Verletzung

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich. Der Eingriff erfolgt satte 20 Monate nach dem Erleiden einer Luxation. Das hat Gründe. Fehlen wird er Real Madrid nun vermutlich bis zu drei Monate.

8.7k
Jude Bellingham Real Madrid
Jude Bellingham machte die linke Schulter lange zu schaffen – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Bellingham fehlt wohl bis Oktober

MADRID/LONDON. Jetzt gehört auch Jude Bellingham zu den Ausfällen und vorerst nicht einsatzfähigen Profis bei Real Madrid. Rund eine Woche nach dem Ausscheiden der Königlichen bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft in den USA hat sich der englische Mittelfeld-Star am Mittwoch in London einer vor allem von ihm selbst ersehnten Operation an der linken Schulter unterzogen.

„Ich warte schon eine ganze Weile auf die OP, möchte endlich wieder ohne Schulterprobleme spielen können“, betonte er kurz nach dem Klub-WM-Start und bestätigte den geplanten Eingriff. Medienberichten zufolge wartet nun eine zwei- bis dreimonatige Pause auf ihn, womit er dem Team spätestens Mitte Oktober, übrigens kurz vor dem Clásico gegen den FC Barcelona (25. oder 26. Oktober), wieder zur Verfügung stehen sollte.

Der 22-Jährige hatte sich Anfang November 2023, also bereits im Laufe seiner ersten Monate als Königlicher, eine Luxation zugezogen – die dann nach Klubangaben wiederkehrend auftrat. Es ist eine Verrenkung, bei der gelenkbildende Knochenenden einen vollständigen oder unvollständigen Kontaktverlust erleiden. Bellingham war damals nur für wenige Tage außen vor gewesen, stand zügig wieder auf dem Rasen – und lief seither mit einer Schultermanschette unter seinem Trikot auf, die seinen Oberkörper und vor allem die betroffene Stelle stabil hielt. Nur für einen kurzen Zeitraum legte er sie mal ab.

Bellingham: Schulter-OP nach 20 Monaten

Bellingham biss auf die Zähne, war trotz der Beschwerden in der Lage, Top-Leistungen abzurufen. Dass es erst jetzt, satte 20 Monate später, zu der erforderlichen Operation gekommen ist, lässt sich mit dem engen Terminkalender und den gesetzten Prioritäten begründen.

Die Nummer 5 wollte offensichtlich nicht inmitten der ersten Real-Saison ausfallen, danach stand mit England die Europameisterschaft in Deutschland an. Nach einem kurzen Sommerurlaub fiel Mitte August 2024 der Startschuss zur neuen Spielzeit – und aus dem neuen Quartett bestehend aus Bellingham, Vinícius Júnior, Rodrygo Goes und Kylian Mbappé sollte offensichtlich zum Auftakt keiner fehlen.

Im Laufe der Saison war ein längerer Ausfall erneut kein Thema. Im April und Mai herum, als sich allmählich eine Titelhoffnung nach der nächsten zerschlagen hatte, ließen die Entscheider einen potentiellen Termin ungenutzt, weil der 44-fache Nationalspieler dann wiederum keine Option für die Klub-WM gewesen wäre, der man bei Real wegen des monetären Reizes eine hohe Bedeutung schenkte. Der letztlich gemeinsame Entschluss: Bellingham wird nach dem Turnier operiert und fehlt lieber in den ersten Monaten der neuen Saison als in den USA.

Valverde jetzt oft als Achter?

Damit muss Alonso jetzt fertig werden. Dem neuen Coach stehen – je nach System – auf den Positionen von Bellingham nach derzeitigem Stand noch Arda Güler, Federico Valverde, Eduardo Camavinga, Daniel Ceballos und Brahim Díaz zur Verfügung. Zur Folge könnte der Verzicht des Briten vor allem haben, dass Valverde in einer taktischen Formation mit einem Sechser – Aurélien Tchouaméni oder Camavinga – nun erst einmal mit beispielsweise Güler eine Doppel-Acht bildet. Bei der Klub-WM war der Uruguayer manchmal Sechser, weil Tchouaméni als Teil einer Dreierkette agierte. Nach dem Abschied von Luka Modrić ist Bellingham binnen kurzer Zeit der zweite Verlust in der Mittelfeld-Zentrale. Ob sich Real dort noch verstärkt, ist offen.

Real Madrid – Neues Trikot 2025/26: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

4.67 avg. rating (91% score) - 3 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Baturina ist doch zu Como??? Hat da bis 2030 unterschrieben
Ja aber vertraege sind ja heut zu tage im profifussball relativ, gerade wenn ein verein wie real bei como anklopfen wuerde ist como ohne große chance Baturina zu halten.
Aber fuer in ein bis zwei jahren wenn er sich in Como genauso entwickelt wie bei zagreb finde ich ist er definitiv ein kanditat fuers Real Mittelfeld
 
Da muss man sich schon fragen - für was hat er die Klub-WM unbedingt noch spielen müssen?
Wir haben den Titel nicht gewonnen und es war auch überhaupt nicht realistisch, dass wir ihn holen werden. Sang und klanglos gegen PSG untergehen, das hätten wir auch ohne ihn geschafft - und die Gegner zuvor auch ohne ihn besiegt.
Hinterher kann man immer kluge Sprüche klopfen.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Kurzfristiger Ausfall: Trent Alexander-Arnold fehlt gegen PSG

Bitterer und kurzfristiger Ausfall bei Real Madrid: Trent Alexander-Arnold muss gegen Paris...