
Mit Ramos verabschiedet sich der Spielführer
MADRID. Sergio Ramos setzt dem Abenteuer Real Madrid nach 16 Jahren ein persönliches Ende. Anders formuliert: Es ist der Kapitän, der von Bord geht. Ramos trug die Binde seit Mitte 2015, nachdem Iker Casillas gen FC Porto abgewandert war.
Erster nicht-spanischer Kapitän seit über 100 Jahren
Die Königlichen werden zur Saison 2021/22 dementsprechend einen neuen ersten Spielführer besitzen – und zwar Marcelo, bei dem es auch angesichts seines noch bis zum 30. Juni 2022 laufenden Vertrags eher nach einem Verbleib aussieht.
Historisch: Als Brasilianer wird er bei dem weißen Ballett der erste nicht-spanische Kapitän seit dem Jahr 1904 – Real wurde 1902 gegründet – sein! Der letzte war ein gewisser Federico Revuelto, der aus Guatemala stammte. Danach: Nur Spanier! Zuletzt vor Ramos und Casillas Ikonen wie Raúl González Blanco und Fernando Hierro.
Binde wohl zumeist am Arm von Benzema
Bei den Blancos ist es bekanntermaßen Tradition, dass derjenige das Team als Kapitän anführt, der dem Kader der ersten Mannschaft ununterbrochen am längsten angehört. Das ist nun der 33-Jährige, seit Anfang 2007 im Verein. Weil dieser seinen Stammplatz auf der linken Abwehrseite allerdings an Ferland Mendy verloren hat und das sich unter Neu-Coach Carlo Ancelotti kaum ändern dürfte, wird sich die Kapitänsbinde in Pflichtspielen nun meist am Arm des in der Angriffszentrale gesetzten Karim Benzema befinden (seit 2009 im Verein). Nach dem französischen Stürmer-Star folgt in der Rangfolge dessen Landsmann Raphaël Varane (seit 2011 im Verein).
Community-Beiträge