Ansätze von Umschalt-/Konterfußball.
 
Kann mir diese Scheisse nicht mehr ansehen. Warum Zidane nicht Jovic in der ersten Halbzeit in dieser Aufstellung testet ist mir ein Rätsel. Erste Halbzeit war in Ordnung bis auf Isco, einfach nur langsam der Typ.
 
Valverde mit Abstand bester Mann heute.. Varane mit unglaublich vielen Fehlern, aber am meisten ärgert mich mittlerweile wirklich Isco. Nur fehler, körperlich wirkt der total am Ende.. War mal ein großer Fan von ihm, aber man muss ehrlich sagen seine zeit bei Real Madrid sollte jetzt echt vorbei sein, ich weiß nicht wann ich das letzte halbwegs ordentliche spiel von ihm gesehen hab..
 
Schöner Pass von Valverde in den Lauf von Jovic (kann man theoretisch auch machen als eiskalter Vollstrecker). Immerhin ein Youngster der den Zidanschen Kahlschlag überlebt hat. Vini ist gerade irgendwie ein Fragezeichen....
 
Da wir auch heute soweit entfernt von schönem Fussball wie die Bayern von gescheiter Transferpolitik waren, hier ein paar Flachwitze:

Was haben ein stehender Hazard und ein sprintender Isco gemeinsam? Beide sind gleichschnell.
Was ist der Unterschied zwischen Benzema und einer Raubkatze in Berlin? Die Raubkatze ist gefährlich vor dem Tor.
Was hat unsere Abwehr mit einem Blinden beim Sex gemeinsam? Beide machen Stellungsfehler.
Was haben Zidane und ein Architekt gemeinsam? Beide sind Profis in Statik.
Was bewegt sich weniger, eine Sitzbank mit Bodenbefestigung oder ich beim Schreiben dieses Beitrages? Toni Kroos.
Was haben unser heutiges Spiel und die Flüchtlingspolitik gemeinsam? Es gab viele Passfehler.
Was ist der Unterschied zwischen Marcelo und einem Rechtsanwalt? Ein Rechtsanwalt verteidigt.

Die letzten beiden sind genial. Der dritte ist böööse :D
 
Ein eher langweiliges Spiel von Real dafür erstmal ein Lob an die Salzburger die wie Raubtiere gekämpft haben!! Klasse was sich diese Mannschaft heute geleistet hat!! Wie gesagt Mittelfeld zu langsam und in der Abwehr passieren viele Fehler ! Benzema ist unaufmerksam und Vini immer noch sehr schwach bei den Anschlüssen genauso wie letzte Saison . Finde Rodrygo bei den Anschlüssen viel besser bzw. Kubo auch. 2 gute Mittelfeldspieler fehlen uns!
 
Valverde mit Abstand bester Mann heute.. Varane mit unglaublich vielen Fehlern, aber am meisten ärgert mich mittlerweile wirklich Isco. Nur fehler, körperlich wirkt der total am Ende.. War mal ein großer Fan von ihm, aber man muss ehrlich sagen seine zeit bei Real Madrid sollte jetzt echt vorbei sein, ich weiß nicht wann ich das letzte halbwegs ordentliche spiel von ihm gesehen hab..

Das war heute wirklich nicht seine Position. Er war merklich überfordert mit dieser Rolle die sehr laufintensiv war. Ehrlich gesagt würde Van de Beek diese Position sehr gut füllen (alles theoretisch).
Für mich war heute Marcelo der Beste. Was der für Angriffe eingeleitet hat... aber defensiv wieder etwas zu wünschen übrig, aber das hielt sich noch in Grenzen dank der Abwehr in der 1.Hälfte.
 
Im Vergleich zur Vorwoche beim Audi Cup war das heute eine viel bessere Leistung gegen einen Gegner der a) schon im Meisterschaftsbetrieb ist und b) knapp 2-3 Wochen in der Vorbereitung weiter ist...
Defensiv war das schon sehr gut....der Spielaufbau in der ersten Halbzeit sehr stark...zweite Halbzeit Valverde ist nicht gut genug für diese Mannschaft vor allem spielerisch sehr limitiert...
Mittelfeld war gut viele gute Ansätze gute Spielzüge...vorne etwas Pech und in den letzten 20 Minuten Vinicius sehr sehr unglücklich vielleicht auch übermotiviert ich weiß es nicht...wir sind auf einem guten Weg! In 10 Tagen muss es ok sein und von da an immer besser...wir werden die ersten Saisonspiele nicht überzeugen aber wir müssen gewinnen....die Spieltage 5 bis 10 sind knallhart da müssen wir Topform haben (dreimal auswärts Sevilla, Atletico und Barca
 
Alles was man befürchten musste, hat sich mal wieder bewahrheitet. Kein Plan im Spiel nach vorne, die defensive immer noch ein Graus, unkonzentriertheiten und zu leichte Ballverluste. Zidane kann mit Vini nix anfangen und der hat ehrlicherweise, aber auch seit seiner Verletzung kein einziges gutes Spiel gemacht. Das einzig positive dieser Vorbereitung, den Hype um Kubo kann man auch getrost wieder vergessen, denn weder ist er momentan gut genug für die erste Elf, noch wird er diese Saison eine Rolle spielen. Wahrscheinlich sogar wird er überhaupt nie einen Platz in unserer Mannschaft haben. Über den Hype unserer ganzen Talente, kann ich mittlerweile nur noch lachen. Theo und Ceballos (bei denen sich noch jeder gefreut hat, dass man sie
Barca "weggeschnappt hat"), Vini, Brahim, Rodrygo, Kubo, mit abstrichen Llorente - was haben sie uns gebracht? Unterm Strich überhaupt nichts! Und zumindest unter Zidane werden sie auch keine Rolle mehr spielen. Während eine Pflaume wie Malcom, die bei Barca nach einer Saison schon wieder gehen muss, uns letztes Jahr aus dem Pokal geschossen hat. Ich bin bedient. Wer mir jetzt noch was positives für die Saison sagen will, der heult dann wieder nach der nächsten Clasico-Vergewaltigung.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...