Transfer

Wechsel steht bevor: Varane wohl zu Manchester United

Die Wege trennen sich wohl: Weil sich Raphaël Varane und Real Madrid dem Vernehmen nach nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten, nähert sich eine Entscheidung zur Zukunft des Franzosen: ein Wechsel zu Manchester United.

1k
Raphael Varane
Varane wird Real nach zehn Jahren wohl verlassen – Foto: IMAGO / Shutterstock

Verlängerung wohl keine Option mehr

MADRID. Die nächste Causa steht vor dem Abschluss, verbunden mit dem nächsten Abschied. Denn nach Sergio Ramos könnte in Raphaël Varane nicht nur der nächste Innenverteidiger, sondern auch eine weitere Vereinslegende die Königlichen verlassen.

Seit Wochen und Monaten brodelt es um die Zukunft des Franzosen, doch soll diese kurz vor der Entscheidung stehen. Beziehungsweise sollen Real Madrid und Manchester United vor einer Einigung hinsichtlich der Ablöse stehen. Denn zwischen Spieler und Verein hat sich eine Verlängerung wohl erledigt – die Blancos wollten den im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag zwar verlängern, aber nur zu leicht erhöhten Konditionen und nicht zu dem, was der 28-Jährige – mittlerweile immerhin Reals dritter Kapitän – gefordert hat.

Ablöse: Tauziehen zwischen 45 und 60 Millionen

Wie es heißt, bleibt nun nur noch abzuwarten, ob sich die Vereine auf 45, 50 oder doch eher 55 oder sogar 60 Millionen Euro einigen können. Geld, das Real Madrid dringend benötigt, auch wenn zuletzt nicht nur ein leichtes Plus, sondern auch ein theoretisches Transferbudget von 122 Millionen Euro vermeldet wurde. Der spanische Rekordmeister ist auf den einen oder anderen Verkauf angewiesen und Varane gilt als einer der Spieler, aus denen man am meisten rausholen kann – der Franzose könnte so der viert- oder fünfthöchste Verkauf in Madrids Historie werden.

Nach zehn maximal erfolgreichen Jahren, ist auch der Spieler nicht abgeneigt von einem Tapetenwechsel und neuen Abenteuer. Varane selbst vermied zuletzt Bekenntnisse zu seiner Zukunft, so sagte er im März: „Ich will auf diese Frage nicht antworten.“ Und auch vor dem Chelsea-Hinspiel wich er gekonnt aus: „Meine Zukunft ist klar: Ich fokussiere mich auf das Saisonfinish.“

Real bleiben noch vier bis fünf Innenverteidiger

Und nachdem in Zinédine Zidane nun sein Mentor weg ist – „Zizou“ lockte seinen Landsmann 2011 nach Madrid –, ist er mit 28 Jahren offensichtlich bereit für ein neues Abenteuer in einer anderen Stadt und Liga. Eine baldige Einigung der Klubs steht bevor, sodass nun auch die Blancos unter Druck stehen: Ein ablösefreier Abgang im kommenden Sommer wäre der GAU.

Heißt: Real Madrid wird wohl zu einem kompletten Neuanfang in der Abwehr genötigt sein! Aber: Sowohl Nacho Fernández als auch Éder Militão erlebten 2020/21 ihre bislang beste Saison in Madrid, mit David Alaba wurde nicht nur Erfahrung, sondern auch Weltklasse für die Abwehr geholt (dazu wäre er der einzige Linksfuß) und auch Castilla-Abwehrchef Víctor Chust konnte sich das eine oder andere Mal bei der ersten Mannschaft beweisen.

Und dann ist da noch einer: Jesús Vallejo hat anderthalb ordentliche Jahre beim FC Granada hinter sich. 2016 von Real Madrid verpflichtet und von 2017 bis 2019 nur 19 Mal eingesetzt (auch aufgrund diverser Verletzungen), könnte man es mit Vallejo nach diversen Leihgeschäften nun nochmal versuchen. Ob diese Fünf reichen, um das bisherige Stamm-Duo Ramos-Varane zu ersetzen? Noch bereitet sich der Spieler in Madrid auf die neue Saison vor, aber die wird er voraussichtlich in Manchester verbringen – wenn sich denn die Klubs finanziell einigen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Hallo, Update (habe soeben aus sicheren Kreisen aus Spanien erfahren)
Varane wechselt zu ManU 50 Mio + Erfolgsprämien, Mbappe wechselt für eine Summe von 170 Mio zu Real Madrid.
Vorstellung von Mbappe zwischen 14.08. und 17.08.2021.;)
 
Würde er dem Ruf des Geldes folgen, wäre PSG seine erste Option.

Finde es ehrlich gesagt unfair, Fußballern sofort vorzuwerfen, dass sie geldgeil sind, wenn sie eine marktkomforme Vergütung für erbrachte Leistungen fordern. Bei Varane wird wohl die Suche nach der neuen Herausforderung auf die Tatsache gestoßen sein, dass man ihm beim Verein, für den er seit 10 Jahren alles gibt, keine Gehaltserhöhung geben möchte, obwohl er jahrelang vergleichsweise unterbezahlt war - was mich als Arbeitnehmer ehrlich gesagt auch enttäuscht hätte.

Nenn mir bitte einen Grund, warum Real Madrid kommende Saison größere Chancen auf Titel haben sollte als Manchester United. Eine Garantie darauf gibt's natürlich nirgendwo, nichtmal beim Fifa 21-Team PSG. Aber ist es nicht legitim, dass einen als Spieler eine andere Liga, ein anderer Club und eine andere Spielweise locken?
Für deinen ersten Abschnitt kriegst du ein Like von mir.
Nur weil Varane jetzt bei ManUtd mehr Geld verdient, heißt das doch nicht, dass er nur deshalb gewechselt ist. Fußballer sind auch Menschen und Menschen haben meistens mehr als nur ein Motiv für ihre Taten. Vielleicht hatte er Lust auf Premier League. Und wenn er schon wechselt kann er auch ruhig sein (marktgerechtes) höheres Gehalt verlangen.
Ich schätze Varane eh als absoluten Gentleman ein. Auch wenn er jetzt geht, wird er den Verein respektieren und nie ein schlechtes Wort über ihn verlieren.

Zum zweiten Abschnitt. Ja ManUtd hat gut nachgerüstet aber das hört man schon seit Jahren. Auch in der letzten Saison war man zwar Zweiter aber auch am Ende 12 Punkte hinter City. Es gab zu keiner Zeit einen richtigen Meisterschaftskampf zwischen den beiden. In der CL ist man auch schon in einer (zugegebenermaßen schwierigen Gruppe) ausgeschieden.
Gut die Europa League hätte man fast gewonnen aber für einen Club wie ManUtd und einem Spieler wie Varane ist das eigentlich nicht das Ziel. Wir hingegen waren bis zum letzten Spieltag im Meisterschaftsrennen und im CL Halbfinale. Trotz der vielen Probleme hat am Ende nicht viel gefehlt um zumindest national wieder erfolgreich zu sein. Liegt halt auch daran, dass die Konkurrenz in England gerade größer ist als die in Spanien.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Hallo, Update (habe soeben aus sicheren Kreisen aus Spanien erfahren)
Varane wechselt zu ManU 50 Mio + Erfolgsprämien, Mbappe wechselt für eine Summe von 170 Mio zu Real Madrid.
Vorstellung von Mbappe zwischen 14.08. und 17.08.2021.;)
Deinen Namen merke ich mir. Wenn das so kommt wirst du der Ehrenuser des Forums[emoji1]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Für deinen ersten Abschnitt kriegst du ein Like von mir.
Nur weil Varane jetzt bei ManUtd mehr Geld verdient, heißt das doch nicht, dass er nur deshalb gewechselt ist. Fußballer sind auch Menschen und Menschen haben meistens mehr als nur ein Motiv für ihre Taten. Vielleicht hatte er Lust auf Premier League. Und wenn er schon wechselt kann er auch ruhig sein (marktgerechtes) höheres Gehalt verlangen.
Ich schätze Varane eh als absoluten Gentleman ein. Auch wenn er jetzt geht, wird er den Verein respektieren und nie ein schlechtes Wort über ihn verlieren.

Zum zweiten Abschnitt. Ja ManUtd hat gut nachgerüstet aber das hört man schon seit Jahren. Auch in der letzten Saison war man zwar Zweiter aber auch am Ende 12 Punkte hinter City. Es gab zu keiner Zeit einen richtigen Meisterschaftskampf zwischen den beiden. In der CL ist man auch schon in einer (zugegebenermaßen schwierigen Gruppe) ausgeschieden.
Gut die Europa League hätte man fast gewonnen aber für einen Club wie ManUtd und einem Spieler wie Varane ist das eigentlich nicht das Ziel. Wir hingegen waren bis zum letzten Spieltag im Meisterschaftsrennen und im CL Halbfinale. Trotz der vielen Probleme hat am Ende nicht viel gefehlt um zumindest national wieder erfolgreich zu sein. Liegt halt auch daran, dass die Konkurrenz in England gerade größer ist als die in Spanien.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Uniteds größte Schwäche ist für mich der Trainer (bzw eigentlich das Board). Van Gaal und Mourinho hat man kaum bis gar keine Spieler gekauft und just für den Norweger rüstet man kontinuierlich auf – eigentlich fast schon wieder lustig.

Ich denke, wenn Solskjaer heuer nichts gewinnt, ist er weg, mittelfristig hat man spätestens nach diesem Sommer schon eine wettbewerbsfähige Truppe und soo schlecht schlägt sich Ole dann auch wieder nicht. Wie du mMn richtig sagst: der Wettbewerb in England ist schon enorm, da ist ein Zweiter Platz rein sportlich mehr Wert als in Spanien aber gerade international muss da definitiv mehr kommen!

PS: Je mehr sie heuer aufrüsten, desto höher ist auch die Chance bei Haaland im kommenden Sommer. Dort könnte er sofort von Cavani den Stammplatz übernehmen und würde mit Sancho auf einen Ex-Mitspieler treffen.

Hallo, Update (habe soeben aus sicheren Kreisen aus Spanien erfahren)
Varane wechselt zu ManU 50 Mio + Erfolgsprämien, Mbappe wechselt für eine Summe von 170 Mio zu Real Madrid.
Vorstellung von Mbappe zwischen 14.08. und 17.08.2021.;)

170 Mio bei einem Jahr Restvertragslaufzeit wäre blanker Wahnsinn. Andererseits war man bei Hazard schon ähnlich wahnsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde er dem Ruf des Geldes folgen, wäre PSG seine erste Option.

Finde es ehrlich gesagt unfair, Fußballern sofort vorzuwerfen, dass sie geldgeil sind, wenn sie eine marktkomforme Vergütung für erbrachte Leistungen fordern. Bei Varane wird wohl die Suche nach der neuen Herausforderung auf die Tatsache gestoßen sein, dass man ihm beim Verein, für den er seit 10 Jahren alles gibt, keine Gehaltserhöhung geben möchte, obwohl er jahrelang vergleichsweise unterbezahlt war - was mich als Arbeitnehmer ehrlich gesagt auch enttäuscht hätte.

Nenn mir bitte einen Grund, warum Real Madrid kommende Saison größere Chancen auf Titel haben sollte als Manchester United. Eine Garantie darauf gibt's natürlich nirgendwo, nichtmal beim Fifa 21-Team PSG. Aber ist es nicht legitim, dass einen als Spieler eine andere Liga, ein anderer Club und eine andere Spielweise locken?

Klar ist Varane ein verdienter Spieler von Real Madrid C.F und eine stütze im Team gewesen , nur ohne die Pandemie hätte er sicher mehr bekommen aber da jeder den Gürtel enger schnallen muss außer die Vereine mit Petrolmios oder englische Vereine wo auf FFP geschissen wird , werfe ich ihm zum teil schon Geldgeilheit vor . Weil aus Sportlicher Hinsicht ne der klappt nicht mit ManU . Sorry meine Meinung ;)
 
hätte vor einem Jahr auch keiner gesagt dass Chelsea die CL gewinnt. Ob Real Madrid nächstes Jahr soviel mehr Erfolg als ManU hat....okay Let´s see. Ansonst d´accord wer gehen will soll gehen.

Nein hätte ich mit Chelsea auch nicht gedacht .... Wir werden es sehen , hab ja immer noch Hoffnung das wir uns noch verstärken ;) Denke aber ManU wird die 3 oder 4Geige in England Spielen , die haben es auch verpennt gegen andere Teams mit Transfers zu steuern ...Wer weis vielleicht täusche ich mich auch , we will see .
 
Varane bereits in Manchester gesichtet. Den sehen wa nie wieder
 
Klar ist Varane ein verdienter Spieler von Real Madrid C.F und eine stütze im Team gewesen , nur ohne die Pandemie hätte er sicher mehr bekommen aber da jeder den Gürtel enger schnallen muss außer die Vereine mit Petrolmios oder englische Vereine wo auf FFP geschissen wird , werfe ich ihm zum teil schon Geldgeilheit vor . Weil aus Sportlicher Hinsicht ne der klappt nicht mit ManU . Sorry meine Meinung ;)

Brauchst dich nicht entschuldigen, jedem seine Meinung.

Pandemie hin oder her, ich habe nicht den Eindruck, als hätte man sich großartig bemüht, ihn zum Bleiben zu überreden – ich denke eher, Perez ist froh, hier Kasse zu machen. Was ok wäre aber gleichzeitig einen Alaba mit Geld zuschütten ist halt in meinen Augen schon kritikwürdig. Ich würde mich an Raphaels Stelle auch verarscht fühlen

Und solange man ernsthaft in Erwägung zieht, Mbappe für eine Unsumme zu holen, ist Corona kein Argument dafür, kein Geld in Transfers oder Vertragsverlängerungen zu stecken. Entweder hat man's oder man hat's nicht. Es ist schlichtweg eine Frage der Prioritätensetzung. Abgesehen davon, dass sich Varane mMn schon weit vor der Pandemie einen besser dotierten Vertrag hätte verdient gehabt.
 
Brauchst dich nicht entschuldigen, jedem seine Meinung.

Pandemie hin oder her, ich habe nicht den Eindruck, als hätte man sich großartig bemüht, ihn zum Bleiben zu überreden – ich denke eher, Perez ist froh, hier Kasse zu machen. Was ok wäre aber gleichzeitig einen Alaba mit Geld zuschütten ist halt in meinen Augen schon kritikwürdig. Ich würde mich an Raphaels Stelle auch verarscht fühlen

Und solange man ernsthaft in Erwägung zieht, Mbappe für eine Unsumme zu holen, ist Corona kein Argument dafür, kein Geld in Transfers oder Vertragsverlängerungen zu stecken. Entweder hat man's oder man hat's nicht. Es ist schlichtweg eine Frage der Prioritätensetzung. Abgesehen davon, dass sich Varane mMn schon weit vor der Pandemie einen besser dotierten Vertrag hätte verdient gehabt.
Ja so gesehen gib ich dir recht nur die Frage ist wie viel mehr hat er Verlangt ?? Alaba ist in meinen Augen immer noch ein Schnäppchen !! Bin gespannt wie viel er bei ManU bekommt denke so um die 20 mio und da sag ich too much !!!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...