Spieltag A-Z

Real Madrid – PSG: Die Gesichter im Champions-League-Achtelfinale

Real Madrid gegen Paris Saint-Germain: Das Achtelfinale der Champions League hält ein Duell bereit, das zweifellos auch ein Endspiel sein könnte. Obendrein stehen dabei zahlreiche Personen noch ganz besonders im Fokus – vor allem auf Seiten der Franzosen, bei denen gleich vier frühere Real-Profis spielen.

763
PSG Real Madrid Champions League
Bei Real Madrid gegen PSG stehen viele noch mal besonders im Fokus – REAL TOTAL-Grafik: Imago

Real Madrid – PSG: Alle Augen auf Mbappé und Ramos

  • Kylian Mbappé

Vor allem wegen ihm ist dieses Kräftemessen noch brisanter. Mbappé wäre im August vergangenen Jahres bekanntermaßen liebend gerne von PSG nach Madrid gewechselt, letztlich verwehrte der Ligue-1-Klub ihm diesen Wechsel trotz des zum 30. Juni auslaufenden Vertrags aber. Jetzt trifft der 23-Jährige auf seinen künftigen Verein – und er will ihn aus dem Weg räumen, um sich dem Champions-League-Titel zu seinem Paris-Abschluss zu nähern.

Der Angreifer: „Das Einzige, was ich für Real Madrid gegen PSG sehen oder vorhersagen kann, ist, dass PSG gewinnen wird. Es wird schwer und kompliziert, aber ich will die Champions League gewinnen, ebenso wie die Weltmeisterschaft 2022.“

  • Sergio Ramos

Was man sich eigentlich nie hätte vorstellen können, wird nun wahr: Ramos tritt plötzlich gegen Real an! Nach 16 Jahren in der spanischen Hauptstadt wurde sein Vertrag im vergangenen Sommer nicht verlängert, den Defensiv-Star zog es ablösefrei nach Paris. Wegen diverser verletzungsbedingter Ausfälle kommt der 35-Jährige dort bislang aber auf bloß fünf Einsätze. Auch das Hinspiel droht er zu verpassen. Immerhin ist es das Rückspiel, das im Estadio Santiago Bernabéu, seiner einstigen Wirkungsstätte stattfindet.

„Ich habe gemischte Gefühle. Ich hätte dieses Duell gerne nicht gehabt, aber so ist es gekommen“, gab Ramos zu: „Andererseits ist es etwas sehr Schönes, in das Bernabéu zurückzukehren, für mich persönlich in emotionaler Hinsicht. Ich habe hier die besten Jahre meines Lebens erlebt. Nach Hause zurückzukehren, nachdem ich hier wegen des Coronavirus keinen Abschied hatte, ist sehr erfreulich.“

Real Madrid lässt Messi nicht los

  • Lionel Messi

Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrte der argentinische Superstar dem FC Barcelona im vergangenen August den Rücken. Auf einmal waren die Kapitäne von Real und Barça bei PSG vereint, weil nach Ramos auch „la Pulga“ dort anheuerte. Trotz seines Abgangs aus Katalonien bekommt Messi es also in einer weiteren Saison mit den Königlichen zu tun.

Für PSG kommt der 34-Jährige bis dato auf sieben Tore und sieben Vorlagen in 19 Einsätzen. Bemerkenswert: Gegen Real hat er seit Mai 2018 – nebenbei bemerkt der letzte Clásico von Cristiano Ronaldo – keinen einzigen Scorerpunkt gesammelt!

  • Ángel Di María

Vier Jahre lang trug der Argentinier das Trikot der Madrilenen, ehe er für 75 Millionen Euro an Manchester United verkauft wurde. Real hatte im Sommer 2014 kurz zuvor nämlich James Rodríguez unter Vertrag genommen. Nach nur einer Saison in England flüchtete Di María weiter, unterschrieb für 63 Millionen Euro in Paris. Dort spielt er seit August 2015.

Rücksicht auf Ex-Klub Real wird auch er in diesem Achtelfinale nicht nehmen. Denken kann man sich das vor allem auch deshalb, da er kein Problem damit gehabt hätte, vor einigen Jahren zum Erzrivalen FC Barcelona zu gehen. „El Fideo“ hat als PSG-Profi schon fünfmal gegen Real gespielt, eine neue Erfahrung werden die Wiedersehen für ihn also nicht sein.

Eine Reihe ehemaliger Profis von Real Madrid bei PSG

  • Achraf Hakimi

Der Außenverteidiger steht seit der laufenden Saison in den Reihen der Pariser. Ausgebildet wurde der gebürtige Madrilene in Reals Jugend, woraufhin es ihn 2018 per Leihgeschäft zu Borussia Dortmund zog. Man war schließlich davon ausgegangen, dass Hakimi ab der Saison 2020/21 für die Blancos aufläuft, jedoch entschloss sich Real dann dazu, lieber Kasse zu machen und ihn für 40 Millionen Euro an Inter Mailand zu verkaufen.

Die Italiener mussten der 23 Jahre alte Nationalspieler von Marokko wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten nach einem Jahr wieder verkaufen. PSG schlug zu, überwies dafür 66,5 Millionen Euro. Hakimi wird seinem Heimatverein damit erstmals als Gegner gegenüberstehen. Früher oder später will der rechte Abwehrspieler zurück nach Madrid.

  • Keylor Navas

Der Costa-Ricaner bleibt in Madrid unvergessen als derjenige, der bei Reals Champions-League-Titel-Hattrick die Nummer eins zwischen den Pfosten war. Navas, inzwischen 35 Jahre alt, machte 162 Pflichtspiele für die Merengues, ehe er sie Anfang 2019 gen Paris verließ. Grund: Thibaut Courtois, mit dem er sich das Tor seit 2018 teilen musste und wegen dem er schließlich gänzlich in die zweite Reihe rücken sollte.

Bei PSG erlebt er neuerdings mit dem verpflichteten Gianluigi Donnarumma eine ähnliche Situation. Wer wohl in den beiden Real-Spielen im Tor steht? Für Navas wird es nicht das erste Wiedersehen sein. Dieses hatte er in der Gruppenphase der Saison 2019/20.

Ancelotti gegen Ex-Klub – und möglichen Erben?

  • Carlo Ancelotti

Der Coach der Königlichen war einst auch für Paris Saint-Germain tätig – und zwar exakt vor dem Beginn seiner ersten Amtszeit an der Concha Espina im Sommer 2013. Anderthalb Jahre hatte er an der Seine gearbeitet, dabei in der zweiten Saison die französische Meisterschaft gewonnen. Real zahlte eine Ablöse in Höhe von 4,5 Millionen Euro.

  • Mauricio Pochettino

Eine Vergangenheit bei Real hat der Trainer aus Argentinien nicht – dafür aber ja vielleicht eine Zukunft. In den zurückliegenden Jahren wurde Pochettino bereits ein ums andere Mal an der Concha Espina gehandelt, zu bekommen war er angesichts seines vertraglichen Verhältnisses bei Tottenham Hotspur und nun in Paris aber nicht. Was nicht ist, kann aber durchaus noch werden. Pochettino: „Real Madrid zu coachen, ist natürlich mein Traum.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Von den Gesichtern lassen mich alle kalt.
Ramos wird ausfallen.
Keylor wird auf der Bank Platz nehmen.
Messi hat den Glanz vergangener Barca-Tage verloren.
Hakimi hat mit Real Madrid schon lange nichts mehr zu tun.
Di Maria ist ein Vollprofi dem man aus Madrider Sicht absolut nichts vorwerfen kann.
Ancelotti hat PSG trainiert als die noch nicht diese grausige "money changes everything"-Fratze aufhatten.
Pochettino ist ein mittelmäßiger Coach der in Madrid wohl nie seine Zelte aufschlagen wird.
Mbappé ist erst dann Thema wenn er tatsächlich in Madrid seine Unterschrift unter einen Vertrag setzt.

Also eigtl. ein ganz normales CL-Achtelfinale gegen ein Team das, so wie unseres, nicht zum absoluten Favoritenkreis zu zählen ist. Beide Teams werden den Henkelpott am Ende nicht holen deshalb würde ich auch mit einer Niederlage sehr gut leben können zumal man dann seine Kräfte auf die Meisterschaft konzentrieren könnte. Ich würde Benzema zumindest im Hinspiel schonen und ggf. nur im Rückspiel einsetzen falls es der Moment erlaubt. Vorne würde ich juxhalber mit den 3 Heillosen auflaufen: Bale, Hazard, Jovic. Vielleicht passiert ja ein Wunder :)
 
„Zweifellos auch ein Endspiel sein könnte“
Also mit unserer aktuellen Form von einem Endspiel zu reden… Ich bin sogar ein wenig froh, dass wir doch nicht Benfica haben. Die Blamage wäre zu übel gegen die rauszufliegen.
Als die Verlosung war, war ich mir sicher, dass wir P$€ die Hosen ausziehen werden und schön aus dem Turnier kicken. Mit der aktuellen Form hoffe ich, dass die uns nicht die Hosen ausziehen.
 
Hakimi wäre bei Real Madrid immer nur Ersatz. Carvajal ist ihm in allen Belangen überlegen (außer im Tempo). Habe seine Spiele bei Inter und auch einige bei PSG verfolgt. Defensiv ist er weiterhin sehr schwach und macht teil haarsträubende Fehler im Stellungsspiel. Ähnlich wie Theo sieht Hakimi zwar auf den ersten Blick spektakulär aus aber wenn man ihn mal "decodieren" würde wie das DAZN-Format es in letzter Zeit häufig macht würde sich seine Klasse sehr relativieren. Man hat sich für die Kombination Carvajal/Vazquez entschieden und diese Entscheidung unterschreibe ich zu 100%.

Messi fällt zwar ab und an noch mit seinen Dribblings auf aber die finden lange schon nicht mehr mit dieser Regelmäßigkeit statt wie zu Glanzzeiten. Zudem hat er Barca verlassen hat und die da die Rivalität eigentlich nur daher rührt bzw. weil er als Gegenstück zu CR7 galt muss ich ehrlich sagen, auch wenn er morgen einen Hattrick schnürt, lässt mich das komplett kalt.

Zu Mbappé wurde bereits alles gesagt. Ich glaube dass er mit Benzema aktuell zu den absolut besten gehört und der eine oder andere Treffer gegen uns würde mich nicht wundern. Aber solange er keinen Vertrag unterschrieben hat sehe ich in ihm nichts anderes als einen sehr guten Stürmer des Gegners. Aktuell kann man zwischen einem Lewandowski, Vlahovic, Haaland, Lukaku oder Mbappé keinen Unterschied machen. Gute Jungs die alle Eines gemeinsam haben: Sie spielen NICHT für Real Madrid!
Von den Gesichtern lassen mich alle kalt.
Ramos wird ausfallen.
Keylor wird auf der Bank Platz nehmen.
Messi hat den Glanz vergangener Barca-Tage verloren.
Hakimi hat mit Real Madrid schon lange nichts mehr zu tun.
Di Maria ist ein Vollprofi dem man aus Madrider Sicht absolut nichts vorwerfen kann.
Ancelotti hat PSG trainiert als die noch nicht diese grausige "money changes everything"-Fratze aufhatten.
Pochettino ist ein mittelmäßiger Coach der in Madrid wohl nie seine Zelte aufschlagen wird.
Mbappé ist erst dann Thema wenn er tatsächlich in Madrid seine Unterschrift unter einen Vertrag setzt.

Also eigtl. ein ganz normales CL-Achtelfinale gegen ein Team das, so wie unseres, nicht zum absoluten Favoritenkreis zu zählen ist. Beide Teams werden den Henkelpott am Ende nicht holen deshalb würde ich auch mit einer Niederlage sehr gut leben können zumal man dann seine Kräfte auf die Meisterschaft konzentrieren könnte. Ich würde Benzema zumindest im Hinspiel schonen und ggf. nur im Rückspiel einsetzen falls es der Moment erlaubt. Vorne würde ich juxhalber mit den 3 Heillosen auflaufen: Bale, Hazard, Jovic. Vielleicht passiert ja ein Wunder :)

Ganz ehrlich, mich lassen Mbappe, Messi und Hakimi alles andere als kalt. Der eine deswegen weil er zu den drei besten Offensivspielern des Erdballs gehört. Der zweite weil er immernoch unbestrittene Weltklasse ist und uns an guten Tagen richtig weh tun kann. Und der dritte weil er für 66,5 Millionen aufgrund des Vorkaufsrechts längst wieder hier sein müsste wenn wir nicht so dämlich wären. Die Geschwindigkeit von dem Jungen wird uns grade hinsichtlich Vinis Effektivität so richtig weh tun. Er würde perfekt zu unserem Spiel passen und unsere Torgefahr extrem erhöhen. Das kann ich schon jetzt voraussagen.
 
Eine Söldnertruppe sondergleichen - für mich die größte Genugtuung wäre sie raus zu kicken!

Wird allerdings alles andere als Leicht...
 
Hast du keine konstruktivere Antwort parat?
Man weiß natürlich nicht ob sich Hakimi in Madrid besser entwickelt hätte aber Stand heute ist er fußballerisch noch lange nicht ausgereift und funktioniert eigtl. nur als offensiver Rechtsaußen bzw. in einem auf Konter ausgelegten 3-5-2 (Inter unter Conte). Carvajal beherrscht nahezu jedes Spielsystem und ist defensiv um Klassen besser. Ganz zu schweigen von den Führungsqualitäten. Hakimi ist ein Mitläufer, Carvajal ein Leader der auch dorthin geht wo's richtig weh tut!
Hakimi wäre bei Real Madrid immer nur Ersatz. Carvajal ist ihm in allen Belangen überlegen (außer im Tempo). Habe seine Spiele bei Inter und auch einige bei PSG verfolgt. Defensiv ist er weiterhin sehr schwach und macht teil haarsträubende Fehler im Stellungsspiel. Ähnlich wie Theo sieht Hakimi zwar auf den ersten Blick spektakulär aus aber wenn man ihn mal "decodieren" würde wie das DAZN-Format es in letzter Zeit häufig macht würde sich seine Klasse sehr relativieren. Man hat sich für die Kombination Carvajal/Vazquez entschieden und diese Entscheidung unterschreibe ich zu 100%.

Messi fällt zwar ab und an noch mit seinen Dribblings auf aber die finden lange schon nicht mehr mit dieser Regelmäßigkeit statt wie zu Glanzzeiten. Zudem hat er Barca verlassen hat und die da die Rivalität eigentlich nur daher rührt bzw. weil er als Gegenstück zu CR7 galt muss ich ehrlich sagen, auch wenn er morgen einen Hattrick schnürt, lässt mich das komplett kalt.

Zu Mbappé wurde bereits alles gesagt. Ich glaube dass er mit Benzema aktuell zu den absolut besten gehört und der eine oder andere Treffer gegen uns würde mich nicht wundern. Aber solange er keinen Vertrag unterschrieben hat sehe ich in ihm nichts anderes als einen sehr guten Stürmer des Gegners. Aktuell kann man zwischen einem Lewandowski, Vlahovic, Haaland, Lukaku oder Mbappé keinen Unterschied machen. Gute Jungs die alle Eines gemeinsam haben: Sie spielen NICHT für Real Madrid!
Von den Gesichtern lassen mich alle kalt.
Ramos wird ausfallen.
Keylor wird auf der Bank Platz nehmen.
Messi hat den Glanz vergangener Barca-Tage verloren.
Hakimi hat mit Real Madrid schon lange nichts mehr zu tun.
Di Maria ist ein Vollprofi dem man aus Madrider Sicht absolut nichts vorwerfen kann.
Ancelotti hat PSG trainiert als die noch nicht diese grausige "money changes everything"-Fratze aufhatten.
Pochettino ist ein mittelmäßiger Coach der in Madrid wohl nie seine Zelte aufschlagen wird.
Mbappé ist erst dann Thema wenn er tatsächlich in Madrid seine Unterschrift unter einen Vertrag setzt.

Also eigtl. ein ganz normales CL-Achtelfinale gegen ein Team das, so wie unseres, nicht zum absoluten Favoritenkreis zu zählen ist. Beide Teams werden den Henkelpott am Ende nicht holen deshalb würde ich auch mit einer Niederlage sehr gut leben können zumal man dann seine Kräfte auf die Meisterschaft konzentrieren könnte. Ich würde Benzema zumindest im Hinspiel schonen und ggf. nur im Rückspiel einsetzen falls es der Moment erlaubt. Vorne würde ich juxhalber mit den 3 Heillosen auflaufen: Bale, Hazard, Jovic. Vielleicht passiert ja ein Wunder :)

Ganz ehrlich, mich lassen Mbappe, Messi und Hakimi alles andere als kalt. Der eine deswegen weil er zu den drei besten Offensivspielern des Erdballs gehört. Der zweite weil er immernoch unbestrittene Weltklasse ist und uns an guten Tagen richtig weh tun kann. Und der dritte weil er für 66,5 Millionen aufgrund des Vorkaufsrechts längst wieder hier sein müsste wenn wir nicht so dämlich wären. Die Geschwindigkeit von dem Jungen wird uns grade hinsichtlich Vinis Effektivität so richtig weh tun. Er würde perfekt zu unserem Spiel passen und unsere Torgefahr extrem erhöhen. Das kann ich schon jetzt voraussagen.

Bezüglich Hakimi: selten sowas dämliches gelesen.
 
Hast du keine konstruktivere Antwort parat?
Man weiß natürlich nicht ob sich Hakimi in Madrid besser entwickelt hätte aber Stand heute ist er fußballerisch noch lange nicht ausgereift und funktioniert eigtl. nur als offensiver Rechtsaußen bzw. in einem auf Konter ausgelegten 3-5-2 (Inter unter Conte). Carvajal beherrscht nahezu jedes Spielsystem und ist defensiv um Klassen besser. Ganz zu schweigen von den Führungsqualitäten. Hakimi ist ein Mitläufer, Carvajal ein Leader der auch dorthin geht wo's richtig weh tut!

Da schaut einfach jemand überhaupt keine Spiele von Hakimi. Ja er ist noch nicht ausgereift aber ist jetzt schon besser als Carvajal. Hat sich defensiv gesteigert und funktioniert auch in einer 4er Kette. Ich empfehle sein Spiel gegen City bzw. Grealish anzuschauen. Das zeigt wie gut er geworden ist. Und Mitläufer? Afrika Cup auch null mitbekommen oder was? Ganzes Land mit angeführt und Traumtor nach Traumtor geschossen. Offensiv ist er sowieso über jeden zweifel erhaben und er wäre exakt das, was uns fehlt!!!
 
Ich habe beinahe jedes Spiel von Hakimi bei Inter gesehen und ca. jedes Dritte von ihm bei PSG. Und ja, er hat sich zwar gesteigert aber auf Carvajal fehlt da noch sehr sehr viel. Offensiv mag er seine Qualitäten haben aber die wurden bisher nur im Konterspiel klar was aufgrund seines Geschwindigkeitsüberschusses nicht verwunderlich ist. Beim Afrika-Cup (Fußballerisches Niveau der 2. Bundesliga) mit drittklassigen Torhütern hat Hakimi 2 Freistoßtore gemacht...das kannst du echt nicht als Maßstab nehmen. Eines ist für mich allerdings klar: morgen spielt der bessere RV mit Sicherheit im weißen Trikot!
Hast du keine konstruktivere Antwort parat?
Man weiß natürlich nicht ob sich Hakimi in Madrid besser entwickelt hätte aber Stand heute ist er fußballerisch noch lange nicht ausgereift und funktioniert eigtl. nur als offensiver Rechtsaußen bzw. in einem auf Konter ausgelegten 3-5-2 (Inter unter Conte). Carvajal beherrscht nahezu jedes Spielsystem und ist defensiv um Klassen besser. Ganz zu schweigen von den Führungsqualitäten. Hakimi ist ein Mitläufer, Carvajal ein Leader der auch dorthin geht wo's richtig weh tut!

Da schaut einfach jemand überhaupt keine Spiele von Hakimi. Ja er ist noch nicht ausgereift aber ist jetzt schon besser als Carvajal. Hat sich defensiv gesteigert und funktioniert auch in einer 4er Kette. Ich empfehle sein Spiel gegen City bzw. Grealish anzuschauen. Das zeigt wie gut er geworden ist. Und Mitläufer? Afrika Cup auch null mitbekommen oder was? Ganzes Land mit angeführt und Traumtor nach Traumtor geschossen. Offensiv ist er sowieso über jeden zweifel erhaben und er wäre exakt das, was uns fehlt!!!
 
Wozu überhaupt die Diskussion um Hakimi?
Der Junge ist weg und hat seine goldenen Handschellen unterschrieben. Somit wird er auch keiner mehr von unseren Spielern. Finde es schade, dass er gegangen ist. Jedoch war man da eher auf das Geld angewiesen. Wobei die 40 Mio echt zu wenig waren. Man hätte min. 50-60 Mio für ihn bekommen müssen. Naja hätte, hätte... vergangen ist vergangen....
Zur seiner Rückkehr war an Carvajal kein vorbeikommen und zu dem Zeitpunkt hat auch niemand damit gerechnet, dass Carvajal so oft und so viel verletzt sein wird. Wobei ich mich auch frage warum man mit einem Carvajal bis 2025 verlängert... Er ist schon 30, lässt aktuell seine besten Jahre hinter sich und macht immer mehr die Richtung Marcelo und nicht die eines Modrics...
Aber zum Thema zurück. Vergisst Hakimi. Er ist nicht unser Spieler und P$€ wird ihn auch niemals an uns verkaufen.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...