Historie

Real Madrid kann Aufholjagden

Keine Aufholjagd, kein Weiterkommen: Real Madrid braucht nach der 0:2-Hinspiel-Niederlage bei Atlético im alles entscheidenden Rückspiel am Donnerstag (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) einen magischen Abend, um die Wende noch herbeiführen und ins Viertelfinale einziehen zu können. Doch die Königlichen kennen sich bestens damit aus, K.o.-Runden zu ihren Gunsten zu drehen...

420
Real Madrid Meisterschaft 2007
In der Vergangenheit haben die Blancos häufig K.o.-Runden umbiegen können

05. NOVEMBER 1975: REAL MADRID 5:1 DERBY COUNTY: Nachdem die Königlichen das Hinspiel des Europapokal-Achtelfinals auswärts mit 1:4 verloren, gelang eine wahrlich historische und meisterhafte Wende. Vor 100.000 Zuschauern im Estadio Santiago Bernabéu triumphierte Real Madrid gegen Derby County mit 5:1 nach Verlängerung! In der regulären Spielzeit konnte man das Hinspiel-Ergebnis egalisieren.

12. DEZEMBER 1984: REAL MADRID 6:1 RSC ANDERLECHT: Aufgrund einer 0:3-Niederlage im UEFA-Cup-Achtelfinal-Hinspiel beim RSC Anderlecht schien die Messe eigentlich schon gelesen und das weiße Ballett draußen zu sein. Ein haushohes 6:1 im Rückspiel bescherte dem spanischen Rekordmeister dann aber doch der Einzug in die nächste Runde. Neben Manuel Sanchís traf Jorge Valdano zwei- und Emilio Butragueño dreimal.

23. APRIL 1985: REAL MADRID 3:0 INTER MAILAND: Nachdem die Madrilenen Anderlecht und schließlich Tottenham im Viertelfinale eliminierten, trafen sie im Halbfinale des UEFA Cups auf Inter Mailand. Wie am vergangenen Mittwoch im Calderón gab es im San Siro zunächst eine 0:2-Pleite, die Real im Rückspiel aber dank eines 3:0 wett machen konnte. Genau solch ein Ergebnis bräuchte man auch jetzt gegen die „Rojiblancos“!

11. DEZEMBER 1985: REAL MADRID 4:0 BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH: Ein episches Comeback! Auf die 1:5-Niederlage aus dem Hinspiel antwortete Real Madrid im Rückspiel des UEFA-Cup-Achtelfinals mit einem 4:0, das schließlich zum Weiterkommen reichte. Jorge Valdano und Santillana trafen jeweils doppelt.

06. APRIL 1986: REAL MADRID 5:1 INTER MAILAND: Das Hinspiel des UEFA-Cup-Halbfinals vergeigten die Merengues und verloren bei Inter Mailand mit 1:3. Im Rückspiel schaffte man es aber, zum Schlusspfiff mit 3:1 zu führen – Verlängerung! Dank zweier weiterer Treffer siegte Real nach 120 Minuten. Der legendäre Juanito machte den Mailändern in einem Mix aus Spanisch und Italienisch klar: „90 minuti en el Bernabéu son molto longo.“ Auf Deutsch: „90 Minuten im Bernabéu sind sehr lang.“ 

10. APRIL 2002: REAL MADRID 2:0 FC BAYERN MÜNCHEN: Im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League musste sich Madrid gegen Bayern München mit 1:2 geschlagen geben, konnte die K.o.-Runde dank eines 2:0 im Rückspiel dann aber doch noch für sich entscheiden und somit ins Endspiel einziehen, das schließlich mit 2:1 gegen Bayer Leverkusen gewonnen wurde. Der neunte Königsklassen-Titel in der Vereinsgeschichte.

AUFHOLJAGDEN IN EINEM SPIEL

12. MAI 2007: REAL MADRID 4:3 ESPANYOL BARCELONA: Ein enorm wegweisendes Spiel auf dem Weg zur 31. Meisterschaft! Espanyol schien die drei Punkte am 34. Spieltag aus dem Bernabéu zu entführen, lag nach 26 Minuten bereits mit 2:0 in Front. Nachdem Ruud Van Nistelrooy verkürzte, netzte Walter Pandiani zum Dreierpack ein. In Durchgang zwei dann die Mega-Wende: Raúl (49.) und José Antonio Reyes (57.) sorgten für das 3:3, ehe Gonzalo Higuaín in der 89. Minute zum 4:3 traf und das Bernabéu Kopf stand.

17. JUNI 2007: REAL MADRID 3:1 RCD MALLORCA: Meisterschaft! Am letzten Spieltag der Saison 2006/07 geriet Real Madrid gegen RCD Mallorca zunächst in Rückstand, brauchte aber unbedingt einen weiteren Sieg. Alles andere hätte Rivale Barcelona zum Champion gemacht. Der eingewechselte José Antonio Reyes traf in der 68. Minute zum Ausgleich, Mahamadou Diarra und erneut Reyes sorgten in den 81 und 83 dann für das 2:1 und 3:1. Im Bernabéu gab es kein Halten mehr. Der nach 2003 erste Liga-Titel war perfekt!

18. SEPTEMBER 2012: REAL MADRID 3:2 MANCHESTER CITY: Eine überaus packende und vor allem erfolgreiche Schlussphase erlebte der Madridismo! Nachdem Edin Dzeko beim Champions-League-Gruppenphasen-Auftakt nach 68 Minuten für Manchester City zur Führung traf, glich Marcelo in der 76. aus, woraufhin die Engländer jedoch vier Minuten vor dem Ende wieder in Front gingen. Nur 60 Sekunden später netzte Karim Benzema zum 2:2 ein, ehe Cristiano Ronaldo in der 90. Minute zum viel umjubelten 3:2-Endstand traf.

24. MAI 2014: REAL MADRID 4:1 ATLÉTICO MADRID: Die letzte geschichtsträchtige Aufholjagd liegt erst acht Monate zurück. Damaliger Gegner: Atlético! Nachdem die Blancos im Champions-League-Finale in Minute 36 in Rückstand gerieten, belohnten sie sich für ihren Aufwand und glichen in Form von Sergio Ramos in der dritten Minute der Nachspielzeit aus. In der Verlängerung machten Gareth Bale, Marcelo und Cristiano Ronaldo den Sack zu. „La Décima“ wurde gewonnen.

https://www.youtube.com/watch?v=_pz-IcDuUkM

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...