Offiziell

Real Madrid: Marcelo neuer Kapitän, Binde aber wohl meist bei Benzema

Marcelo rückt mit dem Abschied von Sergio Ramos zu Real Madrids neuem Kapitän auf. Historisch: Er ist bei den Königlichen damit der erste nicht-spanische Spielführer seit über 100 Jahren. Die Binde dürfte in Pflichtspielen oftmals allerdings ein anderer am Arm tragen: Karim Benzema.

927
Marcelo und Benzema rücken in der Kapitänsrangfolge an die Spitze – Foto: IMAGO / Shutterstock

Mit Ramos verabschiedet sich der Spielführer

MADRID. Sergio Ramos setzt dem Abenteuer Real Madrid nach 16 Jahren ein persönliches Ende. Anders formuliert: Es ist der Kapitän, der von Bord geht. Ramos trug die Binde seit Mitte 2015, nachdem Iker Casillas gen FC Porto abgewandert war.

16 Jahre Sergio Ramos | Alle Videos

Video: Es geht eine Legende

Das war's: Sergio Ramos gehört nicht länger zu Real Madrid. Die Königlichen haben offiziell... weiterlesen

Erster nicht-spanischer Kapitän seit über 100 Jahren

Die Königlichen werden zur Saison 2021/22 dementsprechend einen neuen ersten Spielführer besitzen – und zwar Marcelo, bei dem es auch angesichts seines noch bis zum 30. Juni 2022 laufenden Vertrags eher nach einem Verbleib aussieht.

Historisch: Als Brasilianer wird er bei dem weißen Ballett der erste nicht-spanische Kapitän seit dem Jahr 1904 – Real wurde 1902 gegründet – sein! Der letzte war ein gewisser Federico Revuelto, der aus Guatemala stammte. Danach: Nur Spanier! Zuletzt vor Ramos und Casillas Ikonen wie Raúl González Blanco und Fernando Hierro.

Binde wohl zumeist am Arm von Benzema

Bei den Blancos ist es bekanntermaßen Tradition, dass derjenige das Team als Kapitän anführt, der dem Kader der ersten Mannschaft ununterbrochen am längsten angehört. Das ist nun der 33-Jährige, seit Anfang 2007 im Verein. Weil dieser seinen Stammplatz auf der linken Abwehrseite allerdings an Ferland Mendy verloren hat und das sich unter Neu-Coach Carlo Ancelotti kaum ändern dürfte, wird sich die Kapitänsbinde in Pflichtspielen nun meist am Arm des in der Angriffszentrale gesetzten Karim Benzema befinden (seit 2009 im Verein). Nach dem französischen Stürmer-Star folgt in der Rangfolge dessen Landsmann Raphaël Varane (seit 2011 im Verein).

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Nachdem uns mit Ramos jetzt eh schon eine Legende verlässt, muss ich ehrlich auch die Qualität und Notwendigkeit von Marcelo hier stark in Frage stellen...

So gut er mir früher gefallen hat, so sehr wurde ihm der Rang von Mendy und auch Guti M. abgelaufen. Er war defensiv sowieso nie der beste, aber nachdem seine Offensivqualitäten auch extrem nachgelassen haben, ist er (rational gesehen) ein teurer Bankdrücker ...
 
Weil das Herz sowieso gerade blutet, sollten Marcelo und Isco ebenfalls gehen. Mit Blanco und Gutierrez stehen neue Spanier bereit, die den Verein und seine Vitrinen, ehren und bereichern wollen.
 
mich gruselt gerade bisschen vor der neuen Saison. Kapitän Marcelo....Coach Carlo Ancelotti, kein Ramos mehr.
Es darf bald was auf dem Transfermarkt passieren auf der Habenseite.
 
Über Marcelo will ich nur noch hören wohin er verkauft wird.Kapitän? Hallo? Was geht da grad ab bei Real?Unglaublich......
 
das kann man MARCELO nicht aufbürden . die legende mit erfrischendem entertainment . die binde dokumentiert seinen aktuellen stand versus vergangener tage zu offensichtlich .

diese steht BENZ besser . er zeigt dies auch in der nationalmannschaft . reisst mit . von hinten bis vorne und am liebsten ins tor . zielstrebig .
 
mich gruselt gerade bisschen vor der neuen Saison. Kapitän Marcelo....Coach Carlo Ancelotti, kein Ramos mehr.
Es darf bald was auf dem Transfermarkt passieren auf der Habenseite.
Da rechne ich erst kurz vor Transferschluss mit, wenn die finanzielle Lage so ist wie Perez es sagte, dann müssen wir erstmal Spieler los werden.
 
mich gruselt gerade bisschen vor der neuen Saison. Kapitän Marcelo....Coach Carlo Ancelotti, kein Ramos mehr.
Es darf bald was auf dem Transfermarkt passieren auf der Habenseite.
Da rechne ich erst kurz vor Transferschluss mit, wenn die finanzielle Lage so ist wie Perez es sagte, dann müssen wir erstmal Spieler los werden.

Dann kann man ja gleich mit Marcelo und Isco anfangen. Gehalt und Leistung stehen bei beiden in keinem Verhältnis. Das Gleiche gilt natürlich auch für Odriozola, Mariano, Bale, Jovic und Hazard. Wenn man konsequent durchgreift wird es uns finanziell wieder etwas besser gehen, denn ich glaube kaum, dass wir ohne die genannten Spieler auch nur einen Platz schlechter dastehen würden. Einerseits könnte man sogar noch etwas Einnahmen aus Ablöse generieren (die enormen Gehaltseinsparungen mal abgesehen) und auf der anderen Seite haben wir Spieler in der Hinterhand, die genannte Abgänge überkompensieren (Ödegaard für Isco, Rodrygo für Mariano UND Jovic, nur um mal zwei Beispiele zu nennen).
 
Auch wenn ich ihm die Ehre gönnen würde: Marcelo sollte zur kommenden Saison kein Spieler Real Madrids mehr sein. Man war bei Sergio konsequent und sollte diese Linie auch durchziehen, denn leistungstechnisch hätte Sergio noch Argumente gehabt, während der Brasilianer hier mittlerweile leider eine Vorgabe ist.

Bei Jovic hab ich die leise Hoffnung, dass es unter Papa Carlo besser laufen könnte, von Isco & Co sollte man sich aber auch trennen.
 
mich gruselt gerade bisschen vor der neuen Saison. Kapitän Marcelo....Coach Carlo Ancelotti, kein Ramos mehr.
Es darf bald was auf dem Transfermarkt passieren auf der Habenseite.
Da rechne ich erst kurz vor Transferschluss mit, wenn die finanzielle Lage so ist wie Perez es sagte, dann müssen wir erstmal Spieler los werden.

Dann kann man ja gleich mit Marcelo und Isco anfangen. Gehalt und Leistung stehen bei beiden in keinem Verhältnis. Das Gleiche gilt natürlich auch für Odriozola, Mariano, Bale, Jovic und Hazard. Wenn man konsequent durchgreift wird es uns finanziell wieder etwas besser gehen, denn ich glaube kaum, dass wir ohne die genannten Spieler auch nur einen Platz schlechter dastehen würden. Einerseits könnte man sogar noch etwas Einnahmen aus Ablöse generieren (die enormen Gehaltseinsparungen mal abgesehen) und auf der anderen Seite haben wir Spieler in der Hinterhand, die genannte Abgänge überkompensieren (Ödegaard für Isco, Rodrygo für Mariano UND Jovic, nur um mal zwei Beispiele zu nennen).
Das mag alles stimmen, aber wer soll Bale und Hazard kaufen? Die bekommen wir nur los wenn wir einen Teil der Gehälter bezahlen, da bringt ein Bale als Ergänzungsspieler vermutlich mehr als 5 oder 7 Mio Gehaltsersparnis. Hazard halte ich für komplett unverkaufbar, er hat meiner Meinung nach seit 2 Jahren nicht im Ansatz gezeigt was er Mal konnte.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...