Transfer

Wechsel steht bevor: Varane wohl zu Manchester United

Die Wege trennen sich wohl: Weil sich Raphaël Varane und Real Madrid dem Vernehmen nach nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten, nähert sich eine Entscheidung zur Zukunft des Franzosen: ein Wechsel zu Manchester United.

1k
Raphael Varane
Varane wird Real nach zehn Jahren wohl verlassen – Foto: IMAGO / Shutterstock

Verlängerung wohl keine Option mehr

MADRID. Die nächste Causa steht vor dem Abschluss, verbunden mit dem nächsten Abschied. Denn nach Sergio Ramos könnte in Raphaël Varane nicht nur der nächste Innenverteidiger, sondern auch eine weitere Vereinslegende die Königlichen verlassen.

Seit Wochen und Monaten brodelt es um die Zukunft des Franzosen, doch soll diese kurz vor der Entscheidung stehen. Beziehungsweise sollen Real Madrid und Manchester United vor einer Einigung hinsichtlich der Ablöse stehen. Denn zwischen Spieler und Verein hat sich eine Verlängerung wohl erledigt – die Blancos wollten den im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag zwar verlängern, aber nur zu leicht erhöhten Konditionen und nicht zu dem, was der 28-Jährige – mittlerweile immerhin Reals dritter Kapitän – gefordert hat.

Ablöse: Tauziehen zwischen 45 und 60 Millionen

Wie es heißt, bleibt nun nur noch abzuwarten, ob sich die Vereine auf 45, 50 oder doch eher 55 oder sogar 60 Millionen Euro einigen können. Geld, das Real Madrid dringend benötigt, auch wenn zuletzt nicht nur ein leichtes Plus, sondern auch ein theoretisches Transferbudget von 122 Millionen Euro vermeldet wurde. Der spanische Rekordmeister ist auf den einen oder anderen Verkauf angewiesen und Varane gilt als einer der Spieler, aus denen man am meisten rausholen kann – der Franzose könnte so der viert- oder fünfthöchste Verkauf in Madrids Historie werden.

Nach zehn maximal erfolgreichen Jahren, ist auch der Spieler nicht abgeneigt von einem Tapetenwechsel und neuen Abenteuer. Varane selbst vermied zuletzt Bekenntnisse zu seiner Zukunft, so sagte er im März: „Ich will auf diese Frage nicht antworten.“ Und auch vor dem Chelsea-Hinspiel wich er gekonnt aus: „Meine Zukunft ist klar: Ich fokussiere mich auf das Saisonfinish.“

Real bleiben noch vier bis fünf Innenverteidiger

Und nachdem in Zinédine Zidane nun sein Mentor weg ist – „Zizou“ lockte seinen Landsmann 2011 nach Madrid –, ist er mit 28 Jahren offensichtlich bereit für ein neues Abenteuer in einer anderen Stadt und Liga. Eine baldige Einigung der Klubs steht bevor, sodass nun auch die Blancos unter Druck stehen: Ein ablösefreier Abgang im kommenden Sommer wäre der GAU.

Heißt: Real Madrid wird wohl zu einem kompletten Neuanfang in der Abwehr genötigt sein! Aber: Sowohl Nacho Fernández als auch Éder Militão erlebten 2020/21 ihre bislang beste Saison in Madrid, mit David Alaba wurde nicht nur Erfahrung, sondern auch Weltklasse für die Abwehr geholt (dazu wäre er der einzige Linksfuß) und auch Castilla-Abwehrchef Víctor Chust konnte sich das eine oder andere Mal bei der ersten Mannschaft beweisen.

Und dann ist da noch einer: Jesús Vallejo hat anderthalb ordentliche Jahre beim FC Granada hinter sich. 2016 von Real Madrid verpflichtet und von 2017 bis 2019 nur 19 Mal eingesetzt (auch aufgrund diverser Verletzungen), könnte man es mit Vallejo nach diversen Leihgeschäften nun nochmal versuchen. Ob diese Fünf reichen, um das bisherige Stamm-Duo Ramos-Varane zu ersetzen? Noch bereitet sich der Spieler in Madrid auf die neue Saison vor, aber die wird er voraussichtlich in Manchester verbringen – wenn sich denn die Klubs finanziell einigen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Gruß an die Community.. bin seit langer Zeit stiller Mitleser bei Realtotal , und habe mich jetzt dazu entschlossen auch mal etwas loszuwerden…

Was ich überhaupt nicht verstehe, wieso kaufen Wir ständig so teuer ein, aber verschenken teilweise unsere Spieler?? Varane soll jetzt für 50 Millionen nach United wechseln , obwohl er Weltmeister ist, und seit 2011 Spieler von Real Madrid aber andere Vereine sind klug genug und verkaufen ihre Spieler für Unsummen.. bspw Harry Maguire von Leicester nach United für 87 Millionen!?.

Peace

Das liegt daran, dass Varane nur noch 1 Jahr Vertrag hat. Kein Verein bezahlt jetzt 80-90Mio für einen Spieler, der nächstes Jahr für 0€ zu haben ist. Darauf werden die Vereine verzichten und das 1 Jahr warten.
Das wäre aber für Real schlecht, da wir unbedingt Kohle brauchen. Für Varane schlecht, da er anscheinend einem Wechsel nicht abgeneigt und nicht mehr motiviert ist.
 
Gruß an die Community.. bin seit langer Zeit stiller Mitleser bei Realtotal , und habe mich jetzt dazu entschlossen auch mal etwas loszuwerden…

Was ich überhaupt nicht verstehe, wieso kaufen Wir ständig so teuer ein, aber verschenken teilweise unsere Spieler?? Varane soll jetzt für 50 Millionen nach United wechseln , obwohl er Weltmeister ist, und seit 2011 Spieler von Real Madrid aber andere Vereine sind klug genug und verkaufen ihre Spieler für Unsummen.. bspw Harry Maguire von Leicester nach United für 87 Millionen!?.

Peace
Hatte Maguire auch nur noch 1 Jahr? Ich glaube nicht und das macht heftig viel aus. Jeder weiß das man auch ein Jahr warten kann und der Spieler ist ablösefrei.
 
Dieser Verein führt eine Transferpolitik die an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten ist. Willkommen im Mittelfeld.
 
Oh mann ey jede Saison aufs neue diese "wir werden nichts reißen, lass uns direkt absteigen" Kommentare, die Saison hat nicht mal angefangen... geschweige denn, dass wir schon den 31. August haben und keine Transfers passieren. Wie kann man nur schon so krass negative Stimmung schieben. Wenn wir nach dem 10. Spieltag aufm 8. Platz sind, würde ichs ja verstehen.

Zum Thema Varane sag ich es noch mal. Was wollt Ihr machen? ER will nicht verlängern, ER will eine neue Herausforderung.
Der Klub macht nichts falsch ihn dann zu verkaufen. Wenn man einen Ersatz holen möchte, fände ich das super, wenn nicht dann okay.
 
Oh mann ey jede Saison aufs neue diese "wir werden nichts reißen, lass uns direkt absteigen" Kommentare, die Saison hat nicht mal angefangen... geschweige denn, dass wir schon den 31. August haben und keine Transfers passieren. Wie kann man nur schon so krass negative Stimmung schieben. Wenn wir nach dem 10. Spieltag aufm 8. Platz sind, würde ichs ja verstehen.

Zum Thema Varane sag ich es noch mal. Was wollt Ihr machen? ER will nicht verlängern, ER will eine neue Herausforderung.
Der Klub macht nichts falsch ihn dann zu verkaufen. Wenn man einen Ersatz holen möchte, fände ich das super, wenn nicht dann okay.

Ich persönlich kann beide Seiten etwas verstehen und bin a) vorsichtig optimistisch, dass man zumindest etwas unterhaltsameren Fußball sieht aber auch b) realistisch genug, um die Entwicklungen richtig einzuordnen und keine großen Veränderungen oder Titel zu erwarten.

Und viele andere im Forum haben hier zum Glück auch eine sehr differenzierte Meinung.

Beim Thema Varane behaupte ich, dass 90% der User hier den Spieler verstehen und zur Kenntnis nehmen, dass ein Abgang unvermeidlich ist, wenn der Spieler es will. Finde es in dieser Hinsicht auch von Perez vorbildlich, mit dem Motto: "Reisende soll man nicht aufhalten" zu gehen. Kritisieren kann man in meinen Augen aber sehr wohl die Einstellung, Varane nicht adequat ersetzen zu wollen.
 
Der Liebe Santiago würde sich im Grab umdrehen wenn er das lesen würde. Seine Worte "bei diesem Verein sollen die besten Spieler der Welt spielen" Chust? Vallejo? Traurig genug das wir den besten abwehrspieler der letzten 10 Jahre kein karriereende geben konnten. Jetzt Varane hinterher das ist nur noch der Nagel in den Sarg den wir uns seid dem Ronaldo Abgang selbst gebaut haben.
 
Der Liebe Santiago würde sich im Grab umdrehen wenn er das lesen würde. Seine Worte "bei diesem Verein sollen die besten Spieler der Welt spielen" Chust? Vallejo? Traurig genug das wir den besten abwehrspieler der letzten 10 Jahre kein karriereende geben konnten. Jetzt Varane hinterher das ist nur noch der Nagel in den Sarg den wir uns seid dem Ronaldo Abgang selbst gebaut haben.

Ich behaupte, der arme Bernabeu dreht sich wegen ganz anderen Dingen im Grab um.

"Bei Real Madrid sollten die besten Spieler der Welt spielen" ist ein Zitat, das bei weitem nicht zur Gänze ausdrückt, was die Ansichten von unserem ehemaligen Präsidenten waren. Finde es schade, dass man den Madridismo oft nur an diesem einen Aspekt misst! Ja, Bernabeu wollte die besten Spieler nach Madrid holen aber die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen damals waren gänzlich andere und wer weiß, ob er es auch gesagt hätte, hätte es damals schon keine Ausländerbeschränkungen gegeben.

Bernabeu selbst hat keinen geringeren als Di Stefano zu Espanyol gehen lassen also ich denke, er kann die Ramos-Situation gut nachvollziehen und würde aktuell einem Varane auch keine Steine in den Weg legen.

Real Madrid war immer schon mehr als nur der Glanz der größten Stars.
 
Der Liebe Santiago würde sich im Grab umdrehen wenn er das lesen würde. Seine Worte "bei diesem Verein sollen die besten Spieler der Welt spielen" Chust? Vallejo? Traurig genug das wir den besten abwehrspieler der letzten 10 Jahre kein karriereende geben konnten. Jetzt Varane hinterher das ist nur noch der Nagel in den Sarg den wir uns seid dem Ronaldo Abgang selbst gebaut haben.

Ich behaupte, der arme Bernabeu dreht sich wegen ganz anderen Dingen im Grab um.

"Bei Real Madrid sollten die besten Spieler der Welt spielen" ist ein Zitat, das bei weitem nicht zur Gänze ausdrückt, was die Ansichten von unserem ehemaligen Präsidenten waren. Finde es schade, dass man den Madridismo oft nur an diesem einen Aspekt misst! Ja, Bernabeu wollte die besten Spieler nach Madrid holen aber die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen damals waren gänzlich andere und wer weiß, ob er es auch gesagt hätte, hätte es damals schon keine Ausländerbeschränkungen gegeben.

Bernabeu selbst hat keinen geringeren als Di Stefano zu Espanyol gehen lassen also ich denke, er kann die Ramos-Situation gut nachvollziehen und würde aktuell einem Varane auch keine Steine in den Weg legen.

Real Madrid war immer schon mehr als nur der Glanz der größten Stars.

Es geht uns Geld so wie ich es verstehe sind sie weit auseinander in Sachen Gehalt und somit will er sich eine neue Herausforderungen suchen ! Heißt er ist mit dem Angebot unzufrieden , wäre ich auch wenn ein Alaba kommt und gleich das doppelte verdient ! Und darum geht es !
Ich meine Fakt ist er ist einer der besten IV der Welt , ist gerade mal 28 Jahre , somit im besten Alter , ist Gehaltstechnisch aber eher Mittelmaß !
Ist halt ähnlich wie bei Ramos nur das er 2 Jahre wollte und bei Varane geht es um die Summe !
 

Ich glaube dem Pérez hat COVID ganz schön die Synapsen im Hirn verbrannt. Das ganze Verhalten passt zum Verein meines Herzens nicht. Entweder stehen wir finanziell am Abgrund oder Papa Pérez kann nicht mehr klar denken.
Alles sehr fragwürdig…[/QUOTE]
Offensichtlich will varanen nicht mehr für real spielen.das beste was man da machen kannn,das maximale an Ablöse herausholen .
Da hat Perez dann auch keinen Einfluss.
 
Der Liebe Santiago würde sich im Grab umdrehen wenn er das lesen würde. Seine Worte "bei diesem Verein sollen die besten Spieler der Welt spielen" Chust? Vallejo? Traurig genug das wir den besten abwehrspieler der letzten 10 Jahre kein karriereende geben konnten. Jetzt Varane hinterher das ist nur noch der Nagel in den Sarg den wir uns seid dem Ronaldo Abgang selbst gebaut haben.

Ich behaupte, der arme Bernabeu dreht sich wegen ganz anderen Dingen im Grab um.

"Bei Real Madrid sollten die besten Spieler der Welt spielen" ist ein Zitat, das bei weitem nicht zur Gänze ausdrückt, was die Ansichten von unserem ehemaligen Präsidenten waren. Finde es schade, dass man den Madridismo oft nur an diesem einen Aspekt misst! Ja, Bernabeu wollte die besten Spieler nach Madrid holen aber die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen damals waren gänzlich andere und wer weiß, ob er es auch gesagt hätte, hätte es damals schon keine Ausländerbeschränkungen gegeben.

Bernabeu selbst hat keinen geringeren als Di Stefano zu Espanyol gehen lassen also ich denke, er kann die Ramos-Situation gut nachvollziehen und würde aktuell einem Varane auch keine Steine in den Weg legen.

Real Madrid war immer schon mehr als nur der Glanz der größten Stars.
so Ausländisch ist Ramos glaube ich nicht und auch Varane zählt da schon lange nicht mehr in diese Kategorie. Also ist dieser Punkt völlig Käse. Auch die finanziellen Aspekte könnten unterschiedlicher kaum sein. Ich würde ihm auch keine Steine in den Weg legen wenn ein qualitativ ebenbürtiger Ersatz kommen würde nur wenn man über den Globus schaut dann ist das wohl mehr als überschaubar.

Ohne diese Stars wäre der Glanz aber schön Matt
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...